Daniel123 hat geschrieben: ↑Montag 17. April 2023, 15:30
bei genauerem Betrachten steht da sogar der Typ 0011. :$
ja, hab ich doch schon verwendet? das war ja der erste Anhaltspunkt?
ok, also bei den Bildern auf'm Kopf nix weiter, nur Typ 0011, 220 Volt 50 Perioden (wird wohl Hertz meinen) und eben IBM Deutschland, Sindelfingen
Das Maschinenschild selbst eben wohl mit Seriennr. - das war vorher ja noch gar nicht da mit : 011-40-31186
Und IBM Deutschland Internationale Büro-Maschinen Gesellschaft mbH Stuttgart - Berlin. Wiki sagt dazu "1949 erfolgte die Umbenennung in „Internationale Büro-Maschinen Gesellschaft mbH“ später in „IBM Deutschland GmbH“."
[Gäste sehen keine Links] - damit ist wiederum das 'bis 1949' entweder in Frage zu stellen (und diese Teile wurden noch länger gebaut) oder man ist da im zeitlichen Grenzbereich. Und wann war 'später'?
Wie da dann noch Stuttgart und Berlin dazu passen - ??
dann aber folgender Artikel, da wollte es einer auch genauer wissen
[Gäste sehen keine Links] daraus
"Die “71” steht hierbei für den Ländercode von Deutschland " - na ja und nun? hier eine 40 - für welches Land war also das Fundstück gedacht/gemacht? bist Du irgendwo anders oder im Grenzbereich?
Und noch was ganz Feines daraus: ein Link zu einem Handbuch für den Typ 011
[Gäste sehen keine Links]
dann also noch etwas aus weiteren Quellen
mit anderer Seriennummer, vermutlich noch nicht elektrisch
[Gäste sehen keine Links]
ein Stück steht in einem Technischen Museum in Spanien
[Gäste sehen keine Links]
und eines in Italien
[Gäste sehen keine Links] - mit Translator
[Gäste sehen keine Links] - und dabei steht, dass der Typ 011 erst 1930 elektrisch wurde
Auch Frankreich nennt mindestens ein Gerät sein eigen - da in einem virtuellen Museum
[Gäste sehen keine Links]
wenn da wirklich IBM Deutschland GmbH drauf steht, kann das also nicht Vorkrieg sein(s.o.)
[Gäste sehen keine Links]
der sucht Info zu einem 110 V Gerät
[Gäste sehen keine Links] - vllt. mit seinem Sammlungsaufbau auch ein potentieller Interessent? O:-)
[Gäste sehen keine Links]
k.A. nicht ob wer hier bei der Auktionsplattform weiter reinsehen kann
[Gäste sehen keine Links]
bei dem, was wir alle jetzt schon wissen, ist der nicht von 1923 (unverkauft, 2 Beobachter)
[Gäste sehen keine Links]
noch ein 'Angebot'
[Gäste sehen keine Links]