Chinesisches Souvenir
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Tanja Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 45
- Registriert:Dienstag 18. April 2023, 17:03
- Reputation: 30
Chinesisches Souvenir
von einer Tante habe ich diese kleine Deckeldose (Gesamthöhe ca 12 cm) erhalten, die sie vor vielen Jahren von einer Chinareise mitbrachte. Nun kenne ich mich mit Porzellan wenig, mit solchem asiatischer Provenienz noch viel weniger aus. Allerdings mutet das Motiv für mich eher japanisch an: Die Figur auf der Schauseite sitzt inmitten von (Kirsch-?) Blüten.
Die Dose ist mit einem Stempel gemarkt, den ich hoffentlich richtig herum fotografiert habe. Vielleicht weiß hier jemand etwas damit anzufangen?
Ich danke bereits jetzt für Hinweise, die meinen Horizont in Sachen Porzellanwaren etwas Richtung Fernost erweitern.
Beste Grüße
Tanja
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15252
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25734
Chinesisches Souvenir
sieht für mich aus wie eine Zuckerdose aus einem sog. 'dragonware' Teeservice - ganz allgemein [Gäste sehen keine Links] - und da liegst Du mit Japan auch richtig(er).
Die (kombinierte) Bodenmarke belegt das auch - zu finden dort unter 'Suzuki Co.', Nr. 30 (ca. Beginn letztes Viertel der Seite) [Gäste sehen keine Links]
Suzuki selbst soll ein Handelshaus (gewesen) sein; die Kennzeichnung mit dem Berg Fuji & Fluss wird dort wiederum Fukagawa zugeschrieben (ein Stück darüber unter 'Nichi Hon (Nippon)'). Angenommen für solche Stempel wird meist 1920er oder 30er Jahre, jedenfalls vor '45.
Gruß
nux
- Tanja Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 45
- Registriert:Dienstag 18. April 2023, 17:03
- Reputation: 30
Chinesisches Souvenir
herzlichen Dank für die blitzschnelle Antwort und die Links! Das klingt alles sehr plausibel und ergibt ein stimmiges Bild. Warum meine Tante allerdings in China eine japanische Zuckerdose als Souvenir gekauft hat, wird immer ein Rätsel bleiben. Aber das ist im Grunde ja egal, denn schließlich hatte sie ihre Freude daran.
Viele Grüße
Tanja
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Nochmal chinesisches? oder japanisches Porzellan?
von Sweetychocolat » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️ - 0 Antworten
- 234 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sweetychocolat
-
-
-
- 2 Antworten
- 2631 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brinki
-
-
-
- 0 Antworten
- 191 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 2 Antworten
- 162 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SebaHase
-
-
-
- 6 Antworten
- 1127 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus_KS
-
-
-
- 5 Antworten
- 663 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-