Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Waschkrug

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Shaki Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 235
  • Registriert:Samstag 25. Juni 2022, 08:41
  • Reputation: 312

Waschkrug

Beitrag von Shaki »

Hallo zusammen,

Gestern habe ich mir vom Flohmarkt in Furtwangen auch noch diesen hübschen Waschkrug mitgebracht.

Leider ist die Bodenmarke ziemlich „verschwommen“ / nur bruchstückhaft vorhanden:
FRA – LUNE – CLOV - und ein K konnte ich erkennen.

Frankreich – Luneville scheint gesichert.

Ich denke, dass das K auf K + G hinweist
[Gäste sehen keine Links]

Dann müsste CLOVIS (?) der Dekorname sein?
Irgendwann zwischen 1890-1919 Jugendstil - eher Anfang 1900?

Vielleicht könnte ihr mich ja wieder mal „erhellen“.
Vielen Dank wie immer für eure Bemühungen &
Liebe Grüße
IMG_20220827_154840.jpg
IMG_20220827_154840.jpg (2.52 MiB) 472 mal betrachtet
IMG_20220827_154846.jpg
IMG_20220827_154846.jpg (2.71 MiB) 472 mal betrachtet
mir_20220828_101055.jpg
mir_20220828_101055.jpg (967.79 KiB) 472 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15262
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25749

Waschkrug

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

K+G für Keller & Guerin, Lunéville - die haben Saint-Clément 1892 übernommen, ja . Nimm für mehr Geschichte lieber das fr.wiki und notfalls mit Translator [Gäste sehen keine Links]

Mit dem ausgeprägten geometrischen Jugendstil-Dekor ist man da wohl aber jenseits der 1900 und vor 1915 steht zu vermuten.

Tja - für den Dekornamen - da sollte man versuchen, noch ein anderes Stück damit zu finden, wo das besser lesbar ist. Ausgerechnet da einen anderen Krug gefunden, wo die Seiten seit April nicht mehr direkt erreichbar von der EU aus sind, aber so kann man sich doch noch was ansehen -aber viel besser erkennbar auch nicht [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Shaki Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 235
  • Registriert:Samstag 25. Juni 2022, 08:41
  • Reputation: 312

Waschkrug

Beitrag von Shaki »

Hallo Nux,
Vielen Dank wie immer für Deine sehr nachvollziehbaren Einschätzungen/Schlußfolgerungen.

Das mit dem fr.wiki ist natürlich auch zielführender - werde ich mir merken.

Auch der japanische Link war dann doch hilfreich.
Ich meine zu erkennen, dass dort das Dekor eher LOUIS heißen könnte.
Nix mit CLOVIS >:)

Merci nochmals und liebe Grüße
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Waschkrug - Jardinière Hamage Nord
      von Shaki » » in Keramik 🏺
    • 5 Antworten
    • 1635 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Keramik 🏺“