Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Diverses aus der Wohnung meiner Mutter

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Roman78 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Sonntag 6. August 2023, 15:47
  • Reputation: 9

Diverses aus der Wohnung meiner Mutter

Beitrag von Roman78 »

Beim sichten der Wohnung meiner Mutter habe ich einiges an Porzellan gefunden und habe auch schon alles recht gut einschätzen können. Aber ich habe hier noch 4 Teile wozu ich nichts finden kann.

Zum ersten eine Maria Figur mit Kind. was ich heraus gefunden habe, dank Schriftzug "Maria Gyüd", dass es wohl aus Ungarn komm, wo meine Mutter eine Zeit lang gelebt hat. Mariagyüdi ist eine Basikia ([Gäste sehen keine Links]). Aber zu der Figur finde ich nichts.
DSC_7044.JPG
DSC_7044.JPG (32.89 KiB) 416 mal betrachtet
DSC_7043.JPG
DSC_7043.JPG (50.74 KiB) 416 mal betrachtet
Dann eine hmm was ist das.... Ich würde auf ein Zuckertop ohne Deckel tendieren. Jugendstiel. Leider kann man den Stempel nicht so richtig entziffern.
DSC_7048.JPG
DSC_7048.JPG (31.45 KiB) 416 mal betrachtet
DSC_7049.JPG
DSC_7049.JPG (23.29 KiB) 416 mal betrachtet
Dann noch was lustiges. Eine Kaffeekanne und Tasse in Katzenform. Da die Kanne eckig ist, würde ich mal so grob auf die 80er tippen. Es gibt keinen stempel, ist wohl günstige Massenware. Aber ich finde dazu nichts. Da ich auch keinen Hersteller identifizieren kann, finde ich einfach nichts.
DSC_7045.JPG
DSC_7045.JPG (49.76 KiB) 416 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5986
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19212

Diverses aus der Wohnung meiner Mutter

Beitrag von lins »

Hi Roman und willkommen,
wenn Du nach "Mariajud" suchst, das ist der deutsche Name des Gnadenorts, wirst Du vielleicht etwas mehr finden:
>>Máriagyűd kroat. Đud, dt. Mariajud (Komitat Baranya, nahe der kroatischen Grenze)<<
[Gäste sehen keine Links]
Vor allem aber wirst Du erkennen, dass Deine Muttergottesfigur das Kind auf dem rechten Arm hat (links auf dem Bild), obwohl die Maria von "Maria Gyüd" ihr Kind auf dem linken Arm trägt (auf dem Bild rechts). :$
[Gäste sehen keine Links]
Hier das Einzelbild
[Gäste sehen keine Links][photonic-wp-stream-1]/18168/
Was ist da los?
Wenn Du nach dem Gnadenbild vom "Maria Zell" suchst, bekommst Du einige Treffer für Deine Figur und da steht dann auch Maria Zell drauf
[Gäste sehen keine Links]
Für Maria Zell wurden diese Figuren in Massen hergestellt. Die Festtagskleider beider Gnadenbilder gleichen sich doch sehr.
Da wurden wahrscheinlich der Einfachheit halber nur die Inschriften geändert. Etikettenschwindel ist der passende Ausdruck dafür.
Dem Gäubigen ist es egal, schließlich gibt es ja nur eine Muttergottes. Außerdem, wer Kinder trägt, muss zwischendurch auch mal den Arm wechseln, oder?
Die Größe der Figuren könnte unterschiedlich sein, das musst Du selber mal vergleichen.
So erstmal
Gruß
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15787
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26691

Diverses aus der Wohnung meiner Mutter

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

bei so unterschiedlichen Sachen - (eigentlich) immer einzeln einstellen. Mehr Bilder jeweils, Böden generell dazu zeigen und gern auch ca. Maße mit angeben. Da @lins aber eben hier auch schon reingeschrieben hat, mach ich weiter mit der Zuckerdose ohne Deckel.

Da würde ich die Arnhemsche Fayencefabriek vermuten [Gäste sehen keine Links] - da war so ein Hahn oder Huhn eine der Marken. Hier könnte man darunter eben Arnhem Holland vermuten. Und der Stil ist rel. eindeutig - da als Bsp. mit einem anderen Schmetterling eine Henkelvase [Gäste sehen keine Links]

da runterscrollen - zu sehen Tassen / Kanne mit wohl diesem Motiv [Gäste sehen keine Links]

guck selbst mehr [Gäste sehen keine Links]

für die Katzenköppe - da mach bitte jeweils noch ein separates Thema auf.

Gruß
nux
  • Roman78 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Sonntag 6. August 2023, 15:47
  • Reputation: 9

Diverses aus der Wohnung meiner Mutter

Beitrag von Roman78 »

@lins Interessant. Das mit dem Kind auf der falschen Seite ist mir auch aufgefallen. Also eine Maria Zell Figur mit dem aufdruck von Maria Gyüd. Die Figuren sind identisch, nur die Maria Zell ist bunter und mit Gold versiert. Größe muss ich mal nachmessen.

@nux Ich werde in Zukunft für jedes Objekt ein separates Topic machen. Und auch das war ein Volltreffer. Ich habe noch suickerpot an der Goolge-Suche hinzugefügt und das hier gefunden: [Gäste sehen keine Links] Leider fehlt uns der Deckel. Aber es ist genau das Teil.

Danke :grinning:
  • Roman78 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Sonntag 6. August 2023, 15:47
  • Reputation: 9

Diverses aus der Wohnung meiner Mutter

Beitrag von Roman78 »

Ich habe die Figur mal gemessen, sie ist 32,2cm hoch.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Altes Bild aus Omas Wohnung
      von Ruevain » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 2 Antworten
    • 456 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Armband aus Nachlass meiner Mutter
      von Tante Pollewop » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 3 Antworten
    • 732 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Tauflöffel mit Mutter und Kind - Stadtmarke "D"
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 300 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Bronze Mutter und 2 Kinder modern
      von InannaOrbatos » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 3 Antworten
    • 396 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von InannaOrbatos
    • Gemälde Mutter mit Kind auf der Alm
      von Cassiopeia » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 145 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Heiligenfigur Mutter Gottes mit Kelch- Alter, Herkunft, evtl. Wert ? ?
      von SedlmayerIgnaz » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 5 Antworten
    • 68 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SedlmayerIgnaz
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“