Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Stadtstempel 1750 Huhn?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Stadtstempel 1750 Huhn?

Beitrag von Gast »

Habt ihr diese Stadtmarke schon mal gesehen?

Für mich schaut es aus wie ein Huhn/Strauß/... nach links im Kreis, außenherum 1750.

Meistermarke IR, späterer Grazer Steuerstempel. Aus dem Bauch heraus würde ich auf die Gegend Tschechien/nördliches Ungarn tippen.
l1.jpg
l1.jpg (203.77 KiB) 278 mal betrachtet
l2.jpg
l2.jpg (285.92 KiB) 278 mal betrachtet
l3.jpg
l3.jpg (117.07 KiB) 278 mal betrachtet
l4.jpg
l4.jpg (127.59 KiB) 278 mal betrachtet
l5.jpg
l5.jpg (162.5 KiB) 278 mal betrachtet
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 850
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1876

Stadtstempel 1750 Huhn?

Beitrag von Silberpunze »

Das ist tatsächlich eine interessante Frage.
Es sieht sehr nach einem Vogel aus, aber nicht nach einem Greifvogel. Da lohnt es sich vielleicht wirklich einmal, die Stadtwappen der infrage kommenden Städte der ehemaligen K&K durchzugehen.

Kann man die Art des Vogels weiter eingrenzen?
Böhmen:

Hahn:
Einen Hahn findet man unter anderem im Stadtwappen von Franzensbad.

Schwan:
Einen Schwan findet man im Wallen von Braunau (Broumov)

Ungarn:
Einen Pelikan in Losonez (Lucence)
und in Szolnok einen Schwan.

weiter Vögel in Mako

eine Taufe in Neusatz (kann man wohl ausschließen)


Österreich habe ich noch nicht durchgesehen.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Stadtstempel 1750 Huhn?

Beitrag von Gast »

Lob, Dank und Anerkennung für diese umfassende Rückmeldung!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“