Alte Sterlingsilber Uhr
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Atreju24 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 33
- Registriert:Donnerstag 15. Juni 2023, 17:14
- Reputation: 6
Alte Sterlingsilber Uhr
Habe eine ältere Uhr aus Silber, bei meiner Tante gefunden.
Ist eine Quarz Uhr. läuft also mit Batterie.
Würde gerne wissen, was die Stempelkombination bedeutet.
Würde mich sehr auf Antworten freuen
Schonmal Lieben Dank und liebe Grüße Sven
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
- Atreju24 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 33
- Registriert:Donnerstag 15. Juni 2023, 17:14
- Reputation: 6
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3485
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5171
Alte Sterlingsilber Uhr
[Gäste sehen keine Links]
Den Hersteller B&B habe ich noch nicht...
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3419
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5561
Alte Sterlingsilber Uhr
Die Uhrenmarke mit diesen gegenüberstehenden "B's" auf dem Zifferblatt hab ich nich
gefunden. Es gibt/gab nen Schweizer Uhrwerkbauer B&B in Genf aber dessen Zeichen
sieht anders aus:
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
Das Fußabdruck-Dekor des Armbandes und die Gravur auf dem Uhrenboden beziehen sich auf die
christliche Geschichte/Gleichnis "Spuren im Sand" von Margaret Fishback Powers (kanadische Kinder-
und Jugendbuchautorin):
[Gäste sehen keine Links]
-
[Gäste sehen keine Links]
Edit: Hah, ein Detektiv hat zwischenzeitlich schon was gefunden....
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3419
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5561
Alte Sterlingsilber Uhr
Hier gibt's auch noch x ein B&B - aber auch da sind die "B-Bäuche" andersrum:
[Gäste sehen keine Links]
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5931
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19015
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2018
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 3870
Alte Sterlingsilber Uhr
wenn AG2012 (s. Link) recht hat, dann ist diese Marke von Brooks & Bentley eine Importmarke.
[Gäste sehen keine Links]
Beste Grüße
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3485
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5171
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2018
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 3870
Alte Sterlingsilber Uhr
Sorry, Du hast recht. Ich habe nicht genau geschaut.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15282
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25771
Alte Sterlingsilber Uhr
der Punzenreihe nach sehe ich auch London 2001. Und das Firmenlogo wie von @lins aufgetan - aber so erst registriert 2005 [Gäste sehen keine Links]
die Punzenreihe sieht dort auch anders aus. Dass das dort eine Importmarke ist (steht da im Text, für alle hier auch nochmal), erkennt man vor allem an der rechten Punze für das Assay Office Birmingham, s. [Gäste sehen keine Links]Gelegenheitssammler hat geschrieben: ↑Montag 31. Juli 2023, 12:13 s. Link... dann ist diese Marke von Brooks & Bentley eine Importmarke.
Und auch an der Verwendung der Convention hallmark. Ein fehlender Jahresbuchstabe besagt nicht wirklich was, da seit 1973 nicht mehr verpflichtend. Der Feingehalt muss jedoch, eben so wie die sponsor's mark (= maker's mark) - eben die Person oder das Unternehmen, welche das Objekt zur Beschau eingereicht hat.
Dann ist das B&B in einem etwas anderen Umriss als hier - keine Raute, sondern ein verlängertes Hexagon. Brooks & Bentley sind in Kent, südlich von London - warum dann Birmingham für's hallmarking?
Die erste Annahme auf Braybrook & Britten hat u.U. damit was zu tun - [Gäste sehen keine Links] - und folgt man dem Link, findet man die in London und sich tatsächlich bei denen auf der website das B&B in Raute [Gäste sehen keine Links].
Tja - mir noch etwas kraus insgesamt :upside_down_face:
sehe eben, da ist noch was ähnlich dazu inzwischen ...
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 237 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas66
-
-
-
- 4 Antworten
- 354 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thomas66
-
-
-
- 2 Antworten
- 502 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 8 Antworten
- 2110 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Louise
-
-
-
- 11 Antworten
- 2243 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 8 Antworten
- 484 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atreju24
-