Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Klappkamm Silber

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Stadtmutant Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Montag 14. November 2022, 12:25
  • Reputation: 9

Klappkamm Silber

Beitrag von Stadtmutant »

Moin!

Beim Ausräumen meiner Winterjacke kam dieser Klappkamm zum Vorschein, den ich vor längerer Zeit irgendwo gefunden habe, an Details kann ich mich aber nicht mehr erinnern. Als ich ihn bereits entsorgen wollte, fiel mir eine Punze auf, durch die er wohl doch noch ein Bleiberecht erhält, auch wenn es sich nicht um einen "Schatz" handelt. Dass er aus Silber ist, hatte ich ihm nicht angesehen. An mindestens zwei anderen Stellen hier im Forum habe ich sehr ähnliche oder sogar identische Punzen gesehen, ich möchte zunächst aber niemanden beeinflussen. Kann man neben der Angabe des Herstellers evtl. auch zum Herstellungszeitraum Schätzungen abgeben?

Viele Grüße
Markus
20221113_200050.jpg
20221113_200050.jpg (132.83 KiB) 208 mal betrachtet
20221113_200116.jpg
20221113_200116.jpg (132.31 KiB) 208 mal betrachtet
20221113_200012.jpg
20221113_200012.jpg (100.68 KiB) 208 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15442
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26072

Klappkamm Silber

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

vergleiche dort mal, ob das passen könnte - ganz oben zu Johann Franz jr., Schwäbisch Gmünd [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3425
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5582

Klappkamm Silber

Beitrag von Pontikaki Verified »

Scheinbar wurden solche Klappkämme von mehreren Herstellern produziert.
Ich hab auch so'n Teil, das wurde Ende 60er/Anfang 70er von Franz Scheuerle, Schwäbisch Gmünd produziert.
Meine Kamm-Hülse iss 100 x 25 x 4 mm groß - Gewicht 29,6 gr. - hat Deiner die gleichen Maße?
Kamm (3).JPG
Kamm (3).JPG (436.78 KiB) 197 mal betrachtet
Kamm (2).JPG
Kamm (2).JPG (2.56 MiB) 197 mal betrachtet
Kamm (1).JPG
Kamm (1).JPG (2.23 MiB) 197 mal betrachtet
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Stadtmutant Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 8
  • Registriert:Montag 14. November 2022, 12:25
  • Reputation: 9

Klappkamm Silber

Beitrag von Stadtmutant »

Ja, danke, Johann Franz jr. war auch meine Vermutung, siehe Zigaretten-Etui, 20. Jh, Sterling-Silber, teilvergoldet oder Gliederarmband mit unbekannter Silberpunze
Zur Zeitstellung kann ich wenig sagen, ich hätte aber auch 60er oder 70er geschätzt.
Gewogen habe ich ihn noch nicht, er hat aber folgende Maße: 111 mm (Länge inkl. Scharnier, ohne 106 mm) x 26 mm x 3,8 mm. Ist also nicht auf dem Millimeter identisch, aber ganz nah dran.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silber Klappkamm mit 830 Stempel
      von Stinson » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 532 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von estone-sabu
    • Silber Löffel Gabel Punze Schweiz Silber ?
      von pizbeverin09 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 2221 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von pizbeverin09
    • 70er Jahre Armband Massiv Silber 800er silber J C Hersteller?
      von Messie » » in Silberschmuck ✨
    • 8 Antworten
    • 2756 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Hilfe bei der Bestimmung, Silber oder kein Silber?
      von Mirco0917 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 109 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mirco0917
    • Geerbtes Silber Besteck, Punze nicht Zuzuordnen, Kreuzband
      von suchender finder » » in Silberbesteck 🥄
    • 8 Antworten
    • 820 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von suchender finder
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“