Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Prunkvase

Entdecke die Welt des Zinns! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3019
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3896

Prunkvase

Beitrag von Schmidtchen »

Hallo zusammen,
Ich bin mir nicht sicher ob aus Zinn oder Zink.
Er wurde auf jeden Fall nachträglich bronziert.
Ich denke das deutet eher auf Zink hin, oder was meint ihr?
Beim Alter bin ich mir auch unsicher.
Ist es eine Prunkvase aus der Historismus Zeit, die dann in den 30ern zur Lampe wurde oder ist das Ding von Anfang an als Lampe gedacht gewesen?
Ich vermute ja umgerüstet.
Es könnte auch eine alte Öllampe gewesen sein mit einem Kosmos Brenner drauf und wurde dann später elektrifiziert
6,3 kg bei 48cm mit Lampenfassung
20220909_123729.jpg
20220909_123729.jpg (130.2 KiB) 491 mal betrachtet
20220909_123742.jpg
20220909_123742.jpg (100.85 KiB) 491 mal betrachtet
20220909_123752.jpg
20220909_123752.jpg (99.86 KiB) 491 mal betrachtet
20220909_123800.jpg
20220909_123800.jpg (102.97 KiB) 491 mal betrachtet
20220909_123822.jpg
20220909_123822.jpg (197.32 KiB) 491 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1644
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3564

Prunkvase

Beitrag von Willi »

Das ist ziemlich sicher der Fuß einer Petroleumlampe um etwa 1880, der Brenner und der Tank fehlen, umgebaut wahrscheinlich in der 2. Hälfte des 20. Jhdts. Schönes Stück, könnte man rückbauen und würde gut in meine Sammlung passen
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3019
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3896

Prunkvase

Beitrag von Schmidtchen »

Dann würde ich gerne deine Sammlung sehen :grin:
Ich habe da sogar 2 von.
Ich habe eher überlegt sie neu zu elektrifizieren und als Gläser so im Stil von Petroleum Lampen zu nehmen.
Würdest du sagen das ist Zink (Spelter) oder Zinn?
Ich muss die Griffe nämlich neu stabilisieren.
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3019
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3896

Prunkvase

Beitrag von Schmidtchen »

Hier noch Bilder von Innen.
20220909_162418.jpg
20220909_162418.jpg (213.56 KiB) 453 mal betrachtet
20220909_162424.jpg
20220909_162424.jpg (464.75 KiB) 453 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Willi Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1644
  • Registriert:Sonntag 3. Januar 2016, 19:52
  • Reputation: 3564

Prunkvase

Beitrag von Willi »

Zink - ich würde sie an deiner Stelle rückbauen (Energiekrise und so) und mir ein paar Liter Petroleum auf Vorrat legen.
Hier drei meiner Lampen, die unterste noch ohne Schirm:
3700-0cbd5753.jpg
3700-0cbd5753.jpg (191.5 KiB) 452 mal betrachtet
3610-e065d870.jpg
3610-e065d870.jpg (389.07 KiB) 452 mal betrachtet
3591-af2ca84e-large.jpg
3591-af2ca84e-large.jpg (123.23 KiB) 452 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3523
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5763

Prunkvase

Beitrag von Pontikaki Verified »

sehr schöne teile. mein persönlicher favorit - die mohnblüten-dame.
grübel - komisch, dass der petroleumsbehälter nich rot iss.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3019
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3896

Prunkvase

Beitrag von Schmidtchen »

Danke, dann ist meine Vermutung ja richtig.
Das gegossene Zink ist ja ziemlich porös, da traue ich mich nicht zu löten.
Deine Lampen sind recht schön, aber Petroleum möchte ich nicht in der Wohnung haben.
Wenn dann ohne Öl als Deko.
Da es aber 2 sind hatte ich an Strom und Nachttisch Lampen gedacht.
  • Schmidtchen Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3019
  • Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
  • Reputation: 3896

Prunkvase

Beitrag von Schmidtchen »

So, nun leuchtet sie
20220926_143331.jpg
20220926_143331.jpg (182.85 KiB) 411 mal betrachtet
20220926_143347.jpg
20220926_143347.jpg (146.18 KiB) 411 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Capodimonte Prunkvase Herstellungsjahr und Entwerfer?
      von Vasenfan » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 1284 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Antike Prunkvase
      von Carola » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 763 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Zinn 🫖“