Puppe Simon & Halbig, Von wann? Sammlerwert?
Eintauchen in die Welt der Kindheitsträume! Hier treffen sich Sammler und Liebhaber antiker Puppen und Stofftiere. Ob charmante Porzellanpuppen, kuschelige Teddys oder verspielte Stofftiere – tausche dich mit anderen Puppen- und Teddybären-Freunden aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte des Spielzeugs!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema antike Puppen und Stofftiere.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Puppen und Stofftieren.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder der gesamten Puppe/des Stofftiers sowie Detailfotos von Gesicht, Kleidung und Markierungen bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Gunne Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert:Freitag 25. Juni 2021, 21:07
- Reputation: 25
Puppe Simon & Halbig, Von wann? Sammlerwert?
Huhu, auf der Seite sammeln-sammler habe ich zwar schon einiges zu Simon und Halbig gelesen, dennoch wüsste ich gerne, aus welchem Jahr diese Puppe mit Nummer 403 ist, aus welchem Material und ob sie irgendeinen Sammlerwert hat, da die Augen leider in den Kopf gefallen sind und auch die Aufhängung der Arme ausgeleiert ist. Kleidung ist vorhanden, ich vermute aber nicht alles original, außer vielleicht dieser Unterrock, der zu sehen ist. Anscheinend muss Sie wohl meiner Großmutter gehört haben.
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3485
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5171
Puppe Simon & Halbig, Von wann? Sammlerwert?
Nach dieser Quelle müsste die Puppe, zumindest der Kopf, wahrscheinlich Bisquitporzellan,
vor oder um 1930 sein...
[Gäste sehen keine Links]
Aber das weiß @Bärbelchen viel genauer.
Den Wert schätze ich sehr gering ein.
vor oder um 1930 sein...
[Gäste sehen keine Links]
Aber das weiß @Bärbelchen viel genauer.
Den Wert schätze ich sehr gering ein.
- Gunne Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert:Freitag 25. Juni 2021, 21:07
- Reputation: 25
Puppe Simon & Halbig, Von wann? Sammlerwert?
1930? Ach so. Ich hatte den folgenden Satz auf "sammeln -sammler" so verstanden, dass die Puppe älter als 1905 sein muss, da ja nicht S&H drin steht, sondern der volle Name.
"...Allerdings wurde erst ab 1905 die Markung S&H eingeführt, so dass man davon ausgehen kann, dass Hälse ohne diese Markung aus den Jahren vor 1905 stammen..."
"...Allerdings wurde erst ab 1905 die Markung S&H eingeführt, so dass man davon ausgehen kann, dass Hälse ohne diese Markung aus den Jahren vor 1905 stammen..."
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15281
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25768
Puppe Simon & Halbig, Von wann? Sammlerwert?
Hallo :slightly_smiling_face:
irgendwie steht aber auch oben noch ganz was Anderes drauf auf dem Kopf? ich lese K & R, das & dabei im Stern - macht doch Kämmer & Reinhardt ? vgl. [Gäste sehen keine Links] - daran sollte man sich eher orientieren. Denn dort steht dann auch was dabei : "K&R Biskuit-Puppenköpfe und -körper wurden von ihnen entworfen, aber die meisten Köpfe wurden von Simon & Halbig hergestellt, weshalb die Köpfe beide Marken tragen"
dazu mit einer Zeitangabe auch was zu den Gelenken mit Kugeln und den offenen Mündern...
und ein kleines Stück weiter runter in der Tabelle findet sich dann auch die Nr. 403 mit Datierungen von 1900+ und 1910+; Hinweis besagt, das frühe Puppen nur eine Nummer hatten, spätere eben auch die Initialen.
Dort ziemlich unten auf der Seite auch noch eine 403, als Laufpuppe beschrieben (Kopf bewegt sich dann mit) [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Gunne Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert:Freitag 25. Juni 2021, 21:07
- Reputation: 25
Puppe Simon & Halbig, Von wann? Sammlerwert?
Vielen Dank! Ja es ist eine Laufpuppe!! Ich hatte mich schon über das Beingestell gewundert und es deshalb mit fotografiert. Gerade eben habe ich den Kopf bewegt und da gingen die Beine mit!!! So hat man sie wohl auch "laufen lassen", denke ich mal. Denn eine Vorrichtung zum Aufziehen gibt es nicht. Dann gibt es also von den Nummern, jedenfalls von der Nummer 403, verschiedene Designs, denn meine sieht ja doch anders aus, als die abgebildete.
