Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bild für den Müll? Signatur POIADA??

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Silly Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Montag 7. März 2022, 20:58
  • Reputation: 3

Bild für den Müll? Signatur POIADA??

Beitrag von Silly »

schon klar aber Geduld gehört leider nicht zu meinen Tugenden :yum:
Ich dachte halt da wird gemeckert man will das und braucht jenes. Und wenn man es dann trotz Hindernissen liefert kommt so gar keine Reaktion mehr :thinking:
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15787
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26686

Bild für den Müll? Signatur POIADA??

Beitrag von nux »

Silly hat geschrieben: Mittwoch 29. Juni 2022, 15:12 aber Geduld gehört leider nicht zu meinen Tugenden
was meist Du eigentlich wie viel davon hier dauernd & ständig von den Aktiven gebraucht wird, um auch nur einigermaßen was an Bildern & Info zu bekommen, um sich solcher Objekte auch nur annähernd annehmen zu können? 'ne Mega-Monster-Masse. Das hat mit meckern nichts zu tun, sondern mit dem Versuch, überhaupt brauchbare Voraussetzungen zu schaffen. Außerdem mag Manchem auch Dein Entweder-Oder nicht so recht gefallen - also Kohle (und das bitte nicht wenig, weil sonst) - Halde? Zu Wertfragen wird sich im Forum eh nicht vorrangig geäußert und mit Müllproblemen wende man sich vorzugsweise an sein örtliches Entsorgungsunternehmen; der Begriff hat hier wenig zu suchen. Und 'umsonst' ist eh gar nichts - manchmal dauert es auch lange, bis wer sich meldet, der irgendwas weiß? vergebliche Unmutsäußerung.

Aber ansonsten wird beim Herausfinden des Was eigentlich gern geholfen :smirk: .

Das letzte Bild ist gut, zu vermuten steht danach m.M. eine Reproduktion einer Handzeichnung (keine Radierung oder Litho bspw.). So die Signatur nochmal in groß wäre klasse gewesen, auch, um unterscheiden zu können, ob händisch (könnte man vermuten) oder mit gedruckt; Gleiches gilt für die Auflage.

Was nicht ist, ist nicht; nochmal werd ich jedenfalls nicht nachfragen. Aber da die ursprüngliche Namensidee / -interpretation ziemlich ins Nichts läuft, sollte man ev. auf 'Porada' denken. So einen Nachnamen gibt es wenigstens und sogar Künstler damit. Und nein, nicht der aktuelle Daniel, der malt 'schöne' Frauen z.B.; der Paweł auch - das ist zudem eine spätere Generation. Das ist der Valentin ebenso und der schwebt sowieso in anderen Welten und Zeiten [Gäste sehen keine Links]
Piotr malt Landschaften und Catherine de Porada hatte es erst mit Art Brut und später mit Symbolismus/Mystizismus, aber andere Thematik/Motivik. Tja. Gibt noch mehr, nur ohne weitere Anhaltspunkte - ??

Noch - der Name/Künstler kann aus einem anderen Land kommen (aus welchem? der Name taucht vielerorts auf, könnte z.B. polnischen Ursprungs sein); das Werk ist gut 50 Jahre alt, die 71 erahnbar - auf welche Weise, in welcher Sprache dann Spuren dieses Symbolisten, Phantasten, magischen Realisten oder leicht morbiden Surrealisten online ausgraben - so es welche geben sollte? :thinking: polnische Surrealisten gab & gibt es übrigens 'ne Menge [Gäste sehen keine Links]

Außerdem heißt 'porada' gerade auf Polnisch 'Beratung' und weiterhin gibt es Möbel dieser Marke, was alles ein freies Nachsehen nicht einfacher macht. Und - vllt. heißt das doch auch noch was anderes.

Fazit - da braucht es wohl doch einen echten Kunst-Experten; das klappt mit Bordmitteln bei mir in dem Fall nicht. Aber möglicherweise fällt wemanders hier noch was dazu ein.
  • jmunoz Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Donnerstag 25. Januar 2024, 20:47
  • Reputation: 11

Bild für den Müll? Signatur POIADA??

