Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

christofle waage mit hase ohne Zahl, silber oder versilbert

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • siAggold Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Mittwoch 14. Dezember 2022, 18:19
  • Reputation: 0

christofle und christople ?? Pferd Punze ohne Zahl ? was ist das?

Beitrag von siAggold »

Hallo zusammen,

habe hier ein Problem, wenn wenig Ahnung auf viel Punze trifft.
Habe von der Oma einiges an Besteck bekommen und wie bei den Espresso löffeln zu sehen ist, wird gepunzt mit ((1) christo(p)le und (2) o Pferd c) und bei Kaffee Löffel und Suppenlöffel mit (christo(f)le und Waage) beides mit F geschrieben nur bei den Espresso löffel mit P.
Ist das eine andere Firma???
dan die Pferdepunze, ich gehe davon aus das es versilbert ist aber die Zahl fehlt, weiss einer wie hoch der Versilberung Grad ist, 60/84/90/100?? bzw. gibt es eine Punzentabelle?
Im Netz habe ich nichts gefunden, für Christofle.
Und noch eine Frage bei zu der Waage Punze, habe Punzen mit Waage 84 entdeckt und das ist klar aber bei anderen Besteckteilen gibt es auch Punzen Waage ohne eine Zahl.???


Hat jemand von Ahnung??

Wenn ja, bräuchte ich eine kurze Erklärung wie hoch der Versilberungs Grad bei den unterschiedlichen Stempeln ist.
Oder hat Christofle immer 84 Versilbert auch wenn keine Zahl geputzt ist oder keine Waage geputzt ist, oder nur Pferdpunze?.

Danke im voraus.
IMG_20221215_040854.jpg
IMG_20221215_040854.jpg (4.57 MiB) 2567 mal betrachtet
IMG_20221215_040601.jpg
IMG_20221215_040601.jpg (1.7 MiB) 2567 mal betrachtet
IMG_20221204_103334.jpg
IMG_20221204_103334.jpg (1.86 MiB) 2567 mal betrachtet
IMG_20221204_103330.jpg
IMG_20221204_103330.jpg (1.78 MiB) 2567 mal betrachtet
IMG_20221204_103057.jpg
IMG_20221204_103057.jpg (3.74 MiB) 2567 mal betrachtet
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1978
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4187

christofle und christople ?? Pferd Punze ohne Zahl ? was ist das?

Beitrag von marker »

Guten Tag, ein zu weites Feld. Hier
[Gäste sehen keine Links]
bekommt man Einiges erklärt, halt auf Englisch. Gruss marker
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15251
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25729

christofle und christople ?? Pferd Punze ohne Zahl ? was ist das?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

zu den Christofle-Marken - mit denen man hier ja wohl schon im 20. Jh. ist - die Stempel mit dem Pferd/Springer gab es erst ab 1935.
84 wurde wahrscheinlich spätestens ab 1877 generell verwendet - der Hersteller hat auch niedrigere Versilberungs-Grade gehabt, aber das war viel früher und somit hier nicht relevant. Es gab auch 90, aber das liegt hier nicht vor?

Für alles andere sind die Voraussetzungen & Fotos nicht ausreichend. Bitte erstelle je Objekt oder Gruppe einen separaten Beitrag. Dann je ein Teil mit dem jeweiligen Muster ganz von vorn und hinten zeigen, dazu Bilder mit gut erkennbaren Punzen. Es empfiehlt sich bei guter Beleuchtung oder draußen vor der Tür, auf einem weißen Blatt Papier zu fotografieren. Makromodus wählen oder eine Lupe zu Hilfe nehmen.

Gruß
nux
  • siAggold Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Mittwoch 14. Dezember 2022, 18:19
  • Reputation: 0

christofle und christople ?? Pferd Punze ohne Zahl ? was ist das?

