Altes Ölgemälde signiert Springer - Stadtansicht - welche Stadt ?
Eintauchen in die Welt der Kunst! Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- NOH123 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1446
- Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
- Reputation: 689
Altes Ölgemälde signiert Springer - Stadtansicht - welche Stadt ?
Danke für deine Infos - es sind viele Ähnlichkeiten vorhanden. Fest steht aber auch, dass mein Gemälde wohl nicht von C. Springer gemalt wurde, denn die Feinheiten fehlen mir da an allen Ecken und Kanten
Ich werde von der Antwort vom RKD berichten
Ich werde von der Antwort vom RKD berichten
- NOH123 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1446
- Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
- Reputation: 689
Altes Ölgemälde signiert Springer - Stadtansicht - welche Stadt ?
Hier die Antwort vom RKD
Lieber Herr ........,
danke, für ihre Frage. Das Gemälde ist eine (freie) Kopie nach Cornelis Springer. Wo es signiert ist, lautet es 'n. Springer“, was „naar Springer“ (nach Springer) bedeutet. Diese Kopie stammt aus dem zwanzigsten Jahrhundert und der abgebildete Ort ist Oudewater.
In der Hoffnung, Sie ausreichend informiert zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
Lieber Herr ........,
danke, für ihre Frage. Das Gemälde ist eine (freie) Kopie nach Cornelis Springer. Wo es signiert ist, lautet es 'n. Springer“, was „naar Springer“ (nach Springer) bedeutet. Diese Kopie stammt aus dem zwanzigsten Jahrhundert und der abgebildete Ort ist Oudewater.
In der Hoffnung, Sie ausreichend informiert zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
- thalasseus Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 400
- Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
- Reputation: 1492
Altes Ölgemälde signiert Springer - Stadtansicht - welche Stadt ?
Danke für Deine Weitergabe - damit ist das Erforschbare ja dann erforscht:-)
Nett von denen, dass die so prompt geantwortet haben (und bemerkenswert, gemessen an so einigen Erfahrungen mit hiesigien Institutionen..) - Gruß th.
Nett von denen, dass die so prompt geantwortet haben (und bemerkenswert, gemessen an so einigen Erfahrungen mit hiesigien Institutionen..) - Gruß th.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 1653 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 9 Antworten
- 569 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 11 Antworten
- 384 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 0 Antworten
- 200 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 0 Antworten
- 168 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 1 Antworten
- 553 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-