Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Seltsame Punze! Tolles Kernstück von Bagues

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Eri1711 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Sonntag 30. August 2020, 15:29
  • Reputation: 0

Seltsame Punze! Tolles Kernstück von Bagues

Beitrag von Eri1711 »

Hallo, ich bräuchte Eure Hilfe 🙃
Hab ein wunderschönes Kernstück.
Mein Problem ist die Punze.
Hab schon etwas recherchiert, bin auf Spanien gekommen?! Es ist eine sehr aufwendige Arbeit, deshalb bin ich mir total unsicher, ob das jetzt Silber oder nur versilbert ist.
Würde mich so sehr freuen, etwas mehr über diese schöne Objekte zu erfahren 🤗ob Silber, evtl wie alt, und ob es sich um Spanien handelt.
1000 Dank im voraus!!! Achso, hab gerade erst angefangen zu polieren.. Ist sehr abgelaufen
1685460323004181755601859408828.jpg
1685460323004181755601859408828.jpg (6.24 MiB) 844 mal betrachtet
16854603460775890687303312734644.jpg
16854603460775890687303312734644.jpg (3.74 MiB) 844 mal betrachtet
1685460373595558728798473042588.jpg
1685460373595558728798473042588.jpg (3.85 MiB) 844 mal betrachtet
16854604158561067984389798635518.jpg
16854604158561067984389798635518.jpg (5.5 MiB) 844 mal betrachtet
16854604409346863894442262634282.jpg
16854604409346863894442262634282.jpg (5.13 MiB) 844 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15257
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25741

Seltsame Punze! Tolles Kernstück von Bagues

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

ja das sieht nach Spanien aus. Der Pentagramm-Stern steht für Silber mit 915/1000 Feingehalt so ab 1934. Im Sechseck steht oben die Registriernummer des Silberschmieds, darunter ein Buchstabe für den Ort des Beschauamtes - so verwendet 1934-1988 - dort kannst Du das vergleichen/ansehen [Gäste sehen keine Links]

Ganz genau sehe ich es nicht, aber das MZ könnte 296 B sein? B dann für Barcelona. Dort findet sich zu dem Namen Bagués (oder Baguès? das wäre eher Paris) als erstes ein Juwelier oder Schmuckhersteller; das weiß ich nicht, ob das zusammenpassen könnte. Ev. war / ist es in dem Fall auch der Verkäufer-Stempel.

Es besteht aber wohl auch ein Zusammenhang mit einem anderen Unternehmen, das wohl auch Silberschmiede war - Masriera [Gäste sehen keine Links]

Ob man über die Nr. sicherer was hinbekommt - ? jedenfalls wäre es schön, wenn@el tesoro mit ihren spezielleren Kenntnissen da auch einen Blick drauf werfen könnte.

Gruß
nux
  • Eri1711 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Sonntag 30. August 2020, 15:29
  • Reputation: 0

Seltsame Punze! Tolles Kernstück von Bagues

Beitrag von Eri1711 »

Hallo Nux, 1000 Dank für diese tolle Erläuterungen 👍🤗
Gab mich eben auch über die 296 gewundert.das heisst das der Stern eben die 916 Feingehalt ist?Aber jetzt erklärt sich mir das auf jeden Fall!
Wer ist el tesoro??? Steh glaub auf dem Schlauch... Was meinen Sie vom Alter her? 40er 50er Jahre? Glg
  • Eri1711 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 9
  • Registriert:Sonntag 30. August 2020, 15:29
  • Reputation: 0

Seltsame Punze! Tolles Kernstück von Bagues

Beitrag von Eri1711 »

Hallo Nux, ixh nochmal kurz.. Jetzt habe ich gesehen, dass das Tablet noch eine andere Punze hat.. Anker oder so ähnlich??? Wäre vielleicht auch noch interessant.. Lg
Bilder
IMG_20230530_184905.jpg
IMG_20230530_184905.jpg (4.92 MiB) 826 mal betrachtet
IMG_20230530_184922.jpg
IMG_20230530_184922.jpg (5.15 MiB) 826 mal betrachtet
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2015
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 3868

Seltsame Punze! Tolles Kernstück von Bagues

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo,

Gratulation, dass ist auch in meinen Augen ein "tolles Kernstück".😍

Ich vermute sehr stark, dass die jetzt gezeigte Punze dem Hersteller zuzuordnen ist, obwohl die "offizielle" ja die 296B wäre. Aber dazu von den Kundigen hier im Forum vielleicht mehr.
(P.S.: eine spanische Hersteller-Punze sollte sechseckig sein, s.h. [Gäste sehen keine Links]. Also diese Punze wäre mir unklar.)

Bagués fand ich im Netz noch mit den spanisches Hersteller-Codes 159B:
[Gäste sehen keine Links]
und 18B (vielleicht 48B)
[Gäste sehen keine Links]
Da ich Bagués im Netz nur in Verbindung mit spanischem Silber fand, ist zu vermuten, dass es sich tatsächlich nicht um Baguès, Paris handelt.

Der Juwelier Bagués befindet sich ja in Barcelona, beim großem Wissensdurst gäbe es noch Literatur zu katalanischen Silberschmieden.
Mal teuer:
[Gäste sehen keine Links]
Mal zu normalen Preisen:
[Gäste sehen keine Links]

Spamnend fand ich noch, dass Bagués-Masriera/Barcelona anscheinend neben dem französischen Juwelier Chaumet mit Sitz am Place Vendôme in Paris das älteste Juweliergeschäft Europas ist.
[Gäste sehen keine Links]

Falls Du Lust hast, kannst Du ja hier nach den Codes der spanischen Silberschmiede fragen:
[Gäste sehen keine Links]
Wer mal gespannt, ob es eine Antwort gibt.

Beste Grüße
Zuletzt geändert von Gelegenheitssammler am Dienstag 30. Mai 2023, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
Der Gelegenheitssammler
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Seltsame Gläser
      von Ebaktus » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 330 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • WMF Trinkhorn versilbert i/o seltsame Blasen
      von Weinstock » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 3 Antworten
    • 546 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Seltsame Dose
      von InannaOrbatos » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 2 Antworten
    • 473 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von InannaOrbatos
    • Seltsame Porzellanmarke!
      von Cactus 7-10 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 217 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cactus 7-10
    • seltsame schwarze Gabel mit Silbergriff
      von claudia1964 » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 3335 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von claudia1964
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“