Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kennt jemand den Ort?

Grüße aus vergangenen Zeiten! ✉️ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber alter Ansichtskarten und Fotografien. Ob historische Stadtansichten, vergilbte Porträts oder faszinierende Momentaufnahmen aus aller Welt – tausche dich mit anderen Sammlern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die Geschichte der Fotografie und der Ansichtskarte!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Ansichtskarten und Fotografien bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Ansichtskarte/Fotografie: Stelle gute Bilder der Vorder- und Rückseite der Ansichtskarte oder Fotografie zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Stempel, Beschriftungen, Fotografenzeichen und Besonderheiten.
Informationen zur Ansichtskarte/Fotografie: Nenne den Ort, das Datum und den Fotografen, falls bekannt.
Beschreibung: Beschreibe die Ansichtskarte oder Fotografie so detailliert wie möglich.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Objekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • HolyHobby Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Mittwoch 30. Juni 2021, 11:46
  • Reputation: 3

Kennt jemand den Ort?

Beitrag von HolyHobby »

Vielleicht kann mir jemand den Ort, der hier dargestellt ist nennen. Ich find`s`ned:((. Der Künstler welcher das Bild gemalt hat ist mir bekannt. Nur ist der in halb Europa rumgereist und das bringt mich nicht weiter. Evtl. Freiburg, bin mir da aber nicht sicher. Jetzt meine Hoffnung, dass hier jemand ist welcher mir weiter helfen kann. Danke schon mal im Voraus
P1020385.JPG
P1020385.JPG (6.02 MiB) 3322 mal betrachtet
P1020384.JPG
P1020384.JPG (6.26 MiB) 3322 mal betrachtet
P1020383.JPG
P1020383.JPG (6.32 MiB) 3322 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MeL Verified am Donnerstag 10. August 2023, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5930
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19014

Kennt jemand den Ort?

Beitrag von lins »

Hi HH,
HolyHobby hat geschrieben: Donnerstag 10. August 2023, 09:38 Ich find`s`ned:((.
...und wir fänden es nett, wenn Du uns das ganze Bild, die Signatur und die Rückseite zeigen würdest.
Hier fehlt leider oben der rote Kasten, wo diese Forderungen drin stehen. Vielleicht kann ein @admin das einfügen.
Außerdem scheint das ja ein Gemälde, Bild zu sein. Dann ist das hier auch das falsche Forum.
Die Antwort auf Deine Frage liegt schon auf Abruf bei mir in "Entwurf".
Tut mir leid, aber das ist eine Abmachung hier. Erst die geforderten Informationen vom Fragesteller und dann die Informationen von uns. Sorry. :grimacing:
HolyHobby hat geschrieben: Donnerstag 10. August 2023, 09:38 Der Künstler welcher das Bild gemalt hat ist mir bekannt.
Obwohl ich auch da schon eine Vermutung habe, wäre es doch hilfreich gewesen, wenn Du uns Dein Wissen mitgeteilt hättest und würdest.
So ein Forum wird erst zu einem Fundus, wenn die Informationen möglichst umfassend sind.
Gruß
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15279
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25766

Kennt jemand den Ort?

Beitrag von nux »

Hallo,

wie vor - aber noch wichtiger: ist das überhaupt Dein Bild/Gemälde?

Gruß
nux
  • HolyHobby Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Mittwoch 30. Juni 2021, 11:46
  • Reputation: 3

Kennt jemand den Ort?

Beitrag von HolyHobby »

O je:(( was habe ich angestoßen. Es steht hier geschrieben, dass Forenmitglieder anderen Mitgliedern bei möglichen Fragen evtl. behilflich sein könnten. Und meine Frage war doch ganz banal: Kennt zufällig jemand diesen Ort. Mehr will ich gar nicht wissen. Dass ich die Frage in die Spalte Ansichtskarten und Fotografien rein gestellt habe hat den einfachen Grund, dass Ansichtskartensammler und Händler oft den besseren Durchblick haben, wenn es um Ortsbestimmungen geht.
Würde mir jemand das Bild zeigen und mir die Frage stellen wäre meine Antwort: „ich weiß es nicht“ oder eindeutig „hier und dort.“ Und wenn es jemanden interessiert wer der Urheber dieser Ansicht ist, kann er mich gern danach fragen.
  • redfox Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3485
  • Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
  • Reputation: 5171

Kennt jemand den Ort?

Beitrag von redfox »

HolyHobby hat geschrieben: Donnerstag 10. August 2023, 15:42 Und wenn es jemanden interessiert wer der Urheber dieser Ansicht ist, kann er mich gern danach fragen.
Hallo, aber so läuft es eben hier nicht...
Hier gibt es viele Interessierte, die dich aber nicht extra fragen wollen! :thinking:
HolyHobby hat geschrieben: Donnerstag 10. August 2023, 15:42 Händler oft den besseren Durchblick haben, wenn es um Ortsbestimmungen geht.
Händler gibt es hier wohl kaum...
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kennt jemand den Ort oden den Künstler?
      von Gelegenheitssammler » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 682 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Aquarell Alpenszene, wer erkennt den Ort?
      von Kepler1952 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 626 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Alte Zeichnung von 1872; sig. Clements? welcher Ort?
      von Kepler1952 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 1992 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Giga Clementis
    • wer kann den Ort entziffern
      von Predator » » in Lesehilfe für historische deutsche Schriften 🔎
    • 4 Antworten
    • 1939 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Predator
    • Zeit und Ort der Herstellung einer Silberbrosche mit Punze
      von an19drii » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 570 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von an19drii
    • Aquarell – Dargestellter Ort?
      von Chrispie74 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 520 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
Zurück zu „Ansichtskarten und Fotografien 🗺️“