Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Barock ? Modellkommode

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Simon10 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 185
  • Registriert:Donnerstag 14. April 2022, 11:22
  • Reputation: 273

Barock ? Modellkommode

Beitrag von Simon10 »

Hallo zusammen,

bei einem bekannten Online-Auktionshaus habe ich einen Schnapper gemacht.
Inseriert als Modellkommode 19. Jhd.
Meiner Meinung nach sind allerdings barocke Elemente vorhanden, inklusive dem richtig dicken, überstehenden Furnier an der Front.
Leider sind einige moderne Nägel eingeschlagen und die Oberfläche hat evtl. einen synthetischen Lack. Diese wirkt etwas milchig (auf den Bildern weniger stark). An der untersten Schublade hat einer der Vorbesitzer wohl abgeschliffen oder abgebeizt, aber das war auf den eB** Fotos schon ersichtlich.
Vielleicht möchte sich jemand zum Alter und ggf. der Provenienz äußern (Ende 18. oder Anfang 19. Jahrhundert)
Das typisch barocke, überstehende Furnier an den Schubladen und die fehlende Nut am Schubladenboden lassen mich zu ersterem tendieren.

Vielen Dank und liebe Grüße,
Simon
593B3FF3-39CA-4727-BC73-EC7CCE7E4E95.jpeg
593B3FF3-39CA-4727-BC73-EC7CCE7E4E95.jpeg (2.63 MiB) 514 mal betrachtet
E0A67BD9-65E0-434D-8009-DF7A2760EF2F.jpeg
E0A67BD9-65E0-434D-8009-DF7A2760EF2F.jpeg (3.76 MiB) 514 mal betrachtet
7D47236C-85BC-4912-A137-D88518EE5F19.jpeg
7D47236C-85BC-4912-A137-D88518EE5F19.jpeg (3.31 MiB) 514 mal betrachtet
C6FA53A3-432F-4C79-949F-E9E3B9667B87.jpeg
C6FA53A3-432F-4C79-949F-E9E3B9667B87.jpeg (3.02 MiB) 514 mal betrachtet
EEF4FC1F-02EF-49C9-ABA9-CE332D909A60.jpeg
EEF4FC1F-02EF-49C9-ABA9-CE332D909A60.jpeg (3.25 MiB) 514 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Simon10 am Samstag 4. Juni 2022, 19:39, insgesamt 3-mal geändert.
  • Simon10 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 185
  • Registriert:Donnerstag 14. April 2022, 11:22
  • Reputation: 273

Barock ? Modellkommode

Beitrag von Simon10 »

Und weitere Bilder:
37F1AE14-1E0F-4D47-BFDC-096170B8B573.jpeg
37F1AE14-1E0F-4D47-BFDC-096170B8B573.jpeg (3.48 MiB) 513 mal betrachtet
71835266-D37E-4EF6-BECF-DBAE5F0D420C.jpeg
71835266-D37E-4EF6-BECF-DBAE5F0D420C.jpeg (3.11 MiB) 513 mal betrachtet
8944D8BF-9288-498E-B796-09787637E6E1.jpeg
8944D8BF-9288-498E-B796-09787637E6E1.jpeg (2.58 MiB) 513 mal betrachtet
27D5F326-6E5E-46AC-8B9A-58295488E3B6.jpeg
27D5F326-6E5E-46AC-8B9A-58295488E3B6.jpeg (2.94 MiB) 513 mal betrachtet
7A4D1028-8BE8-420A-AAA3-D96852EB48FA.jpeg
7A4D1028-8BE8-420A-AAA3-D96852EB48FA.jpeg (2.67 MiB) 513 mal betrachtet
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Barock ? Modellkommode

Beitrag von reas »

Hallo Simon,
gratuliere zu deinem Neuerwerb.
Kann die Modellkommode nicht genau zeitlich einordnen denn starkes Furnier wurde auch noch im ersten Drittel 19. Jh verwendet. Wie stark ist es denn?

Simon10 hat geschrieben: Samstag 4. Juni 2022, 16:34 Meiner Meinung nach sind allerdings barocke Elemente vorhanden,
Die sehe ich aber nicht und was mir auffällt dass die Felder in der Mitte der Schubladen nicht schön genau eingelegt wurden, die Modellkommoden dienten zur Voransicht wie das spätere Möbel aussehen wird und da hat man alle Details sehr genau ausgearbeitet.
Ich sehe keine Holznägel an den Schubladenböden und die Laufleisten sind nicht eingenutet sondern angenagelt?
Meine Vermutung eher 19. Jh, kein Meisterwerk, dennoch ein schönes antikes Kleinmöbel 👍
  • Simon10 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 185
  • Registriert:Donnerstag 14. April 2022, 11:22
  • Reputation: 273

Barock ? Modellkommode

Beitrag von Simon10 »

Hallo reas,

du hast sicher recht! Es ist ein Biedermeier Stück. Das Furnier sieht dicker aus als es ist (2.5mm-3mm). Den Furnier-Überstand und die dünnen Zinken kannte ich halt nur von Barock Stücken, aber bei Modellkommoden verhält sich vieles wohl etwas anders. Ich hatte gedacht, dass die Schubladenböden geleimt sind und die Nägel später dazu kamen.
reas hat geschrieben: Samstag 4. Juni 2022, 22:50 Die sehe ich aber nicht und was mir auffällt dass die Felder in der Mitte der Schubladen nicht schön genau eingelegt wurden, die Modellkommoden dienten zur Voransicht wie das spätere Möbel aussehen wird und da hat man alle Details sehr genau ausgearbeitet.
Das ist mir garnicht aufgefallen! Du hast halt den Blick für die Feinheiten, der mir noch fehlt.
Ich finde vor allem die Intarsien recht schön gemacht, aber bei genauerem Hinsehen ist mir das jetzt auch aufgefallen.

Meisterwerke sind wohl die wenigsten Modellkommoden, da sie ja primär der Veranschaulichung dienen. Diese hier fand ich direkt sehr ansprechend.
Kleine Aufsätze für Kommoden hingegen scheinen oft von besserer Qualität zu sein, da sie ja zu den „richtigen“ Möbeln gehören.

Vielen Dank und liebe Grüße,
Simon
  • Apothekarium Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 85
  • Registriert:Mittwoch 3. August 2022, 22:04
  • Reputation: 140

Barock ? Modellkommode

Beitrag von Apothekarium »

Modellkommoden sind bei Sammlern sehr beliebt und mittlerweile gelegentlich sogar teurer als "echte" Stücke, weil sie tatsächlich oft Meisterwerke sind und man sie aufgrund der Größe leicht aufstellen kann. Sie dienten ja dazu Aufträge für große Möbel zu akquirieren und da mussten die schon alles zeigen was der Ebenist konnte.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Barock Kommode
      von reas » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 11 Antworten
    • 941 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von reas
    • Barock Kommode die zweite
      von reas » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 40 Antworten
    • 4245 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von reas
    • Wiener Barock / Biedermeier Sofa ?
      von KS84 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 503 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KS84
    • Zwei Tischchen, goldverziert (Barock?)
      von Perkeo » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 294 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Totenschild Barock
      von Handjive » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 21 Antworten
    • 937 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“