Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Manschettenknöpfe 925er Silber

Zeitlose Eleganz! ✨ Tauche ein in die Welt des Silberschmucks und entdecke die Vielfalt an Formen, Stilen und Epochen. Ob antike Ketten, funkelnde Ringe, edle Armreifen oder kunstvolle Ohrringe – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Silberschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Thomas66 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 499
  • Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
  • Reputation: 731

Manschettenknöpfe 925er Silber

Beitrag von Thomas66 »

Oben auf der Schachtel lese ich VW (Volkswagen), vielleicht ein Geschenk an einen Mitarbeiter?
Europas beste Mannschaft .... SGE
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1982
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4196

Manschettenknöpfe 925er Silber

Beitrag von marker »

Guten Tag, dann hätten die aber unter Garantie das korrekte VW-Logo genommen, das ist das aber nicht. Ich würde das später datieren, das erinnert mich an das Art-Deco-Revival ab den 1980ern. Gruss marker
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2016
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 3869

Manschettenknöpfe 925er Silber

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Danke allerseits für die Hinweise!

von Herstellungszeit habe ich eigentlich ähnlich gedacht wie marker, aber den Hinweis, dass so eine Gestaltung auch früher einzuordnen sein könnte, nehme ich gerne auf.

Das VW fürs Merchandising das Logo neu erfunden hat, würde ich wie marker auch ausschließen. Mein Vater war ja Bulli-Bauer (bei VW). Deshalb habe ich da vieles, aber so etwas nicht gesehen.

Tja und dann habe ich ein paar Fotos vom Rand gemacht. Ich glaube es ist was zu erkennen. Ich bin gespannt, was die Fachleuts dazu sagen. Oben ist immer der "goldige" Bereich.

Und letztlich nochmals die Frage nach dem Putzen, denn so möchte ich sie ja nicht tragen. Spielt dabei vergoldet oder aufgelötet eine große Rolle?

Beste Grüße
20221213_112618.jpg
20221213_112618.jpg (761.45 KiB) 297 mal betrachtet
20221213_112858.jpg
20221213_112858.jpg (954.41 KiB) 297 mal betrachtet
20221213_113053.jpg
20221213_113053.jpg (1021.04 KiB) 297 mal betrachtet
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5561

Manschettenknöpfe 925er Silber

Beitrag von Pontikaki Verified »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Dienstag 13. Dezember 2022, 11:47 Ich glaube es ist was zu erkennen.
Uuii - sach ma, brennt bei Dir grad der Adventskranz ab - es scheint schon alles voller Rauch zu sein... :')
Also, wenn Du den Brand gelöscht hast, dann kannst Du Dich ans Putzen Deiner Silber-Gold-Manschettenknöpfe
machen.
Wie auch Heinrich bereits vermutet hat, handelt es sich bei dem "goldigen" Dekor nicht um ne Vergoldung,
sondern hier wurde ausgesägtes Goldblech auf die Sterling-Basis gelötet. Das erklärt auch diese dunklen
Lotstellen an den inneren Lötfugen - außen konnte man das gut versäubern/wegfeilen.
Da kannst Du gut mit ner Silbermilch/Polierpaste und ner weichen Zahnbürste arbeiten. Ruhig schrubben,
denn bei massivem Goldblech passiert da nix.
Wenn die Silbermilch nich genügend angreift, dann nehm ich für die Basisarbeit auch gerne Zahnpasta,
die iss abrasiver und dann erst mit ner Silberpolitur drüber.
Wenn Du Prüfsäure und Prüfstein im Haus hast, dann kannste gut an einer Kante ne Probe nehmen und nach
dem Feingehalt gucken. Der Farbe nach - obwohl auf grauem Untergrund schwer zu erkennen - könnte es sich
durchaus um 750er Gelbgold handeln.
Und Glückwunsch - feine Teilchen sind das - definitiv Handarbeit - wahrscheinlich Unikate - und nach
meinem Stil-Gefühl ca.50/60 Jahre alt.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2016
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 3869

Manschettenknöpfe 925er Silber

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Pontikaki hat geschrieben: Dienstag 13. Dezember 2022, 13:46brennt bei Dir grad der Adventskranz ab
Ja sorry, meine Fotografie durch die Lupe ist sicherlich noch ausbaufähig.🙄
Ich werde die geputzten Stücke noch fotografieren und zu Weihnachten "ausführen". Bleiben ein schönes Andenken an den Vorbesitzer.

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannte Silberstempel Kerzenleuchter 925er Silber
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 283 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
    • Alte Korallenkette ? 925er SIlber
      von Homberger » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 1 Antworten
    • 418 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von el tesoro
    • "Gedeck" aus 925er Sterling Silber
      von erbecs » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 436 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von erbecs
    • Silber Punze auf Anhänger 925er Sterling
      von Elia » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 776 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • sehr alte Manschettenknöpfe - gestempelt, Silber?
      von gabiwild » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 1153 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gabiwild
Zurück zu „Silberschmuck ✨“