Hallo zusammen!
Seit ein paar Wochen besitze ich eine Petroleumlampe. Genauer gesagt eine schattenlose Pianolampe der Firma Kaestner & Toebelmann aus Erfurt.
Die Lampe habe ich bis auf den fehlenden Oberbezug des Blendlappens und dort angebrachten Verzierungen (evtl. Posamentenborten) restauriert. Leider gibt es zum fehlenden Oberbezug und evtl. Verzierungen keinerlei Abbildungen auf denen man erkennen kann, wie das aussieht. Ein entsprechendes Thema in einem großen Lampenforum und eine E-Mail an 6 Klavier- bzw. Musikinstrumentemuseen, brachten außer ein paar Scans aus alten Werbeanzeigen und Katalogen keine Erkenntnisse.
Ein Lampenkollege hat auch eine solche Lampe. Leider fehlt da auch der Oberbezug vom Blendlappen. Allerdings hat er den originalen Rahmen und den Unterbezug des Blendlappens an seiner Lampe. Hier das Bild dazu:
Der Stoff scheint feine weiße Baumwolle oder Seide zu sein und auf einen Rahmen in 3 mm Dicke mit abgerundeten Ecken vernäht. Den Rahmen habe ich mittlerweile nachgebaut und am Spiegel angehängt. Da sieht es jetzt so aus:
Vom Oberstoff und evtl. Verzierungen scheint es zwei Varianten zu geben.
Hier die erste Variante:
Und hier die zweite Variante:
Die Werbeanzeige, die die Variante 1 zeigt, ist von 1899. Der Scan aus dem Katalog ist aus einem Katalog von 1910.
Kann mir hier im Forum irgend Jemand helfen und mir sagen um welchen Oberbezug es sich bei den beiden Varianten handelt und ob und was da für evtl. Verzierungen auf dem Oberbezug kommen? Vielleicht gibt es ja schärfere Bilder, oder Jemand hat eine solche Lampe. Oder vielleicht weiß Jemand den ich dazu befragen kann?
Blendlappen für eine Kaestner & Toebelmann Pianolampe
Technik-Schätzekammer!
Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Siegbert Offline
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert:Sonntag 10. Januar 2021, 08:23
- Reputation: 7
Blendlappen für eine Kaestner & Toebelmann Pianolampe
Zuletzt geändert von rup Verified am Donnerstag 2. Februar 2023, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder gelöscht, bitte die Regeln beachten ...
Grund: Bilder gelöscht, bitte die Regeln beachten ...
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 169 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ebus
-