Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Jugenstil Tortenplatte - wer kann mir Infos geben?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Andie Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Donnerstag 3. August 2023, 16:32
  • Reputation: 2

Jugenstil Tortenplatte - wer kann mir Infos geben?

Beitrag von Andie »

Hallo,
diese Platte (Glas mit Silbermontur und eingeschliffenem Stern) habe ich gekauft und mit ihr einige Fragen.
Über den Hersteller - A. S. Sandrik - konnte ich etwas in Erfahrung bringen. Da er meist in Verbindung mit Alpaka (Neusilber) steht, bekomme ich den Halbmond in diesem Zusammenhang nicht klar. Handelt es sich um eine Versilberung, dann müsste die doch anders gekennzeichnet sein? Oder ist es Silber, dann müsste der Feingehalt benannt sein - oder?
Kann mir jemand weitere Informationen geben, über Hersteller, Epoche?
Vielen Dank schon einmal für jegliche Hilfe.
DSC_1320.JPG
DSC_1320.JPG (58.71 KiB) 491 mal betrachtet
DSC_1324.JPG
DSC_1324.JPG (42.31 KiB) 491 mal betrachtet
DSC_1323.JPG
DSC_1323.JPG (59.38 KiB) 491 mal betrachtet
DSC_1322.JPG
DSC_1322.JPG (54.7 KiB) 491 mal betrachtet
DSC_1321.JPG
DSC_1321.JPG (45.11 KiB) 491 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MeL Verified am Donnerstag 3. August 2023, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15787
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26686

Jugenstil Tortenplatte - wer kann mir Infos geben?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

Sandrik war/ist ein Hersteller in der Tschechoslowakei ff. - als Einstieg dort zuerst was zu Stempeln & Geschichte [Gäste sehen keine Links]
Mehr Marken dort [Gäste sehen keine Links] - Dein Objekt ist also versilbert auf Alpacca.

Auf Silber wäre das MZ eine 'Rose' - zum Ansehen ein älterer Beitrag hier mit etwas weiterer Info drin viewtopic.php?f=10&t=15544&p=94736
Der Halbmond, wenn es denn einer ist, wäre ein deutsches Symbol für Silber, ebenso eine Feingehaltsangabe als Zahl. In CZ hättest Du ja irgendeine eine Symbol-Punze, egal aus welcher Zeit.

Aus jenem Thema der Link ins 925-1000er Forum dazu [Gäste sehen keine Links] - weil, ganz am Ende steht was Wichtiges was zur zeitlichen Abgrenzung "Auf meiner Jugendstil-Zuckerdose ist das Zeichen SZANDRIK in ungarischer Schreibweise, da die Fabrik tatsächlich im Königreich Ungarn lag, bis das Dorf Alsó-Hámor 1918 in die Tschechoslowakei eingegliedert und in Dolne Hámre umbenannt wurde. Daher sollte alles, was mit „Sandrik“ gekennzeichnet ist, nach 1918 datieren."

Dann - aus dem ascas-Link geht hervor, dass das Unternehmen bis zum WWII aktiv war und danach verstaatlicht wurde. D.h., Deine Platte stammt wohl aus den 1920/30er Jahren, was bei dem Muster/Dekor auch passender erscheint.

Eine Erklärung für den Halbmond hab ich aber so erstmal nicht, vllt. jemand anderes hier.

Gruß
nux
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2064
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4376

Jugenstil Tortenplatte - wer kann mir Infos geben?

Beitrag von marker »

Guten Tag, die florale Gestaltung der Griffe lässt eher an die Zeit kurz nach 1900 denken. In der deutsch-österreichisch dominierten k.k. Monarchie überwog natürlich die Schreibweise SANDRIK, die sich auf zahlreichen Objekten im (nicht nur Wiener) Jugendstil findet. Die ungarische Schreibweise war für den entsprechenden Landesteil gedacht, ist eine Ausnahme und kaum zur Datierung geeignet. Ich denke, dass sie auch eher in die Zeit vor dem Trianon-Vertrag genutzt wurde. Die Montierung ist versilbert, die Marke mit Rose und Schriftzug taucht in dieser Form nur auf versilberten Objekten auf. Daneben finden sich immer wieder auf versilberten Objekten sog. Beimarken (Mondsichel, Pik-Symbol, AS), die nur interne Bedeutung haben und und heute kaum mehr aufzulösen sind. Ausser AS: das steht für das Basismaterial Alpacca-Silber. Gruss marker
  • Andie Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 7
  • Registriert:Donnerstag 3. August 2023, 16:32
  • Reputation: 2

Jugenstil Tortenplatte - wer kann mir Infos geben?

Beitrag von Andie »

Vielen herzlichen Dank! Das sind sehr hilfreiche Informationen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Jugenstil Tablett mit Rauchglas
      von saintdenis75 » » in Zinn 🫖
    • 9 Antworten
    • 658 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von saintdenis75
    • Schrank mir Glastür (Jugenstil?)
      von pepepe » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 428 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von pepepe
    • Kennt uns jemand? Wer kann mir Infos geben?
      von MarkusK » » in Andere Geräte 🕹️
    • 5 Antworten
    • 806 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von abraham
    • Wer kann mir Infos zu einem Bierkrug einer schlagenden Verbindung geben?
      von Moclo » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 411 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Moclo
    • wer kann mir Infos geben
      von JosefD » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 11 Antworten
    • 271 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • 3-Fuß-Tortenplatte aus Glas
      von cityman2305 » » in Antikes Glas 🥃
    • 8 Antworten
    • 400 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“