Silberkanne mit unbekannten Punzen
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- zugo03 Offline
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert:Sonntag 7. Mai 2023, 12:22
- Reputation: 0
Silberkanne mit unbekannten Punzen
ich bin neu und bräuchte Hilfe bei folgender Silberkanne. Kann mir jemand helfen die zu identifizieren?
Mit freundlichen Grüßen
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15251
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25729
Silberkanne mit unbekannten Punzen
wäre immer ganz gut, wenn Du selbst was zur Herkunft noch sagen könntest. Maße angeben mag man hier auch und vllt. ein paar mehr Bilder.
Aber gut - als ersten Hinweis: das mit den Kleeblättchen ist das Wappen und war auch die Stadtmarke / das Beschauzeichen von Kassel - vgl. [Gäste sehen keine Links]
und dort in einem älteren Buch, dem Hintze [Gäste sehen keine Links] - in der runden Form mit Jahresbuchstaben (ist das bei Dir auch ein L?) also 18./19. Jh.
Die Meistermarke ist verschlagen, doppelt gepunzt - beginnt mit M? ev. bekommst Du das noch etwas größer/ deutlicher hin? auch wenn ich denke, dass @Silberpunze nur sein sagenhaftes Säckl Wissen zu öffnen braucht, um den Meister zu identifizieren - vllt. kennt den aber auch weranders hier noch oder kann in den Scheffler Goldschmiede Hessens gucken, so er/sie/es hat...
Gruß
nux
- allina20032 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1409
- Registriert:Montag 15. Februar 2021, 11:18
- Reputation: 4241
Silberkanne mit unbekannten Punzen
Kassel wurde schon genannt.
Hatte hier um 13:00 schon etwas aufgesetzt, was aber im Kern nichts anders war, als was @nux schon geschrieben hatte.
Hab ich wiedergelöscht, weil doppelt muss das ja nicht stehen.
Ich lese da Kompff.
Und es gab da tatsächlich einen Silberschmied in Kassel in dieser Zeit, genau genommen eine Familie in mehreren Generationen.
Hier zum Nachlesen.
[Gäste sehen keine Links]
Und hier auch ein Stück von "einem Kompff" gefunden.
[Gäste sehen keine Links]
Welcher Kompff - wenn es denn dieser Name sein sollte - das dann war erzählt uns sicher der Kollege @silberpunze.
Es grüßt
Ali
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15251
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25729
Silberkanne mit unbekannten Punzen
könnte doch auch ein K sein - da gäbe es einen Meister 'Kompff, tätig Anf. des 19. Jh. - genannt dort in einer Publikation (Alter derer steht da nicht) [Gäste sehen keine Links]
In einem anderen Forum dazu einer mit Vornamen genannt, ganz unten Heinrich Wilhelm Kompff [Gäste sehen keine Links] - aber wie der Jahres-/oder Ältermannbuchstabe nun dazu passt, überlasse ich besser dem Experten ':)
- Silberpunze Offline
- Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
- Beiträge: 850
- Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
- Reputation: 1876
Silberkanne mit unbekannten Punzen
Man kann also sagen: Um 1800. Das MZ ist vermutlich 110e. Heinrich Wilhelm Kompff, 1751 geboren, Lehre 1769.1774 bei Johann Adam Kördel. Er wurde 1783 Meister und starb im März 1825.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Grosse Silberkanne unbekannter Hersteller? Alter?
von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 1 Antworten
- 295 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-
-
-
Silberkanne Punzierung, statt Halbmond anderes Zeichen
von Hans_München » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 3 Antworten
- 438 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hans_München
-
-
-
- 3 Antworten
- 268 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silb
-
-
-
- 0 Antworten
- 252 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bob
-
-
-
Silberkanne (eventuell Spätbiedermeier)
von Bartels.markus » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡 - 11 Antworten
- 4875 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bartels.markus
-
-
-
- 9 Antworten
- 1024 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-