Beitrag von siAggold »

Hi Nux,

Werde ich am Sonntag mal machen,hätte nur Grobe Infos gebraucht, dachte das es vielleicht Infos gibt über zb. bei der Punze von 1935 wurde 90 er oder 84er Versilberung angewandt.
Wollte das Besteck bei Ebay veräußern (ca.7Kg) und was nicht weggeht, sortiert nach Versilberung bei ESG oder sonnst wo pro.Kg€ entsorgen.

Danke für deine Antwort.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15251
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25729

christofle und christople ?? Pferd Punze ohne Zahl ? was ist das?

Beitrag von nux »

siAggold hat geschrieben: Freitag 16. Dezember 2022, 21:13Wollte
ah ja. Ist Dir nicht klar, dass Christofle-Bestecke - wenn - vor allem nach Modell & Zustand gekauft werden?
da solltest Du vllt. besser Energie reinstecken, das/die zu bestimmen ;) - statt nun im Vorwege über 84 oder 90 g Auflage nachzudenken. Klar, es gibt bei der ESG eben Klasse A und B gerade an der Grenze, aber das ist auch nicht das allein Entscheidende für den Ankaufs-Preis. Auch welches Basismetall und wie viele Messer dabei sind z.B. [Gäste sehen keine Links]
  • siAggold Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Mittwoch 14. Dezember 2022, 18:19
  • Reputation: 0

christofle waage mit hase ohne Zahl, silber oder versilbert

Beitrag von siAggold »

Hallo Zusammen,

die Punzenwelt ist voller Rätsel.

Wie auf den Fotos zu sehen, habe ich das Besteck hier und alle haben 2 Punzen, Pferd OC und die Waage mit Hase ,glaube ich, aber keine Zahl für Versilberung und Magnetisch sind sie auch nicht.
Modell ala Art Deco denke aus 1930 +- kein Plan.
Hat jemand Infos darüber, Silber oder Versilbert ?

Danke im voraus
IMG_20221221_065941.jpg
IMG_20221221_065941.jpg (2.49 MiB) 2501 mal betrachtet
IMG_20221221_065433.jpg
IMG_20221221_065433.jpg (3.97 MiB) 2501 mal betrachtet
IMG_20221221_065458.jpg
IMG_20221221_065458.jpg (4.66 MiB) 2501 mal betrachtet
IMG_20221221_065403.jpg
IMG_20221221_065403.jpg (4.39 MiB) 2501 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15251
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25729

christofle waage mit hase ohne Zahl, silber oder versilbert

Beitrag von nux »

siAggold hat geschrieben: Mittwoch 21. Dezember 2022, 07:26 Modell ala Art Deco
ja. Und so sind die Fotos wirklich gut, jetzt kann man sehen, worum es geht :slightly_smiling_face:

Alles, was diese Stempelung hat, ist versilbert - das Oval mit OC (Orfèvrerie Christofle), Waage und Biene (nicht Hase) ist in einem Rechteck; das zeigt das schon an - ebenso wie das OC Springer im Quadrat. So in Kombination soll das 1935-1983 verwendet worden sein.

Da Christofle irgendwann nach 1899 bereits auf 90er Versilberung gewechselt hat - es gibt Stempelungen CC Waage mit 90 vor 1935, vgl. [Gäste sehen keine Links] - solltest Du auch hierbei davon ausgehen können. Aber völlig gesichert ist das (auf Bestecken) nicht.

Das ist das Modell 'Boréal' - und so kannst Du nach Angeboten gucken [Gäste sehen keine Links] - und was sich wie verkauft hat [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Besteck von Christofle versilbert Marke "Chinon" kaum benutzt
      von studio » » in Silberbesteck 🥄
    • 1 Antworten
    • 294 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • BSF Loeffel Hase Gravur
      von PISA911 » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 487 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Puppe als Hase Gesicht und Bauch aussieht Biskuitporzellan
      von Vintage » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 1 Antworten
    • 973 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • Eine Waage? - aber was genau? - oder ganz was anderes?
      von IWalter » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 287 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von abraham
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“