Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alte Sterlingsilber Uhr

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5929
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19011

Alte Sterlingsilber Uhr

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
redfox hat geschrieben: Montag 31. Juli 2023, 10:35 Den Hersteller B&B habe ich noch nicht...
die Firma ist "BROOKS & BENTLEY United Kingdom"
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2017
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 3870

Alte Sterlingsilber Uhr

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo allerseits,

wenn AG2012 (s. Link) recht hat, dann ist diese Marke von Brooks & Bentley eine Importmarke.
[Gäste sehen keine Links]

Beste Grüße
Zuletzt geändert von Gelegenheitssammler am Montag 31. Juli 2023, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Der Gelegenheitssammler
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3485
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5171

Alte Sterlingsilber Uhr

Beitrag von redfox »

lins hat geschrieben: Montag 31. Juli 2023, 11:20BROOKS & BENTLEY
Haben aber B&B im Sechseck, nicht in der Raute?
[Gäste sehen keine Links]
Auch hier...
[Gäste sehen keine Links]
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2017
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 3870

Alte Sterlingsilber Uhr

Beitrag von Gelegenheitssammler »

redfox hat geschrieben: Montag 31. Juli 2023, 12:49Haben aber B&B im Sechseck, nicht in der Raute?
Sorry, Du hast recht. Ich habe nicht genau geschaut.
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15273
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25761

Alte Sterlingsilber Uhr

Beitrag von nux »

Hallo zusammen :slightly_smiling_face:

der Punzenreihe nach sehe ich auch London 2001. Und das Firmenlogo wie von @lins aufgetan - aber so erst registriert 2005 [Gäste sehen keine Links]

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Montag 31. Juli 2023, 12:13 s. Link... dann ist diese Marke von Brooks & Bentley eine Importmarke.
die Punzenreihe sieht dort auch anders aus. Dass das dort eine Importmarke ist (steht da im Text, für alle hier auch nochmal), erkennt man vor allem an der rechten Punze für das Assay Office Birmingham, s. [Gäste sehen keine Links]
Und auch an der Verwendung der Convention hallmark. Ein fehlender Jahresbuchstabe besagt nicht wirklich was, da seit 1973 nicht mehr verpflichtend. Der Feingehalt muss jedoch, eben so wie die sponsor's mark (= maker's mark) - eben die Person oder das Unternehmen, welche das Objekt zur Beschau eingereicht hat.

Dann ist das B&B in einem etwas anderen Umriss als hier - keine Raute, sondern ein verlängertes Hexagon. Brooks & Bentley sind in Kent, südlich von London - warum dann Birmingham für's hallmarking?

Die erste Annahme auf Braybrook & Britten hat u.U. damit was zu tun - [Gäste sehen keine Links] - und folgt man dem Link, findet man die in London und sich tatsächlich bei denen auf der website das B&B in Raute [Gäste sehen keine Links].

Tja - mir noch etwas kraus insgesamt :upside_down_face:

sehe eben, da ist noch was ähnlich dazu inzwischen ...

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Etui aus 925er Sterlingsilber - Wie nennt man das Dekor?
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 237 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Großes Fischbesteck Birmingham Sterlingsilber - Bitte um Hilfe bei den Punzen
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 354 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Sterlingsilber Collier mit unbekannter Punze
      von Atreju24 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 502 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Halsspange aus Sterlingsilber
      von Louise » » in Silberschmuck ✨
    • 8 Antworten
    • 2110 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Louise
    • Wunderschöner Sterlingsilber Ring Knotenform
      von Atreju24 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 11 Antworten
    • 2243 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Norwegischer Sterlingsilber Armreif
      von Atreju24 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 484 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Atreju24
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“