Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

UFO - Unbekanntes figürliches Objekt

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15274
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25764

UFO - Unbekanntes figürliches Objekt

Beitrag von nux »

mir war - in ähnlicher Pose, aber angezogen, zuerst diese eine Dame von (Lorenzl/Keramos) eingefallen [Gäste sehen keine Links] - Spanische oder Flamenco-Tänzerin; gibt es auch farbig anders [Gäste sehen keine Links]

Und - was beim tw. eben nackerten 'Ausdruckstanz' so alles als Accessoires Verwendung fand - neben interessanten Kopfbedeckungen ja u.a. auch Bananen...
  • HansBild Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 71
  • Registriert:Mittwoch 20. November 2019, 13:11
  • Reputation: 165

UFO - Unbekanntes figürliches Objekt

Beitrag von HansBild »

Guten Morgen

Ich habe in der vergangenen Nacht auch noch etwas recherchiert und mich auf die Unterseite konzentriert.
Dabei bin ich folgende Figur gestoßen, [Gäste sehen keine Links]

Dabei handelt es sich um eine Figur der Porzellanfabrik Carl Scheidig in Gräfenthal. Bei genauer Betrachtung kann man erkennen das auch diese mit "Germany" beschriftet ist, und die Unterseite durchaus Ähnlichkeit zur Unterseite der Tänzerin von Pontikaki aufweist.

Auf der folgenden Seite gibt es ein wenig was über die Porzellanfabrik Carl Scheidig zu lesen.

[Gäste sehen keine Links]

Demnach handelt es sich bei der Nummer am Boden um die Modellnummer. Hier wird es Interessant wie ich finde.
Es wird berichtet das die Kollektion im Jahre 1955 ca 10 000 Modelle umfasste.
Desweiteren wird geschildert das es bis zu diesem Zeitpunkt mind. 3 Kataloge geben muss.

Der Urheber des Textes ist nach seiner Aussage im Besitz einer dieser Kataloge und ein weiterer steht ihm zur Verfügung.

Katalog 1, Modellnummer 501 - 3946 , Katalog 2, Modellnummer 6000 - 10000 .

Die Nummer 4532 (Figur Tänzerin) befindet sich somit leider in einem weiteren unbekannten Katalog.


Ich habe noch eine weitere Figur gefunden bei welcher man das "y" vom Germany noch leicht erkennen kann. Hier,[Gäste sehen keine Links] (siehe letztes Bild links oben)


Habe ich mich verrant und befinde mich somit auf dem Holzweg, oder ist die Sache einer Überlegung wert ???


Beste Grüße
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5561

UFO - Unbekanntes figürliches Objekt

Beitrag von Pontikaki Verified »

el tesoro hat geschrieben: Mittwoch 27. April 2022, 21:51 Anita passt besser…Anita Berber, die Nackttänzerin
Ja, passt besser. Und da Anita - gemalt von Otto Dix - ja eh schon bei mir hängt,
Dix (2).JPG
Dix (2).JPG (1.67 MiB) 329 mal betrachtet
und mir die Assoziation von nux auch gut gefällt:
nux hat geschrieben: Donnerstag 28. April 2022, 02:10 u.a. auch Bananen...
heißt sie nun: "Anita-Josephine".
HansBild hat geschrieben: Donnerstag 28. April 2022, 10:19 Ich habe in der vergangenen Nacht auch noch etwas recherchiert....
Habe ich mich verrant und befinde mich somit auf dem Holzweg.....
Vielen Dank für Deine Nachtarbeit, Hans. Wenn es sich um ein Produkt der Carl Scheidig Porzellanfabrik
handelt, würde mir das nicht so gut gefallen. In Deinem link zur Fabrik ist gleich oben rechts ihr Logo
zu sehen und wie sie die Initialien S&C zu einem kreuzartigen Zeichen im Adler angeordnet haben, das
hat für mich schon "ä Gschmäckle".
Die eingepresste Bodenmarke mit Germany und Nummer könnte doch auch von einer anderen Porzellan-
fabrik verwendet worden sein? Und die eigentliche Firmenkennung wäre dann mit der Glasur aufgetragen
worden.
Dieser fehlende Firmenstempel ist für mich ein weiterer Hinweis auf "Nicht-Bisquit" sondern nur unvollendet.
[Gäste sehen keine Links]
Ich lieb die Figur aber trotzdem, ganz besonders nachdem ich mit Eurer Hilfe etwas mehr über sie weiß.
MERCI !
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • unbekanntes Objekt
      von geko9022 » » in Zinn 🫖
    • 4 Antworten
    • 480 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Unbekanntes Bronze Objekt
      von Schmidtchen » » in Diverses 🗃️
    • 9 Antworten
    • 659 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Unbekanntes und schweres V2A Objekt
      von SteelIsReal » » in Diverses 🗃️
    • 12 Antworten
    • 598 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SteelIsReal
    • Unbekanntes Objekt
      von Silberfreunde » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 239 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • unbekanntes Objekt aus Horn
      von MaHuWa » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 2 Antworten
    • 1313 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MaHuWa
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“