Zwei antike Lampen,Herkunftsbestimmung
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- KAPITÄN Offline
- Neuling
- Beiträge: 24
- Registriert:Sonntag 7. Mai 2023, 20:38
- Reputation: 15
Zwei antike Lampen,Herkunftsbestimmung
einen Gruß an alle, habe aus einen ziemlich feudalen Haus zwei Lampen gekauft von einer Nachlassverwalterin. Kurzbeschreibung des Hauses, ehemaliges Edel Bordell , eingerichtet in den 60zigern. Murano Leuchter und Fresken an der Decke, ein Großteil antike Möbel aus Italien.Vergoldetes Badezimmer mit verspiegelter Decke und goldenen Wasserhähnen und sogar der Toilettendeckel war vergoldet....dort habe ich diese beiden Lampen entdeckt und bin mit der Verwalterin ins Geschäft gekommen. Bei der Recherche konnte ich bisher nichts über die beiden finden. Nach der Elektrik zu urteilen könnte es um die 60er oder 70er Jahre gehen. Vielleicht hat jemand von Euch so Lampen oder ähnlich schon mal vor Augen gehabt und weiß was darüber .
Die Maße:
Figur mit Sockel 48cm
Komplette Höhe 83 cm
Lampenschirm oval
Breite 20cm Länge 40cm Höhe 32cm
Euch noch einen schönen Sonntag...
Freue mich über Eure Einschätzung...über Euer Fachwissen... Danke
....der Kapitän
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15805
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26718
Zwei antike Lampen,Herkunftsbestimmung
tja - die Leuchten selber - wer so etwas mal komponiert haben mag - ?? kann Dir höchstens was zu den vierarmigen Figuren sagen: sie zeigen eine Hindu-Göttin, Lakshmi. Diese deshalb, weil sie Lotos-Blüten trägt. Zu der von Dir genannten Lokalität auch durchaus passend

Und nun wäre es nicht nur interessant, sondern auch wichtig mehr über die Figuren zu erfahren, denn Material kann man von Fotos nunmal nicht orten. Metall (wenn ja welches, Gewicht angeben oder schätzen: leicht/schwer) oder Kunststoff, Holz, Keramik oder was? bemalt oder vergoldet bzw. Blattgold-belegt? irgendwelche Markierungen? ob die Damen nun alt sind oder auf alt gemacht? die Holzsockel bitte auch nochmal von unten zeigen, damit man die Holzart besser versuchen kann einzuschätzen. Also ob die Statuen vorher schon da drauf waren; aus ihrem Herkunftsland oder später drauf kamen. Man sollte zudem die Art der Darstellung hinsichtlich des Woher noch näher betrachten.
Was noch auffällt - es sind zwei gleiche Figuren; sinnigerweise sind solche Statuen-Paare eigentlich er + sie, also Vishnu und Lakshmi - in der Art wie dort gezeigt [Gäste sehen keine Links]
Wie und wo sind die Lampenschirmgestänge befestigt? die samt Schirmen werden vermutlich eine deutsche / europäische Zutat sein. Figürliche Lampen als solches gab & gibt es ja nun in reichlich Variationen und entsprechende Bauteile dafür.
Tipp noch dazu: möchte man mehr als 5 Fotos zeigen, einen weiteren Post nehmen, gehen nur so viele in einen.
Das erstmal
Gruß
nux
- KAPITÄN Offline
- Neuling
- Beiträge: 24
- Registriert:Sonntag 7. Mai 2023, 20:38
- Reputation: 15
Zwei antike Lampen,Herkunftsbestimmung
erstmal ein großes Danke an Dich, das sind ja schon eine Menge Informationen.Habe noch einige Bilder gemacht und werde sie dem Betrag anfügen. Man kann davon ausgehen das es keine auf alt gemachten sind.Alles andere in dieser Location war wirklich sehr wertig.Wie gesagt echte Murono Leuchter.usw...aber das ist ein anderes Thema...
Habe noch ein paar Bilder gemacht.
