Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Punzenbestimmung Herstellerbestimmung Propellermaschine

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1982
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4199

Punzenbestimmung Herstellerbestimmung Propellermaschine

Beitrag von marker »

Moin, gemeint ist doch wohl: älter, also davor gekauft und hergestellt ?! Gruss marker
  • aug_2000 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Mittwoch 27. Juli 2022, 10:59
  • Reputation: 0

Punzenbestimmung Herstellerbestimmung Propellermaschine

Beitrag von aug_2000 »

Ja, ich meinte, dass es VOR 1940 erworben sein müsste . Zumindest ist es das einzige, was Sinn macht.
  • aug_2000 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Mittwoch 27. Juli 2022, 10:59
  • Reputation: 0

Punzenbestimmung Herstellerbestimmung Propellermaschine

Beitrag von aug_2000 »

Im Internet steht, dass das Model Götz üblicherweise mit 90g Silber überzogen war und nicht mit 100. 100 sei selten. Weiß jemand dazu etwas?
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2748
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2831

Punzenbestimmung Herstellerbestimmung Propellermaschine

Beitrag von rup Verified »

100 ist bei allen Modellen und Herstellern seltener, 90 hatte sich als Standard durchgesetzt.
Wie du aber an Deinem Besteck selbst siehst gab es 670 bzw. Götz auch mit 100g Silberauflage ...
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Punzenbestimmung Herstellerbestimmung Lokomotive ohne B
      von aug_2000 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 360 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Herstellerbestimmung Frankreich/Art Deco
      von Tanja » » in Silberbesteck 🥄
    • 12 Antworten
    • 1831 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tanja
    • Herstellerbestimmung Weingläser
      von robert » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 644 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Versuche eine Herstellerbestimmung für ein versilbertes Besteckset zu bekommen.
      von Lemar » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 117 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von emilio
    • alter Silberlöffel (Drogenlöffel) Punzenbestimmung
      von Wilhelm » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 370 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Silberring Punzenbestimmung
      von Noebs » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 166 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“