Beitrag von jmunoz »

Sehr geehrte Frau Silly,
Mein Name ist Jesús Muñoz, ich komme aus Bogotá, Kolumbien und arbeite in einem Museum. Hier haben wir eine Sammlung von Stichen und Gemälden. Unter den Werken, aus denen sich die Sammlung zusammensetzt, haben wir ein Werk, das dem Werk gleicht, das Sie haben, das Werk, über das Sie sich beraten.
Der Autor, der Künstler, der das Werk geschaffen hat, ist spanischer Herkunft und heißt Antonio Posada. Er wurde 1952 in Valladolid geboren. Das Werk, das Sie haben, hat keinen bestimmten Titel, es wurde 1971 geschaffen und die Technik, mit der es verwendet wurde hergestellt wurde, ist Lithographie. Das Werk, das wir hier im Museum haben, hat folgende Maße: 76 x 56 cm und hat keine Auflage, es ist ein Nachweis des Autors. Sein Werk hat eine Auflage von 106/150 Exemplaren.

Das Identifikationsblatt des Werks, das wir hier im Museum haben, lautet wie folgt:
Name: Kein Titel (nicht registriert)
Künstler: Antonio Posada (Spanien, 1952)
Technik: Lithographie
Abmessungen: 76 x 56 cm
Datum: 1971
Druck: P.A. Autorenbeweis

Ich hoffe, dass diese Informationen für Sie nützlich und nützlich sind. Wenn ich Ihnen bei etwas helfen kann, können Sie mich unter der folgenden E-Mail kontaktieren: xue.munoz@gmail.com
Mit bestem Gruß.

Dear Mrs. Silly,
My name is Jesús Muñoz, I am from Bogotá, Colombia and I work in a Museum. Here we have a collection of engravings and paintings, among those works that make up the collection we have a work equal to the one you have, the work you are consulting about.
The author, the artist who created the work, is of Spanish origin and his name is Antonio Posada, he was born in Valladolid in 1952. The work you have does not have a specific title, it was created in 1971 and the technique with which was made is lithography. The work that we have here in the museum has the following dimensions: 76 x 56 cm and has no print run, it is proof of the author. His work does have a print run: it is 106/150.

The identification sheet of the work that we have here in the museum is the following:
Name: No title (not registered)
Artist: Antonio Posada (Spain, 1952)
Technique: Lithography
Dimensions: 76 x 56 cm
Date: 1971
Printing: P.A. Author proof

I hope this information is useful and beneficial to you. If I can help you with something, you can contact me at the following email: xue.munoz@gmail.com
Best regard.

Estimada señora Silly,
Mi nombre es Jesús Muñoz, soy de Bogotá, Colombia y trabajo en un Museo. Aquí tenemos una colección de grabados y pinturas, entre esas obras que conforman la colección tenemos una obra igual a la que usted tiene, la obra sobre la que usted está consultando.
El autor, el artista que creo la obra, es de origen español y se llama Antonio Posada, nació en Valladolid en 1952. La obra que usted tiene no posee un título en específico, fue creada en el año 1971 y la tecnica con la cual fue hecha es litografia. La obra que tenemos aquí en el museo tiene las siguientes dimensiones: 76 x 56 cm y no tiene tiraje, es una prueba de autor. Su obra si tiene un tiraje: es la 106/150.

La ficha de identificación de la obra que tenemos aquí en el museo es la siguiente:
Nombre: Sín título (no registra)
Artista: Antonio Posada (España, 1952)
Técnica: Litografía
Dimensiones: 76 x 56 cm
Fecha: 1971
Tiraje: P.A. Prueba de autor

Espero esta información le sea útil y de beneficio. Si puedo colaborarle en algo puede comunicarse conmigo al siguente correo: xue.munoz@gmail.com
Cordial saludo
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3523
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5763

Bild für den Müll? Signatur POIADA??

Beitrag von Pontikaki Verified »

Bienvenido Jesús und Danke für die Informationen. Das ist eine schöne Überraschung, nach so langer
Zeit doch noch das "Rätsel" gelöst zu bekommen. Durch Deine Angaben des Geburtsjahres/Ortes kann
man den Künstler jetzt auch hier in europäischen Galerien finden:
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]

Viele Grüße nach Bogotá.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Bierkrüge vor dem Müll gerettet
      von Handjive » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 338 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Alte Lampe - Müll oder Schatz?
      von M4rku5 » » in Andere Geräte 🕹️
    • 2 Antworten
    • 1158 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Schönes Bild im Bild - Druck ? Wie nennt man sowas?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 1814 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Ein Bild mit Signatur Keller
      von Roma » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 379 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Roma
    • Abtraktes Bild, kennt wer die Signatur?
      von Agent Horrigan » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 133 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Agent Horrigan
    • Kann mir jemand helfen? Von wem ist das Bild bzw. die Signatur?
      von Pat40 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 268 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“