ja, zumindest tw. reicht das Regal im Oberstübchen oft schon & nein bzw. 'suchen' ist bei sowas nicht das was. 'Nachsehen' ist der bessere Ausdruck; hauptsächlich Daten (und die doppelt), damit möglichst kein Murks hier aufscheint. Quellen gibt es mehr als eine, 'ne Lesezeichen-Sammlung hat Vorteile für 'schnell', ebenso wie Sprachkenntnisse. Und Beispiele - na ja, da lehrt auch etwas die Erfahrung, wo/wie fix was zu picken sein könnte
A. Mikkelsen - Armreif - zeitl. Zuordnung möglich ?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Silberschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15262
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25744
A. Mikkelsen - Armreif - zeitl. Zuordnung möglich ?
- gemme Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert:Samstag 3. Dezember 2022, 11:07
- Reputation: 123
A. Mikkelsen - Armreif - zeitl. Zuordnung möglich ?
aber wegschmeißen ist auch keine Lösung, also prüfen - Silber O.K. - einschmelzen ist zu schade, was nun ?
Griff zum Sargnagel, nun habe ich wieder Zeit gewonnen, ist aber ungesund.
Gruß gemme
Beispiel : ich weiß nicht, wann und wo ich das gelesen habe.
Fazit : häufig gefährliches Halbwissen.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15262
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25744
A. Mikkelsen - Armreif - zeitl. Zuordnung möglich ?
eigentlich - immer neuen separaten Beitrag für verschiedene Objekte machen?
egal, auch fix gesagt - das ist kein Silber, oder jedenfalls nicht wirklich genügend dran zum Einschmelzen. Zwei, drei, Gramm? da braucht man schon ein paar kg, damit das lohnt. Rechts das EP im Schild verrät es: Electro Plated - galvanisch versilbert, England.
Weiß auch nicht , ob man dazu einen Hersteller finden könnte - sieht mehr nach einem ganzen Satz an Pseudo-Hallmarks aus - [Gäste sehen keine Links] - ohne Initialen oder Trade mark eben eine generische Marke, wie sie viele verwendet haben.
Die Krone vorweg dabei natürlich um die Anmutung von Silber zu unterstreichen; diese war ab 1895 auf Versilbertem nicht mehr zulässig. Dein Teil also älter als das.
Ergo - kann eigentlich ohne große Gewissensbisse weg oder für ein paar Gummibärcheneinheiten so anbieten; vllt. fehlt wem irgendwo auf der Welt eine Klinge
- gemme Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert:Samstag 3. Dezember 2022, 11:07
- Reputation: 123
A. Mikkelsen - Armreif - zeitl. Zuordnung möglich ?
da war bei mir sicherlich der Wunsch; Vater meiner Gedanken (die ich mir nicht gemacht habe). :'(
sorry unvoreingenommen ist EP klar. :scream: peinlich hoch 3
Noch ein schönes Adventswochenende.
Gruß gemme
Beispiel : ich weiß nicht, wann und wo ich das gelesen habe.
Fazit : häufig gefährliches Halbwissen.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 19 Antworten
- 1049 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gemme
-
-
-
- 3 Antworten
- 211 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steffen
-
-
-
- 24 Antworten
- 4646 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Muke
-
-
-
- 1 Antworten
- 1691 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
Eckstuhl Altersbestimmung möglich?
von Schwarzwaldmädel » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 7 Antworten
- 4512 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-
-
-
- 2 Antworten
- 771 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wolfgangw
-