Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Verwendung und Buchstaben suche

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Christian2019 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 375
  • Registriert:Sonntag 1. März 2020, 15:13
  • Reputation: 60

Verwendung und Buchstaben suche

Beitrag von Christian2019 »

Gutan Morgen,
kann mir jemand bitte sagen was das für ein Löffeö ist, weil der soo gebogen ist.
Und was das "G" bei der Punze bedeutet. Der Rest der Punze müsste ja heißen: Nach 1960 und deutsch?
IMG_8744.jpg
IMG_8744.jpg (1.04 MiB) 400 mal betrachtet
IMG_8743.jpg
IMG_8743.jpg (1.21 MiB) 400 mal betrachtet
IMG_8742.jpg
IMG_8742.jpg (1.08 MiB) 400 mal betrachtet
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1978
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4187

Verwendung und Buchstaben suche

Beitrag von marker »

Guten Tag, eine Längenangabe wäre ungemein hilfreich. Das G war der Hersteller Grimminger. Und wieso 1960 ? Gruss marker
  • Christian2019 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 375
  • Registriert:Sonntag 1. März 2020, 15:13
  • Reputation: 60

Verwendung und Buchstaben suche

Beitrag von Christian2019 »

Ah okay,

der Löffel ist 16 cm lang, die Schaufel hat einen Durchmesser von 5 cm und die Tiefe ist 1 cm.
Wofürr verwendet man diesen Löffel?
Auf Deutsch und nach 1960 bin ich gekommen durch den Halbmond und die Krone.Stimmt das nicht?

VLG
Sibylle
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1978
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4187

Verwendung und Buchstaben suche

Beitrag von marker »

Guten Tag, so etwas lief unter Sahnelöffel bzw. Rahmlöffel. Halbmond und Krone finden sich auf deutschem Silber spätestens ab 1888. Aus stilistischen Gründen würde ich das aber auf die 1960er bis 1970er Jahre datieren. Gruss marker
  • Christian2019 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 375
  • Registriert:Sonntag 1. März 2020, 15:13
  • Reputation: 60

Verwendung und Buchstaben suche

Beitrag von Christian2019 »

Vielen herzlichen Dank, dann lag ich ja gar nicht so verkehrt :grinning:
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1978
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4187

Verwendung und Buchstaben suche

Beitrag von marker »

... nun ist er im Netz zu einem, naja, sportlichen Preis. Dass in der Beschreibung da wörtlich ein Kommentar von hier auftaucht, ohne jeden Hinweis auf die Quelle - dem kann man eine gewisse Naßforschheit nicht absprechen. m.
  • Christian2019 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 375
  • Registriert:Sonntag 1. März 2020, 15:13
  • Reputation: 60

Verwendung und Buchstaben suche

Beitrag von Christian2019 »

naja, ich weiß nicht für was man so etwas einstellen kann. Habe mich auf der einen Seite an andere gemessen :grimacing: Muss jetzt ersteinmal abwarten, ob so etwas geht um preislich zu reagieren :grimacing:
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15251
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25729

Verwendung und Buchstaben suche

Beitrag von nux »

Christian2019 hat geschrieben: Dienstag 4. April 2023, 12:22 Muss jetzt ersteinmal
mich schämen, doppelt &. Auch da das gleiche staubig-schuppig-fusselig-schmutzige Tuch, der Löffel verkratzt, fleckig, nicht poliert, Schrapel im Hintergrund: keine guten Fotos :persevere: - wenn Du so muchas pesetas für ein nicht-antikes Stück haben möchtest, dann sollte das alles zumindest auch entsprechend edel & vernünftig angepriesen daherkommen. Gerade auch 'Top-Zustand' (wie bitte?) (und was zum K. ist fast wie n.?) - löst das höchstens ein Kopfschütteln aus und schnell weg da. Die Vorgaben sind so hoch, da traut sich keiner auch nur einen/seinen halbwegs realistischen Vorschlag zu machen.
Selbst ein (teurer) Profi ruft nicht soviel auf - da mal was Ähnliches [Gäste sehen keine Links] - wieg den Löffel erstmal und rechne dann was neu als Basis.

Aber das ist nicht das wirklich wesentliche Ding - @marker hat zu Recht darauf hingewiesen, dass Du seine Texte einfach kopiert hast. Das geht natürlich nicht. Auch in diesem Forum gilt das Copyright, sogar in zweifacher Hinsicht - das Urheberrecht für Themen und Beiträge verbleibt grundsätzlich beim Ersteller und unten auf der Seite ist auch deutlich zu sehen © www.dieschatzkisteimnetz.de . Mit Quellenangabe & Erlaubnis könntest Du ggf. zitieren, aber...

Du kannst erhaltene Sach-Informationen zwar o.W. verwenden, dafür ist das Ganze hier ja auch. Jedoch zusammendichten musst Du Dir Deine Beschreibungen für ebey schon selbst. Somit ist dringend zu empfehlen, das dort schleunigst zu ändern resp. so Einiges insgesamt nachzubessern

Gruß
nux
  • Christian2019 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 375
  • Registriert:Sonntag 1. März 2020, 15:13
  • Reputation: 60

Verwendung und Buchstaben suche

Beitrag von Christian2019 »

Hallo Nux,

schön mal wieder was von Dir zu hören :grinning: Ja da gebe ich Dir ja Recht. Und das mit den Bildern natürlich auch. Aber nun habe ich ja mal einen Anhaltspunkt, was so etwas ev. wert ist ;) :upside_down_face: Gebe mir beim nächsten Mal mehr Mühe :relieved: :relieved:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Schatulle, welche Verwendung hatte die?
      von reas » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 33 Antworten
    • 2036 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von reas
    • Alte Waage, welche Verwendung?
      von nostronomo » » in Andere Geräte 🕹️
    • 8 Antworten
    • 1051 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silberbehälter - Punzen u. Verwendung
      von Sigrid M. » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 415 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Silberbesteck Punze und Verwendung
      von anderl » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 3197 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • WMF Klammern Verwendung?
      von Felicitas » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 635 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Felicitas
    • Verwendung vom Löffel
      von Orangina » » in Silberbesteck 🥄
    • 7 Antworten
    • 1989 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Orangina
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“