Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Tintenfass aus Bronze

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5929
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19012

Tintenfass aus Bronze

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
@schmidtchen, da bist Du ja schon wieder in Asien bzw. Tibet gelandet, wenn man den Angaben hier traut
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3531

Tintenfass aus Bronze

Beitrag von el tesoro »

lins hat geschrieben: Donnerstag 23. Juni 2022, 12:34 Asien bzw. Tibet gelandet, wenn man den Angaben hier traut
:') :') :') könnte eine Angabe von den niederländischen Asiatika Experten von catawoki sein :')
Tibet zieht mehr Käufer als Indien - tja tibetanischer Wein, ist ja was extrem seltenes, daher wohl auch der gewünschte Traumpreis ;)
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2889
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3660

Tintenfass aus Bronze

Beitrag von Schmidtchen »

Also mir würde der Link von Lins natürlich auf Grund des Wertes mehr zusagen :grin:
Aber als Weingefäß ist es doch sehr klein.
Bis zum Rand gefüllt sind es 100 ml.
Auch 1910. Hm vom Gefühl her eher nicht.
Aber vom gleichen Verkäufer habe diesen Tempellöwen mitgenommen.
Es lohnt sich auf jeden Fall nochmals zu recherchieren
Kann man überhaupt Wein aus Bronze trinken, oder verändert dass den Geschmack?
20220619_121005.jpg
20220619_121005.jpg (1.93 MiB) 391 mal betrachtet
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3531

Tintenfass aus Bronze

Beitrag von el tesoro »

probieren geht über studieren :yum:
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2889
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3660

Tintenfass aus Bronze

Beitrag von Schmidtchen »

Also die Bronze auf chairish ist in etwa gleich groß und gleich schwer.
0,1 liter Gefäß für Wein schließe ich aus.
Es finden sich nur Opfergefäße aus Bronze.
Da wird der Wein dann wohl auch nicht mehr getrunken.
Also Wasser kommt bräunlich aus dem Pott.
Ich trinke keinen Alkohol, aber selbst wenn würde ich ihn daraus nicht trinken wollen.
Solche Gefäße wären wenn versilbert.
Wein hat ja auch Säure, dass verträgt sich nicht mit der Bronze.
Den Pfau gibt es auch im chinesischen.
Also wenn dann ein kleines Opfergefäß von mir aus auch aus Tibet.
In der Beschreibung steht in den 80ern gekauft als antikes Gefäß von 1910.
Ich denke eher in den 80ern gekauft und auch hergestellt.
Das trifft auch meine Einschätzung.
Vielleicht hat man ja dem Käufer irgend einen Blödsinn erzählt und viel Geld abgeknöpft.
In der Zeit wurden ja unheimlich viel billig hergestellte Dinge teuer verkauft.
Teppiche, Bilder, Holzfiguren
Viele Dinge waren aus Asien oder Indien.
Das würde dann ja zum KumKum Tikka passen.
Also scheint es mir am realistischen zu sein, dass sie aus den 80ern aus Indien stammt. Insbesondere bei den passenden Vergleichsobjekten
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • antikes Tintenfass aus blauem Glas
      von Simon10 » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 573 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Simon10
    • Tintenfass
      von Lupe » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 3 Antworten
    • 371 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Tintenfass
      von Biberwutz » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 624 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Biberwutz
    • Schreibtisch Tintenfass aus Metall, modern oder antik?
      von nostronomo » » in Diverses 🗃️
    • 6 Antworten
    • 236 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostronomo
    • BRONZE " A BA B " AUSTRIA = WIENER BRONZE ?
      von 123 Osterhasen » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 1402 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 123 Osterhasen
    • Holzente mit Kupfer/Messing/Bronze Flügel
      von Christian2019 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 3 Antworten
    • 391 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Christian2019
Zurück zu „Diverses 🗃️“