Kuckucksuhr Schneider mit Musik - Hilfe bei Recherche erbeten
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Leandereth Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert:Montag 4. Mai 2020, 13:54
- Reputation: 59
Kuckucksuhr Schneider mit Musik - Hilfe bei Recherche erbeten
Liebe Uhr-Erfahrene,
ich habe eine wunderschöne Holz-Kuckucksuhr geerbt und würde Sie gerne besser einordnen. Ich habe schon heraus gefunden, dass diese von der Anton Schneider Söhne GmbH hergestellt wurden. Ich würde mich über Hiweise freuen, um meine Wissenslücken zu schließen.<br/>
z. B. Wie alt ist die Uhr in etwa?
Höhe: ca. 23 cm ohne die Ketten/Gewichte.
Es handelt sich bei dem Modell wohl um eine Kuckucksuhr "Bahnhäusle". Leider kann ich nicht viele Bilder hoch laden/anhängen, es scheint technisch nicht zu funktionieren, daher sind hier nur einige enthalten. Ich kann bei Bedarf in einer Antwort weitere Bilder einfügen, sofern möglich. :upside_down_face:
Hier noch einige Angaben auf der Uhr:
- 2 Melodien: Der fröhliche Wanderer und Edelweiss
- Nr. auf der Rückseite: 05503983015
- aufgedruckte "2"
- Originalitätszertifikat der Association of Black Forest Clock<br/>
Einige Links habe ich gefunden, nur leider habe ich nicht exakt dieselbe Uhr gefunden. Leider steht bei allen nicht "Schneider" auf der Uhr oder die Figuren passen nicht oder sind fehlend:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Hier einige Fotos: Ich würde die Uhr gerne in Gang bringen. Gibt es Tipps von Euch wie ich das am besten angehe? :blush:
Wenn ich die Uhr prüfen lassen wollen würde, wäre hierfür ein normaler Uhrenmacher ein guter Ansprechpartner oder sollte ich eher auf der Suche nach einen Spezialisten für Kuckucksuhren gehen?
Viele Grüße.
Lea
ich habe eine wunderschöne Holz-Kuckucksuhr geerbt und würde Sie gerne besser einordnen. Ich habe schon heraus gefunden, dass diese von der Anton Schneider Söhne GmbH hergestellt wurden. Ich würde mich über Hiweise freuen, um meine Wissenslücken zu schließen.<br/>
z. B. Wie alt ist die Uhr in etwa?
Höhe: ca. 23 cm ohne die Ketten/Gewichte.
Es handelt sich bei dem Modell wohl um eine Kuckucksuhr "Bahnhäusle". Leider kann ich nicht viele Bilder hoch laden/anhängen, es scheint technisch nicht zu funktionieren, daher sind hier nur einige enthalten. Ich kann bei Bedarf in einer Antwort weitere Bilder einfügen, sofern möglich. :upside_down_face:
Hier noch einige Angaben auf der Uhr:
- 2 Melodien: Der fröhliche Wanderer und Edelweiss
- Nr. auf der Rückseite: 05503983015
- aufgedruckte "2"
- Originalitätszertifikat der Association of Black Forest Clock<br/>
Einige Links habe ich gefunden, nur leider habe ich nicht exakt dieselbe Uhr gefunden. Leider steht bei allen nicht "Schneider" auf der Uhr oder die Figuren passen nicht oder sind fehlend:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Hier einige Fotos: Ich würde die Uhr gerne in Gang bringen. Gibt es Tipps von Euch wie ich das am besten angehe? :blush:
Wenn ich die Uhr prüfen lassen wollen würde, wäre hierfür ein normaler Uhrenmacher ein guter Ansprechpartner oder sollte ich eher auf der Suche nach einen Spezialisten für Kuckucksuhren gehen?
Viele Grüße.
Lea
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3485
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5171
Kuckucksuhr Schneider mit Musik - Hilfe bei Recherche erbeten
,
[Gäste sehen keine Links]
Spieluhr ist von Reuge...
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Wenn das Zertifikat original zur Uhr gehört, wäre sie wohl neueren Datums...ab 1987.Leandereth hat geschrieben: ↑Donnerstag 29. September 2022, 15:40 Originalitätszertifikat der Association of Black Forest Clock
[Gäste sehen keine Links]
Spieluhr ist von Reuge...
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3485
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5171
Kuckucksuhr Schneider mit Musik - Hilfe bei Recherche erbeten
Warum setzt du dich nicht mit Schneider in Verbindung, die Firma
gibt es doch noch....
- Leandereth Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 158
- Registriert:Montag 4. Mai 2020, 13:54
- Reputation: 59
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5928
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19008
Kuckucksuhr Schneider mit Musik - Hilfe bei Recherche erbeten
Hi Lea,
Hier kannst Du den Verlauf der Ketten gut sehen
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
schau doch mal, ob die Ketten alle richtig liegen. Die fallen beim Transport oft aus ihrer Position oder verhaken sich irgendwo. Vor allem sieht der Antrieb für die beweglichen Figuren bei Deiner Uhr nicht so gut aus.Leandereth hat geschrieben: ↑Donnerstag 29. September 2022, 15:40 Ich würde die Uhr gerne in Gang bringen. Gibt es Tipps von Euch wie ich das am besten angehe?
Hier kannst Du den Verlauf der Ketten gut sehen
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 304 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kalumet24
-
-
-
- 0 Antworten
- 169 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
Wer kennt dieses Bild von Romy Schneider?
von AlexLovesRomy » » in Ansichtskarten und Fotografien 🗺️ - 1 Antworten
- 1987 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 4 Antworten
- 453 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 243 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stormworm
-
-
-
- 3 Antworten
- 440 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stormworm
-