Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bestimmung Sauciere Bavaria

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 794
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2096

Bestimmung Sauciere Bavaria

Beitrag von abraham »

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach Infos zu einem Soßengießer, irgendwann auf einem Flohmarkt gekauft.

Die ovale Untertasse misst ca. 20 x 15 cm, das Füllvolumen beträgt ca. ¼ Liter:
Grüner Bodenstempel (unter der Glasur) mit 2 umrahmten Blumen und der Inschrift Bavaria, sowie eine Modellnummer 019.

In der Porzellanmarken - Datenbank ist diese Bodenmarke als „Unbekannt“ zu finden >
[Gäste sehen keine Links]
hier bitte bis zur 2. Abbildung (Markennummer 592) runterscrollen.

Eventuell ist mittlerweile etwas zum Hersteller bzw. Herstellzeitraum bekannt, danke für eure investierte Zeit ;)
sauc_1.JPG
sauc_1.JPG (80.94 KiB) 298 mal betrachtet
sauc_2.JPG
sauc_2.JPG (83.55 KiB) 298 mal betrachtet
sauc_3.JPG
sauc_3.JPG (81.82 KiB) 298 mal betrachtet
sauc_4.JPG
sauc_4.JPG (83.1 KiB) 298 mal betrachtet
Gruß Franz
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3552
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4980

Bestimmung Sauciere Bavaria

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
also diese Marke sagt mir auch gar nichts. Finde ich nirgends. Kann man nur über die Form versuchen. Hab mal hier eine zumindest ähnliche:
[Gäste sehen keine Links]
bin mir nicht ganz sicher ob das wirklich eine identische ist? Der Ausguß könnte bei deiner etwas breiter sein. Seh ich mit dme Winkel nicht.
Die in dem Link ist von der Marke her so um 1947 hergestellt worden
Unter dem Namen Anmut findet mensch sie noch ein paarmal im Netz.
Frage ist dann nur was die Marke bei dir bedeutet. Aber da muss ich passen.
Lieben Gruß
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 794
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2096

Bestimmung Sauciere Bavaria

Beitrag von abraham »

:slightly_smiling_face: vielen Dank für die Information betreffend "Anmut"
Gruß Franz
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bestimmung Hutschenreuther Sauciere
      von Tonia » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 980 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Bestimmung: Sauciere mit Buchstaben "HS"
      von odeon11 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 593 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von odeon11
    • Sauciere mit merkwürdiger Stempelung "Edwin Hoernle"
      von SOLBRAeV » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 211 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SOLBRAeV
    • Hutschenreuther Teekanne und Sauciere.
      von Sternbergler » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 1288 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sternbergler
    • Franz Sauciere v. Flamant...
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 657 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Sauciere von V&B
      von ingrid.k » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 16 Antworten
    • 825 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ingrid.k
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“