Teller Porzellan
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- mpr345 Offline
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert:Freitag 6. Mai 2022, 13:37
- Reputation: 0
Teller Porzellan
ich bin neu hier und hoffe sehr auf eure Hilfe! Ich habe einen Porzellanteller aus der Sammlung von meinem Opa entdeckt. Nach langem Suchen weiß ich leider immer noch nicht was der Stempel bedeutet und aus welchem Jahr der Teller ist?
Könnt ihr mir helfen und mir sagen, ob ich hier vielleicht doch ein seltenes Stück habe
Vielen lieben Dank im Voraus,
Mariya
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Teller Porzellan
[Gäste sehen keine Links]
1212 und 31....
Bitte Fotos so einstellen, dass man sich nicht den Kopf verdrehen oder erst das Foto bearbeiten muss.
Gruß redfox
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
Teller Porzellan
Also den roten Balken beachten!
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15787
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26689
Teller Porzellan
wichtig wäre vor allem, die Fotos in ausreichender Größe hochzuladen; das muss man sich auf jeden Fall vergrößert ansehen können und dafür reichen die paar kb nicht aus. Auch das schwarze Dingen hinten sollte ritzelscharf rüberkommen; such auch noch nach eingepressten Buchstaben und/oder Zahlen und vor allem - die Malerei vorne - mach ein paar Detailbilder davon noch dazu. Und gib die ca. Maße mit an.
Denn alles, was nach Sèvres auch nur ansatzweise riecht, ist immer erstmal mehr als sehr kritisch anzugehen, da es zu allen Zeiten Nachahmer sowohl des Porzellans selbst, als auch der Marken davon gab. Aber wie vorgenannt 'die Sachsen' waren es in dem Fall wohl kaum.
Womit man es hier tatsächlich zu tun haben könnte, sehen wir dann mal.
Gruß
nux
- mpr345 Offline
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert:Freitag 6. Mai 2022, 13:37
- Reputation: 0
Teller Porzellan
Anbei noch ein paar Bilder damit man's besser beurteilen könnte
- mpr345 Offline
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert:Freitag 6. Mai 2022, 13:37
- Reputation: 0
Teller Porzellan
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3523
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5763
Teller Porzellan
glasierte Keramik/Majolika o.Ä. handeln?
Ist das auf diesem Ausschnitt Krikelkrakel oder steht da was?
Marion Ongyert - Goldschmiedin
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3486
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5174
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 220 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 221 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brinki
-
-
-
- 0 Antworten
- 108 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Denny
-
-
-
- 3 Antworten
- 340 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 949 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Angelikake
-
-
-
- 0 Antworten
- 446 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Angelikake
-