Chin. Deckelvasen
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Pega55 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 59
- Registriert:Mittwoch 8. Februar 2023, 20:56
- Reputation: 11
Chin. Deckelvasen
Hier habe ich gelesen das es Wissende gibt die mir bei meinen Deckelvasen helfen können ...hoff ich .
Sie sind sehr hübsch find ich . FRAGE
ALLE ? Oder besser einzeln?
- Pega55 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 59
- Registriert:Mittwoch 8. Februar 2023, 20:56
- Reputation: 11
Chin. Deckelvasen
Mir sagen die Kennzeichnungen (Stempel) mal gar nix. Gg
Wenn man mit dem Finger rüber geht fühlt es sich rauh an. Wäre für die Hilfe dankbar.
- Pega55 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 59
- Registriert:Mittwoch 8. Februar 2023, 20:56
- Reputation: 11
Chin. Deckelvasen
- Pega55 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 59
- Registriert:Mittwoch 8. Februar 2023, 20:56
- Reputation: 11
Chin. Deckelvasen
- Pega55 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 59
- Registriert:Mittwoch 8. Februar 2023, 20:56
- Reputation: 11
Chin. Deckelvasen
Ich hoffe ihr könnt helfen und drück mir die Daumen das hier kein Chaos ist jetzt wegen der Einträge ...ansonsten SORRY
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15281
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25771
Chin. Deckelvasen
Hallo :slightly_smiling_face:
ja. Wenn Du schon fragst - wart doch bitte auch gern erst eine Antwort ab - generell immer nur ein Objekt/eine Gruppe solcher gleicher Marke(n). Stell Dir mal den Tüddelkroom vor, falls vier Leutz hier auf vier verschiedene Vasen durcheinander antworten würden ':)
Grundsätzlich kann man aber so schon sagen, dass die beiden Deckelvasen oder oder auch ev. Ginger jars aus rel. moderner Produktion stammen. Diese aufgedruckten Bodenstempel (oder gar Etiketten?) sind oft je ordentlicher, je neuer. Manchmal sagen sie was über den Hersteller oder Ort aus, manchmal nicht und es werden 'alte Marken' verwendet und so was wie 'im Stil von' anzudeuten. Qualitativ ist neues chinesisches Porzellan meist schon recht ordentlich - wo es aber so etwas hapert, sind Dekore, die tw. gedruckt (und nur händisch koloriert) oder aber ganz das sind.
Die erste Marke - rechts von oben nach unten Zhong guo 中国 - China, mittig und links dann Jingdezhen Zhi - in Jingdezhen 景德镇 gemacht. Kannst Du dort fast ganz unten auf der Seite vergleichen [Gäste sehen keine Links]
Das ist eine große Stadt (aber eher klein für China), in der sich fast alles um Porzellan dreht [Gäste sehen keine Links] und nicht erst seit gestern [Gäste sehen keine Links] - aber heutzutage eben, in kleinen, mittleren und großen Manufakturen wird ganz traditionell bis hin zu Serienfertigung ein riesiger Ausstoß erzeugt. Blick in die Welt, woher sowas wie 'Deine Kleine' kommen [Gäste sehen keine Links]
Die zweite Marke mit dem shan 山 (kann Berg heißen oder mit was dahinter auch einen Namen/Ort bezeichnen) oben rechts auf dem Krakelee-Glasur-Gefäß kann ich jedenfalls eh nicht zuordnen .
Gruß
nux
- Pega55 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 59
- Registriert:Mittwoch 8. Februar 2023, 20:56
- Reputation: 11
Chin. Deckelvasen
Danke dir auf jeden Fall ...aber ich muss dann nicht alles aufheben.
Habe einige Stücke von meiner Oma geerbt ...darf ich danach noch fragen ? Weil außer den Figuren wollt ich dann alles weitergeben.lg
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15281
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25771
Chin. Deckelvasen
ich guck später nochmal nach den beiden andern Marken, ob was dazu zu sagen sein könnte - nun wo eh schon alles da ist.
Klar, kannst fragen, was Du magst - und da Du ja nun auch weißt, worauf es beim Einstellen & Zeigen ankommt, wird das auch leichter.
- Pega55 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 59
- Registriert:Mittwoch 8. Februar 2023, 20:56
- Reputation: 11
Chin. Deckelvasen
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15281
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25771
Chin. Deckelvasen
sodele, die Marke hab ich nun doch erinnern können - die ist japanisch 山弘陶苑 Yamahiro Toen - Yamahiro Keramik Studio.
hier ein Link mit ebenfalls einen ginger jar / Ingwertopf mit krakelierter Glasur [Gäste sehen keine Links]
hatten wir hier nämlich schon - da mit weiteren Links drin viewtopic.php?t=9584 - also doch eher was zum Behalten für Deinen japanischen Zauberkleingarten
zu Krakelee kannst Du da nachlesen [Gäste sehen keine Links]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 594 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-