Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hutschenreuther Zwiebelmuster Brotkorb?? identifizieren

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Marissa Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 1
  • Registriert:Freitag 27. August 2021, 23:08
  • Reputation: 0

Hutschenreuther Zwiebelmuster Brotkorb?? identifizieren

Beitrag von Marissa »

Hallo, bin neu hier und habe schon überall nach diesem Brotkorb oder Obstschale oder Servierplatte?! geforscht, da ich gerne den Wert bestimmen würde. Bis jetzt habe ich ihn vielleicht 1 Mal auf Bildern im Internet gefunden und zwar wurde er da privat in einem Set verkauft.. das hat mir somit nicht weiter geholfen. Vielleicht weiß jemand was das überhaupt ist und wie viel er wert ist. Soweit ich weiß ist es von Hutschenreuther und die Serie Zwiebelmuster Maria Theresia.
Liebe Grüße
IMG-20230518-WA0003~2.jpg
IMG-20230518-WA0003~2.jpg (250.79 KiB) 186 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3442
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4796

Hutschenreuther Zwiebelmuster Brotkorb?? identifizieren

Beitrag von Sartre99 »

Hallo und herzlcih willkommen,
aber so wird das nichts. Keine Größenangaben und unzureichende Bilder. Bitte auch vom Boden, mit der Marke und dann zumindets noch eins von oben das mensch die Form und das Dekor gut erkennt. Bitte bei Tageslicht. Dann können wir die Schale einordnen. Weertermitteln aber werden wir eher nicht, das kannste aber dann selber mit den Informationen.
Lieben Gruß
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3442
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4796

Hutschenreuther Zwiebelmuster Brotkorb?? identifizieren

Beitrag von Sartre99 »

Vielleicht schon für den Anfang, denn wenn mensch Hutschenreuther Zwiebelmuster und Brotkorb eingibt, findet mensch ihn doch gleich mehrfach:
[Gäste sehen keine Links]
oder hier:
[Gäste sehen keine Links]
das sind die Wunschpreise der Verkäufer. Hier einer der bei ebey verkauft wurde:
[Gäste sehen keine Links]
Wie gesagt, bitte noch die fehlendne Bilder , dann sind mehr Informationen möglich
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hutschenreuther Zwiebelmuster zeitliche Einordnung…
      von Nurea » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 2180 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nurea
    • Unbekannte Porzellanmarke auf Zwiebelmuster-Tasse
      von atzenhofer » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 575 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von atzenhofer
    • Identifikation - (Zwiebelmuster)
      von Trouthunter » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 279 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Identifikation (Zwiebelmuster - Teil2)
      von Trouthunter » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 186 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Ist das Zwiebelmuster?
      von Caren » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 293 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Zwiebelmuster Service mit Goldrand
      von KaBue » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 423 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KaBue
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“