Die Figuren sind aus Metall,welches kann ich nicht beurteilen. Eine Lampe ohne Schirm wiegt 4KG.Der Lampenschirm wird auf das Gestänge das aus dem Holzsockel kommt, montiert.Im oberen Bereich ist ein Gewinde, eine Art Teller wo der Lampenschirm aufliegt.Dort wird der Schirm aufgesteckt und mit der großen Scheibe bedeckt und dann mit dem "Knauf" zugeschraubt.Dort wo der Schirm mit der Scheibe fixiert wird kann man deutlich erkennen, dass das Material des Schirm mal anders aussah.In einen weiteren Post werde ich noch ein Foto zufügen, wo die Lampen herkommen...bzw. wo sie standen. Lg der Kapitän
- KAPITÄN Offline
- Neuling
- Beiträge: 24
- Registriert:Sonntag 7. Mai 2023, 20:38
- Reputation: 15
Zwei antike Lampen,Herkunftsbestimmung
- Muke Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 215
- Registriert:Donnerstag 9. November 2023, 19:36
- Reputation: 50
Zwei antike Lampen,Herkunftsbestimmung
Es kann eine Lackierung auf alt sein oder Oxidation des Metalls, um sicher zu sein, Holz am Boden demontieren und Kratzprobe machen..
Nicht Magnetisch; ist es Goldig? =Messing. ist es Dunkler? = Bronze..
aber bei Bronze gibt es zig versionen, bis zu weisser bronze.. aber eingrenzen kannst du das Material so gut.
- Sternbergler Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 229
- Registriert:Montag 18. September 2023, 16:20
- Reputation: 260
Zwei antike Lampen,Herkunftsbestimmung
Ob die Figuren jetzt alt aus der Zeit oder einer späteren Nachfertigung entstammen lässt sich allein von den Photos her nicht beurteilen. Dazu müssten sie in die Hand genommen und real betrachtet werden.
In der Zeit wurden auch gerne echte alte Holzfiguren für einen Lampenfuss aufgewertet - und dann zu hohen Preisen in der Maximilliansstrasse München oder anderen guten Standorten angeboten. So eine Lampe konnte locker einen satt vierstelligen DM Betrag kosten. Es gab in München sogar eine Dame die dazu passende Papierschirme anfertigtete, gerne auch mit aufgemalten Wappen vom neuen Besitzer - oder auch einem uralten, nicht richtig gedeuteten Wappen. Im damaligen Showroom von Nymphenburger Porzellan standen zwei Lampen mit den aufgemalten, alten Nymphenburger Zeichen und Jahreszahlen.
Die Menge an echten, alten Lampen neigte sich dem Ende zu, also wurden aus teilweisen echt antiken Stücken in Verbindung mit Lampenmontagematerial neue Lampen geschaffen.
Immernoch sehr ansehlich und durchaus begehrt. Einfach nutzen und sich daran erfreuen. :slightly_smiling_face:
- maxitaxi Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 123
- Registriert:Samstag 3. Dezember 2016, 17:21
- Reputation: 56
Zwei antike Lampen,Herkunftsbestimmung
Da gehe ich in etwa mit. Ich würde sie noch um ein Jahrzehnt eher schätzen. Für mich sieht das aus, wie teure, westdeutsche Katalogware aus den 80igern. VG EnricoSternbergler hat geschrieben: ↑Samstag 11. November 2023, 07:35 Die Lampen dürften aus den frühen 1990er Jahren stammen - seinerzeit wurden aus Figuren Lampen-füsse angefertigt um feine Leuchten entstehen zu lassen. Die Verkabelung, die Leuchtmittelfassungen und Verkabelung sprechen für die Zeit.
-
- Chrispie74 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 588
- Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
- Reputation: 1329
Zwei antike Lampen,Herkunftsbestimmung
Als jemand mit Bezügen zu Indien bin ich bei sowas (in der Frage der "Aufwertung" zur Lampe oder auch dem heutigen Trend zum Buddhakopf usw.) gespalten: Einerseits gefallen mir solche Figuren, auch manchmal ein kolonialer oder englischer Stil, der Orientalismen verwendet, andererseits muss man bedenken, dass z.B. im Hinduismus solche Figuren von den Göttern "bewohnt" sind bzw. eine spirituelle Bedeutung haben... Das mit dem Bordell finde ich allerdings lustig - die indischen Götter haben mit dem Thema an sich jedenfalls kein Problem...

LG, Chris
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 12 Antworten
- 719 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rw Verified
-
-
-
- 3 Antworten
- 399 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wednesdayfa
-
-
-
Schmuckkästchen? Bitte um Alters/Herkunftsbestimmung
von Kästchensammler » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 10 Antworten
- 313 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kästchensammler
-
-
-
- 24 Antworten
- 3907 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 19 Antworten
- 3957 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sikosus
-
-
-
Was sind das genau für Lampen
von Diggeralder » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️♀️🔍 - 3 Antworten
- 89 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-