Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

KPM Krister Porzellan, waere fuer Hilfe dankbar

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • MoniMohn Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 25
  • Registriert:Sonntag 26. März 2023, 03:04
  • Reputation: 11

KPM Krister Porzellan, waere fuer Hilfe dankbar

Beitrag von MoniMohn »

Hallo alle zusammen,

bin ein Neuling hier und versuche mich durchzuarbeiten. Bitte vergebt mir wenn es nicht beim ersten mal klappt.
Versuche was ueber KPM Porzellan heraus zu finden. Der Stempel sagt KPM Krister 201 18. Was ich bisher ausfindig gemacht habe: es steht fuer Koenigliche Porzellan Manufaktur, gegruendet 1763 bei Friedrich dem Grossen. Wurde wohl irgendwann von Krister uebernommen, die in Rhld. Pfalz sassen.
Das Esservice ist 12teilig, bestehend aus 12 flachen, 12 tiefen Tellern, 12 Suppentassen, 2 Platten, 2 Sossieren (?), 3 Schuessl mit Deckel und 2 Schuesseln ohne Deckel
Kann mir jemand ein bischen mehr darueber sagen und was wohl der Wert dieses Service ist.
Haenge ein paar Fotos an, hoffe das sie ausreichen.
Ganz herzlichen Dank fuer eure Zeit
Moni
IMG-20230325-WA0006.jpg
IMG-20230325-WA0006.jpg (365.19 KiB) 3435 mal betrachtet
IMG-20230325-WA0005.jpg
IMG-20230325-WA0005.jpg (251.38 KiB) 3435 mal betrachtet
IMG-20230325-WA0004.jpg
IMG-20230325-WA0004.jpg (336.92 KiB) 3435 mal betrachtet
IMG-20230325-WA0003.jpg
IMG-20230325-WA0003.jpg (451.56 KiB) 3435 mal betrachtet
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3485
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5171

KPM Krister Porzellan, waere fuer Hilfe dankbar

Beitrag von redfox »

Hallo, Porzellanmanufaktur Krister, Landstuhl...zwischen 1952 und 1965...
[Gäste sehen keine Links]
Hier hast du ein ähnliches Service.
[Gäste sehen keine Links]
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3442
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4800

KPM Krister Porzellan, waere fuer Hilfe dankbar

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
da hast du dich von den Ähnlichkeiten der Marken in die Irre führen lassen. Dein Geschirr ist wie schon angegeben von der Krister Porzellanmanufaktur . Das eine der großen alten Manufakturen, ursprünglich beheimatet in Schlesien. Hat wie gesagt nichts mit KPM Berlin zu tun. Hier mal die alten Marken von Krister aus der schlesischen Zeit:
[Gäste sehen keine Links]
einigen Marken sind unabhängig von dem auch verwendeten KPM schon sehr ähnlich KPM Berlin. Dies Ähnlichkeit war beabsichtigt um im Fahrwasser der königlichen Porzellan Manufaktur Berlin "schwimmen" zu können. War damals sehr verbereitet, die Marke von KPM Berlin und Meissen nach zu machen. Meist schnell gerichtlich verboten.
Bei deinem Geschirr ist das R entscheidend. Das der Hinweis auf den Zeitraum den Redfox schon aufgezeigt hat. R steht für Rrosenthal, die Krister übernommen hatten.
Denke die zwei striche unter dem Krister, könntne sogar das genaue Jahr bezeichnen, genauso hat Rosenthal das immer bei seiner Marke gemacht. Die Zuordnung aber bei Krister ist mir leider nicht bekannt.
Die rote 201 dürfte für das Dekor stehen, denke deines ist nicht wie in Refoxs Link Elfenbeinfarbig oder?
Hab hier eines was ich denke besser passt, auch wenn da keine Dekornummer angegeben ist:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15283
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25771

KPM Krister Porzellan, waere fuer Hilfe dankbar

Beitrag von nux »