Dass das Kürzel für Kämmerer und Reinhardt steht, hatte ich auch schon herausgefunden, nur sagte mir das nicht wirklich was über die Jahreszahl.
Im zweiten link steht ja, dass die Laufpuppe um 1910 datiert wird. Nur war da meine Großmutter mit 14 Jahren wohl etwas zu alt, würde ich sagen... Also, wenn sie in den 30er Jahren auch noch produziert wurde, dann war es doch die Puppe meiner Mutter. Grübel...
Dass das Kürzel für Kämmerer und Reinhardt steht, hatte ich auch schon herausgefunden, nur sagte mir das nicht wirklich was über die Jahreszahl.
Im zweiten link steht ja, dass die Laufpuppe um 1910 datiert wird. Nur war da meine Großmutter mit 14 Jahren wohl etwas zu alt, würde ich sagen... Also, wenn sie in den 30er Jahren auch noch produziert wurde, dann war es doch die Puppe meiner Mutter. Grübel...
- Gunne Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert:Freitag 25. Juni 2021, 21:07
- Reputation: 25
Puppe Simon & Halbig, Von wann? Sammlerwert?
@redfox: "Den Wert schätze ich sehr gering ein". - Kannst du da eine Spanne angeben von... bis?
Nur so als Beispiel: Ein Antiquitätenhändler befasst sich gar nicht mit Dingen für z.B. 50 Euro. Ein Normalverbraucher auf dem Flohmarkt findet 50 Euro hingegen ein schönes Sümmchen.
Nur so als Beispiel: Ein Antiquitätenhändler befasst sich gar nicht mit Dingen für z.B. 50 Euro. Ein Normalverbraucher auf dem Flohmarkt findet 50 Euro hingegen ein schönes Sümmchen.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15281
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25768
Puppe Simon & Halbig, Von wann? Sammlerwert?
das ist unwahrscheinlich; würde da 1. passende und nicht zutreffende Informationen nicht zusammenwürfeln und 2. nicht schon wieder nach € nachfragen und
3. vor allem eines: auf @Bärbelchen warten (kommt nur alle paar Tage mal rein). Unsere Puppendoktorin kann Dir da am ehesten zuverlässige Auskunft geben, auch was Restaurierung, deren Machbarkeit & Kosten sowie Marktgeschehen betrifft. Ansonsten kannst Du Dich - nachdem das Modell geklärt ist - zusätzlich an verkauften vollständigen/gut erhaltenen Exemplaren davon orientieren. Und überlegen, mit wieviel % wohl ein nur-Körper-Rudiment samt Perücke entsprechend anzusetzen wäre
ein paar Links
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
noch drei [Gäste sehen keine Links]
ein fragliches Angebot einer Laufpuppe [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Bärbelchen Offline
- Puppendoktorin
- Beiträge: 607
- Registriert:Montag 7. April 2014, 13:03
- Reputation: 1656
Puppe Simon & Halbig, Von wann? Sammlerwert?
hallo :relaxed:
es ist ein kämmer und reinhardt modell 403 mit laufmechanismus.
die reparatur würde so um die 50 euro losten, fals die augen nicht kaputt sind.
wenn du sie verschicken möchtest musst du die perücke abmachen und den kopf mit papier ausstopfen.
wenn sie fertig ist hat sie auch ihren wert fals sie keine risse hat dafür muss der kopf durchläuchtet werden.
als laufpuppe ist sie seltener aber nicht unbedingt bei sammler beliebter.
es ist ein kämmer und reinhardt modell 403 mit laufmechanismus.
die reparatur würde so um die 50 euro losten, fals die augen nicht kaputt sind.
wenn du sie verschicken möchtest musst du die perücke abmachen und den kopf mit papier ausstopfen.
wenn sie fertig ist hat sie auch ihren wert fals sie keine risse hat dafür muss der kopf durchläuchtet werden.
als laufpuppe ist sie seltener aber nicht unbedingt bei sammler beliebter.
rechtschreibung ist nicht meine stärke,also fehler bitte überlesen.
viele grüße bärbel
www.diepuppenklinik.de
viele grüße bärbel
www.diepuppenklinik.de
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 489 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
Herzschloss-Anhänger Gold aus Birmingham - Punzenbedeutung/Sammlerwert?
von GoldenesHerz » » in Goldschmuck 👑✨ - 6 Antworten
- 1125 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GoldenesHerz
-
-
-
- 7 Antworten
- 551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Optimist
-
-
-
- 5 Antworten
- 294 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mcUz
-
-
-
- 5 Antworten
- 540 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von magellan
-
-
-
- 2 Antworten
- 454 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bärbelchen
-