Name des Malers ? (altes Gemälde)
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Sammelmax Offline
- Neuling
- Beiträge: 22
- Registriert:Dienstag 24. August 2021, 16:30
- Reputation: 7
Name des Malers ? (altes Gemälde)
Kann mir jemand helfen den Namen des Künstlers zu lesen.
Wann könnte es gemalt worden sein ?
Bildmaß ca. 55 X 40 cm
Wann könnte es gemalt worden sein ?
Bildmaß ca. 55 X 40 cm
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5986
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19212
Name des Malers ? (altes Gemälde)
Hi Max,
da steht "Andreas Vetter".
Leider habe ich sonst keine weiteren Infos zum Maler.
Das Bild könnte einen Betenden, Anbetenden zeigen. Hier eine Auswahl ähnlicher Bilder
[Gäste sehen keine Links]
Durch diese Falte auf dem Tisch ist noch einmal das Monogramm "A V" ins Bild "eingebaut".
Gruß
Lins
da steht "Andreas Vetter".
Leider habe ich sonst keine weiteren Infos zum Maler.
Das Bild könnte einen Betenden, Anbetenden zeigen. Hier eine Auswahl ähnlicher Bilder
[Gäste sehen keine Links]
Durch diese Falte auf dem Tisch ist noch einmal das Monogramm "A V" ins Bild "eingebaut".
Gruß
Lins
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15787
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26686
Name des Malers ? (altes Gemälde)
Hallo :slightly_smiling_face:
den Namen lese ich als Andreas Vetter; Kurrent- oder altdeutsche Schrift. Aber so erstmal nichts zu einem möglichen Maler. Alter? Vor dem WKII allemal, wenn nicht sogar vor dem ersten oder noch etwas älter. Aufgrund der schlichten Materialien und unbekannten Lagerungsbedingungen kann das aber auch täuschen.
lese eben noch dazu, was @lins schrieb von wegen Betender, Ja der tut das, bittet ev. inbrünstig aber - der Herr zeigt doch auch möglicherweise einen leichten Anflug von Heiligenschein? oder vom Feuer irgendwo?
Das mit dem AV erscheint so etwas, mhm - genauer betrachtet liegen da unter Buch oder Decke auch zwei Glasfläschchen o.ä.?
Gruß
nux
den Namen lese ich als Andreas Vetter; Kurrent- oder altdeutsche Schrift. Aber so erstmal nichts zu einem möglichen Maler. Alter? Vor dem WKII allemal, wenn nicht sogar vor dem ersten oder noch etwas älter. Aufgrund der schlichten Materialien und unbekannten Lagerungsbedingungen kann das aber auch täuschen.
lese eben noch dazu, was @lins schrieb von wegen Betender, Ja der tut das, bittet ev. inbrünstig aber - der Herr zeigt doch auch möglicherweise einen leichten Anflug von Heiligenschein? oder vom Feuer irgendwo?
Das mit dem AV erscheint so etwas, mhm - genauer betrachtet liegen da unter Buch oder Decke auch zwei Glasfläschchen o.ä.?
Gruß
nux
- Sammelmax Offline
- Neuling
- Beiträge: 22
- Registriert:Dienstag 24. August 2021, 16:30
- Reputation: 7
Name des Malers ? (altes Gemälde)
Vetter ist deutlich lesbar. Darin sind zwei e abgebildet aber ich erkenne keins im Vornamen. Es sieht eher aus wie ein M. Aber ihr könntet dennoch Recht behalten.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15787
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26686
Name des Malers ? (altes Gemälde)
hab vorhin geschludert beim Schreiben

Nur der Vorname in einer Art wie Kurrent - zum Vergleich dort [Gäste sehen keine Links] - das e ist dabei das, was wie ein vermickertes n vor dem a und dann dem Schluss-s steht. Glaub es jedenfalls @lins, der kann das gut

- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
2 Bilder aus einer HHA, Name des Malers? und Wertschätzung
von Klaus-Peter » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 6 Antworten
- 2455 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 3 Antworten
- 417 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shaki
-
-
-
- 11 Antworten
- 541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cornetto
-
-
-
- 1 Antworten
- 173 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 4 Antworten
- 268 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jess1
-
-
-
- 0 Antworten
- 339 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kepler1952
-