Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hilfe mit der Einschätzung eines Schubladentischchens

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gina Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Dienstag 16. August 2022, 02:08
  • Reputation: 2

Hilfe mit der Einschätzung eines Schubladentischchens

Beitrag von Gina »

Was ich nicht erwähnt hatte ist, dass mittig in der Tischplatte und dann noch mehr in der Schublade alter Holzwurmbefall ist. >:) Also nicht mehr aktiv, sieht schon etwas älter sprich nachgedunkelt aus.
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1602
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3467

Hilfe mit der Einschätzung eines Schubladentischchens

Beitrag von Willi »

Gina hat geschrieben: Dienstag 16. August 2022, 10:51 alter Holzwurmbefall ist
Das ist kein Befall am Möbelstück gewesen sondern es wurde schon befallenes Holz verwendet - Holzwürmer machen keine Gänge an der Oberfläche. Ich vermute, das Stück wurde relativ neu aus altem Holz gebaut um etwas vorzugeben, was es nicht ist. Ob europäisch oder asiatisch (dafür würde die geschnitzte Blume um den Griff sprechen) kann man so wohl nicht feststellen.
  • Gina Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 6
  • Registriert:Dienstag 16. August 2022, 02:08
  • Reputation: 2

Hilfe mit der Einschätzung eines Schubladentischchens

Beitrag von Gina »

Da bin ich mir nicht so sicher, ob das aussagekräftig ist. Holzwürmer machen Gänge nahe unter der Oberfläche, die dann "einstürzen". Kenne ich von Holztafelgemälden etc. (bin Restauratorin für Gemälde und gefasste Skulptur), dafür wurden natürlich keine bereits befallenen Tafeln verwendet, weil fehlerhafte Tafeln von der Gilde bei der Kontrolle aussortiert wurden.
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Hilfe mit der Einschätzung eines Schubladentischchens

Beitrag von reas »

Gina hat geschrieben: Dienstag 16. August 2022, 12:28 Holzwürmer machen Gänge nahe unter der Oberfläche, die dann "einstürzen".
Bestes Beispiel dafür sind die Weichholz Möbel aus der Barockzeit 😉 oft überseht mit offenen Gängen an der Oberfläche
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5561

Hilfe mit der Einschätzung eines Schubladentischchens

Beitrag von Pontikaki Verified »

Willi hat geschrieben: Dienstag 16. August 2022, 12:17 Holzwürmer machen keine Gänge an der Oberfläche.
Gina hat geschrieben: Dienstag 16. August 2022, 12:28 Holzwürmer machen Gänge nahe unter der Oberfläche
reas hat geschrieben: Dienstag 16. August 2022, 16:02 Weichholz Möbel aus der Barockzeit oft überseht mit offenen Gängen an der Oberfläche [sic]
Tjaa, in diesem Artikel (Seite 2 unten) wird das Thema "Holzwurm-Gänge" (nicht Löcher) in Willis Sinne besprochen:
[Gäste sehen keine Links]
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe bei Einschätzung für Gemälde gesucht
      von Aristotheo » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 1255 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hilfe bei Einschätzung einer alten Holzbank
      von ottman » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 226 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Hilfe bei der Einschätzung einer Medici-Vase – Original oder Fälschung?
      von M.K-C » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 233 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von M.K-C
    • Steiff Schwein Einschätzung
      von salterios » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 0 Antworten
    • 308 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von salterios
    • Balg-Kamera Voigtländer, Bitte um Einschätzung
      von salterios » » in Kameras 📸
    • 4 Antworten
    • 2171 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von salterios
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“