Uromas Porzellangeschirr S 3
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Gallus Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Sonntag 25. September 2022, 12:45
- Reputation: 0
Uromas Porzellangeschirr S 3
Weiß jemand etwasdamit anzufangen ? Wie alt ist es ? Hat es außer dem emotionalen Wert einen Preis ?
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3485
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5171
Uromas Porzellangeschirr S 3
Untertasse eher anders?
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3442
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 4796
Uromas Porzellangeschirr S 3
ja die Untertasse gehört wohl eher nicht dazu. Bitte unebdingt alle Böden komplett zeigen. Dreht man die Marke um, erinnert es mich an die alte Schlaggenwaldmarke von 1830. Passt aber stilistisch für mich nicht und die Marke kenne ich auch nicht als Pressmarke. Hier was ich meine:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
- Gallus Offline
- Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert:Sonntag 25. September 2022, 12:45
- Reputation: 0
Uromas Porzellangeschirr S 3
Gruß
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 261 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-