Hallo zusammen :slightly_smiling_face:
Sartre99 hat geschrieben: Montag 27. März 2023, 10:05 Hab hier eines was ich denke besser passt,
ja, denke auch - aber die Preisvorstellung bei diesem Angebot ist für 'die Marke' schon reichlich gewagt. Wenn ich rechne, dann käme ich eher in den Bereich bzw. etwas drüber des Links von @redfox.
Käme halt auch auch das Marketing an - als mid-century ginge das ja eh eigentlich gut, Rosenthal müsste das Argument sein; fragt sich, ob man noch was zur Form resp. einem Entwerfer finden könnte...
MoniMohn hat geschrieben: Sonntag 26. März 2023, 23:11 was wohl der Wert dieses Service ist
generell kann hier im Forum (außer in Ausnahmefällen) aus mehreren Gründen eher nichts zu Preisen oder 'Wert' gesagt werden. Man kann z.B. nichts anfassen um es genauer zu beurteilen und keiner weiß auch, was jemand anderes zu zahlen bereit wäre. Man kann sich als Anhaltspunkt ähnliche Sachen ansehen, die in der Vergangenheit verkauft wurden; das gibt einen realistischere Grundlage.

aber auch: Du bist ja nicht hier, sondern eben da - in den USA - und da wäre die Marktsituation noch wieder eine andere.
oder aber: ist das Geschirr hier in DE?

Gruß
nux
  • MoniMohn Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 25
  • Registriert:Sonntag 26. März 2023, 03:04
  • Reputation: 11

KPM Krister Porzellan, waere fuer Hilfe dankbar

Beitrag von MoniMohn »

Hallo alle zusammen, ganz lieben Dank fuer all die Antworten und links zu aehnlichem Geschirr. Werde mir das alles in Ruhe anschauen.
@ Sartre99...das R hatte ich gesehen aber nicht mit Rosenthal in Verbindung gebracht. Das Geschirr ist elfenbein farbig. @ nux....das Geschirr ist in DE. Danke fuer den Tip von wegen Marketing.
Meine Mutter ist sich am ueberlegen den Hausrat zu verkleinern und einiges was sie hat zu verkaufen. Da kann ich ihr jetzt, dank euch, gute Tips geben.
Ganz herzlichen Dank redfox, Sartre99 und nux
Gruesse
Moni
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

KPM Krister Porzellan, waere fuer Hilfe dankbar

Beitrag von Gast »

Der Name der Form ist übrigens "Rheinpfalz".
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3442
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4800

KPM Krister Porzellan, waere fuer Hilfe dankbar

Beitrag von Sartre99 »

drkx hat geschrieben: Dienstag 28. März 2023, 10:09 Der Name der Form ist übrigens "Rheinpfalz
kennst du die Bedeutung der Striche/Punkte unter dem Krister? Ist es so wie bei Rosenthal sonst üblich, pro Jahr ein anderes Zeichen?
  • MoniMohn Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 25
  • Registriert:Sonntag 26. März 2023, 03:04
  • Reputation: 11

KPM Krister Porzellan, waere fuer Hilfe dankbar

Beitrag von MoniMohn »

drkx hat geschrieben: Dienstag 28. März 2023, 10:09 Der Name der Form ist übrigens "Rheinpfalz

Oh, super, noch ein bischen Info mehr. Vielen Dank drkx
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

KPM Krister Porzellan, waere fuer Hilfe dankbar

Beitrag von Gast »

Es gibt diverse Beizeichen bei Krister, Punkte, waagerechte und senkrechte Striche, Winkel, aber die Bedeutung ist nicht dokumentiert. Für Jahreszeichen scheint es aber zu wenige verschiedene Kombinationen zu geben.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Mokkatasse KPM Berlin oder KPM Krister
      von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 137 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sammeltasse
    • Unbekanntes KPM Krister-Logo?
      von cityman2305 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 442 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • Teller KPM Krister
      von redfox » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 883 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Vasenlampe Porzellan Holz KPM?
      von Ackerschnacker » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 16 Antworten
    • 1390 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ackerschnacker
    • Porzellan KPM Waldenburg Set
      von SanneDoe » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 1061 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von VintageMaren
    • KPM Kurland 41 - Vitrine und Sonnenlicht
      von Trüffelschnüffel » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 426 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Trüffelschnüffel
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“