Obst-?- Schale aus Zinn
Entdecke die Welt des Zinns! Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- red_mot Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Sonntag 1. Januar 2023, 13:17
- Reputation: 7
Obst-?- Schale aus Zinn
hallo und grüße an alle,
Habe selbst versucht die Markierungen dieser Schale zu entziffern
Und bin nach gefühlten 1000 Stunden suchen mit Pauken und Trompeten
gescheitert.
Zum Glück fand ich eure Seite und hoffe das die sachkundigen mir zu der Schale
Und Markierungen weiter helfen können.
Die Schale hat
3 Markierungen
Einen Durchmesser von ca 36,5 cm
Eine seitliche Höhe von ca 8,8 cm
Ein Gewicht (laut meiner Küchenwage) von 2147 gr
Ich sage vor ab schon Mal danke für die Hilfe und freue mich
auf eure Rückmeldungen.
red_mot
Habe selbst versucht die Markierungen dieser Schale zu entziffern
Und bin nach gefühlten 1000 Stunden suchen mit Pauken und Trompeten
gescheitert.
Zum Glück fand ich eure Seite und hoffe das die sachkundigen mir zu der Schale
Und Markierungen weiter helfen können.
Die Schale hat
3 Markierungen
Einen Durchmesser von ca 36,5 cm
Eine seitliche Höhe von ca 8,8 cm
Ein Gewicht (laut meiner Küchenwage) von 2147 gr
Ich sage vor ab schon Mal danke für die Hilfe und freue mich
auf eure Rückmeldungen.
red_mot
- Zinnsammler Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 145
- Registriert:Dienstag 4. Februar 2020, 18:31
- Reputation: 370
Obst-?- Schale aus Zinn
Hallo.
da wirst du wohl mit der Suche kein Glück haben.
Es handelt sich hier um mitgegossene Phantasiemarken. Im Allgemeinen würden Zinnmarken bis auf ganz wenige Ausnahmen mit einem Punzeisen eingeschlagen.
Dieses Stück stammt sicher aus dem 20. Jhdt, ein Hersteller wird schwer zu ermitteln sein.
Der Wert liegt nur beim Materialpreis.
Gruß
da wirst du wohl mit der Suche kein Glück haben.
Es handelt sich hier um mitgegossene Phantasiemarken. Im Allgemeinen würden Zinnmarken bis auf ganz wenige Ausnahmen mit einem Punzeisen eingeschlagen.
Dieses Stück stammt sicher aus dem 20. Jhdt, ein Hersteller wird schwer zu ermitteln sein.
Der Wert liegt nur beim Materialpreis.
Gruß
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15270
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25751
Obst-?- Schale aus Zinn
Hallo :slightly_smiling_face:
zu den so nicht identifizierbaren Marken wurde schon was gesagt. Es gibt jedoch einige Hersteller in Italien, die solche Sachen gemacht haben oder auch noch machen. Dort hat sowohl historisierendes, als auch Zinn zum Gebrauch (noch oder wieder) einen etwas anderen Stellenwert als in DE. Wo man nach dem ganzen Kitsch-Kram der 1960-1980er eher quasi eine Zinn-Allergie entwickelt hat. Und ist dort als Handwerkserzeugnis/Handarbeit neu sogar eher teuer. Gebraucht zwar günstiger und abhängig vom Zustand, aber meist doch - hat ja auch Design- u. Gebrauchswert - noch über dem reinen kg-Preis
Direkt das Modell konnte ich nicht auftun, ein paar ähnliche zum Ansehen halt, dass es dort so etwas eben gibt. Wird aber auch nicht so viel gehandelt, wer erstmal was hat, behält es meist
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
da runterscrollen [Gäste sehen keine Links]
neu [Gäste sehen keine Links]
gebraucht [Gäste sehen keine Links]
noch eine tiefere neu [Gäste sehen keine Links]
Entweder man mag die Patina oder nicht; aber dann heißt es putzen und polieren, bis man wieder ein 'glänzendes' Teil für den Tisch hat. Weiß nicht, ob es das geniale Zeugs auch in DE gibt [Gäste sehen keine Links] - das sollte aber auch funzen [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
zu den so nicht identifizierbaren Marken wurde schon was gesagt. Es gibt jedoch einige Hersteller in Italien, die solche Sachen gemacht haben oder auch noch machen. Dort hat sowohl historisierendes, als auch Zinn zum Gebrauch (noch oder wieder) einen etwas anderen Stellenwert als in DE. Wo man nach dem ganzen Kitsch-Kram der 1960-1980er eher quasi eine Zinn-Allergie entwickelt hat. Und ist dort als Handwerkserzeugnis/Handarbeit neu sogar eher teuer. Gebraucht zwar günstiger und abhängig vom Zustand, aber meist doch - hat ja auch Design- u. Gebrauchswert - noch über dem reinen kg-Preis
Direkt das Modell konnte ich nicht auftun, ein paar ähnliche zum Ansehen halt, dass es dort so etwas eben gibt. Wird aber auch nicht so viel gehandelt, wer erstmal was hat, behält es meist
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
da runterscrollen [Gäste sehen keine Links]
neu [Gäste sehen keine Links]
gebraucht [Gäste sehen keine Links]
noch eine tiefere neu [Gäste sehen keine Links]
Entweder man mag die Patina oder nicht; aber dann heißt es putzen und polieren, bis man wieder ein 'glänzendes' Teil für den Tisch hat. Weiß nicht, ob es das geniale Zeugs auch in DE gibt [Gäste sehen keine Links] - das sollte aber auch funzen [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- red_mot Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Sonntag 1. Januar 2023, 13:17
- Reputation: 7
Obst-?- Schale aus Zinn
Erst mal vielen lieben Dank für eure Mühe.
Schön, dass ich weiß, was es ist, aber dann wird das mit der "Frührente" auch nichts. O:-)
Na ja, es war ein kurzer schöner Traum.
Nochmal DANKE und viele Grüße an alle
red_mot
Schön, dass ich weiß, was es ist, aber dann wird das mit der "Frührente" auch nichts. O:-)
Na ja, es war ein kurzer schöner Traum.
Nochmal DANKE und viele Grüße an alle
red_mot
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 3178 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von brigi23la
-
-
-
- 4 Antworten
- 752 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marc6000
-
-
-
- 1 Antworten
- 752 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 6 Antworten
- 1055 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sternbergler
-
-
-
- 5 Antworten
- 346 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DaPio
-
-
-
- 2 Antworten
- 197 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-