Hallo :slightly_smiling_face:
na ja - 32 - bringt das was? [Gäste sehen keine Links]
noch ein er in anderer Farbstellung [Gäste sehen keine Links]
auf Kugelfüßchen, aber mit der Angabe "Rückwandglockenwecker" - sieht irgendwie schon ähnlich aus , das Innenleben [Gäste sehen keine Links]
der Drückerknopf oben scheint aber abhanden gekommen? die Aufnahme aber schon rundlich oval, dazu zwei seitliche Nupsis - die haben die in dem Katalog nicht.
dazu [Gäste sehen keine Links] - aber das ist doch ein älteres Mauthe-Logo dabei unten noch mit? [Gäste sehen keine Links]
dort auch, das - das sieht auch irgendwie, hm, nicht neu aus (2. von oben) [Gäste sehen keine Links] - die beiden haben oben aber noch rechteckig Drücker-Dinger
dann noch aus diesem Beitrag bei NAWCC [Gäste sehen keine Links] - eine Übersicht der Bildmarken von Mauthe und wann verwendet [Gäste sehen keine Links] - demnach der Adler nach 1946 nicht mehr. Die beiden 'auswärtigen' Stücke vor verlinkt demnach vor 1946; wahrscheinlich aber 1930er Jahre?
Made in Germany ... bei beiden - hat oder hat Mauthe nicht dann später auch W.-Germany verwendet?
jedenfalls könnte es sich mit diesen Elementen (alter Fuß und neuer Kopf) bei dem hier vorgestellten Stück auch möglicherweise um ein Modell aus dem Übergang handeln, also Mitte /Ende 1940er bis Anfang 1950er Jahre?
Gruß
nux