Millefiori oder Kaugummiautomat?
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema alter Schmuck und Modeschmuck.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Schmuckstücken.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Schmuckstücks sowie Detailfotos von Punzen, Verschlüssen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Joanne13 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert:Montag 13. März 2023, 16:26
- Reputation: 61
Millefiori oder Kaugummiautomat?
Habe ich gefühlt zwischen den 70er und 80er Jahren irgendwoher bekommen. Ich kann mich Null erinnern.Meine Mutter auch nicht.Lag achtlos in einer Schachtel.
sorry für unscharf :relaxed:
Ps: als Kind war ich häufiger mal in Italien, einmal auch auf Murano in der Glasbläserei
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2886
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3655
Millefiori oder Kaugummiautomat?
Hier zum Vergleich
[Gäste sehen keine Links]
- Joanne13 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert:Montag 13. März 2023, 16:26
- Reputation: 61
Millefiori oder Kaugummiautomat?
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15262
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25748
Millefiori oder Kaugummiautomat?
denke schon, dass es Glas sein könnte - allerdings keine Lampenarbeit, sondern eher in Pâte de verre-Technik. Man packe etwas zusammen in ein kleines Förmchen und lasse zusammenschmelzen. Dafür spricht die etwas porige matte Rückseite. Das zweite Foto ist bissl unscharf, aber etwas Glanz ist schon erkennbar. Wenn du das Herzchen vorsichtig an die Zähne hältst und es sich eben wie Glas / Porzellan anfühlt?
man sollte auch moderne Stücke auf Hochglanzbildern nicht unbedingt als Vergleich heranziehen - früher wurden meist kleinere Brötchen gebacken
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 338 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Starkrestauriert
-