Wedgewood " the dancing Hours "
Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- schnasi1949 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert:Mittwoch 22. Februar 2023, 09:51
- Reputation: 10
Wedgewood " the dancing Hours "
Hallo
ich habe 2 gerahmte Platten / Tafeln von Wedgewood
DieRahmen sind hinten verschlossen.
Ich habe mal geschaut, aber diese Platten nur mit 6 Personen gefunden
"The dancing Hours "
meine beiden Platten haben aber nur 5 Tänzerinnen Sind es Repliken ??
Vielleicht kann mir jemand etwas dazu sagen
Gruss
P.Liebau
ich habe 2 gerahmte Platten / Tafeln von Wedgewood
DieRahmen sind hinten verschlossen.
Ich habe mal geschaut, aber diese Platten nur mit 6 Personen gefunden
"The dancing Hours "
meine beiden Platten haben aber nur 5 Tänzerinnen Sind es Repliken ??
Vielleicht kann mir jemand etwas dazu sagen
Gruss
P.Liebau
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3485
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5171
Wedgewood " the dancing Hours "
Hallo, Abmessungen?
Vielleicht mal Ausrahmen und nach der Wedgewood - Prägung auf der Rückseite suchen?
[Gäste sehen keine Links]
Vielleicht mal Ausrahmen und nach der Wedgewood - Prägung auf der Rückseite suchen?
[Gäste sehen keine Links]
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15271
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25759
Wedgewood " the dancing Hours "
müsste oder könnte man, aber fände das hier wohl eher zerstörerisch wirkend. Wenn man da Nutzen gg. Schaden abwägt: bei dem Preisniveau ist das m.M. daher nicht sonderlich sinnig, sondern würde wahrscheinlich eher das Gesamtpaket stark beeinträchtigen. Unbeschädigt und mit 'vermutlich' kommt dann schon besser. Für einen Eindruck [Gäste sehen keine Links]
tanzende Horen? wiki sagt .en [Gäste sehen keine Links] oder .de [Gäste sehen keine Links] - demnach als 3, 6, 9 oder 12 - oder 4. Aber nicht 5. Könnten also auch 5 andere Damen gemeint sein?
Hallo :slightly_smiling_face:
na, dann gehen wir alle als Einstieg mal nach Vergleichsstücken gucken, ob das überhaupt Wedgwood sein kann, denn Marken sind ja so nicht erkennbar. Wenn ja was es ist oder womit man es ansonsten zu tun haben könnte. Denn allein schon die Rahmung sieht nicht gerade neuzeitlich aus, gerade rückseitig. Reproduktionen modernerer Art würde ich daher nicht annehmen, wäre eh wohl zu aufwändig; aber Wedgwood u.a. haben durchaus selbst alte Entwürfe repliziert. Abgeschnitten ist ja auch nichts, da der weiße Unterstrich vorher endet.
also [Gäste sehen keine Links]
Mit der Angabe 5 dazu findet sich fix zumindest eine vergleichbare Platte in dunkler, die eine Wedgwood-Pressmarke haben soll [Gäste sehen keine Links]
Mit der Angabe 1952 [Gäste sehen keine Links] - da sieht der Schlicker auch irgendwie schon dicker, weißer aus
gibt auch nur 4 [Gäste sehen keine Links] - oder sogar 7 tanzende Maiden [Gäste sehen keine Links]
Sicher sein und ev. datieren kann oder könnte man nur, wenn eine/die Marke zu sehen wäre, s. [Gäste sehen keine Links]
In dem Absatz darunter dann der Hinweis, dass diese Technik wohl von Beginn an auch von so Einigen nachgeahmt wurde; Details stehen da aber nicht.
Im Vergleich auch noch, weil das schon in mehrfacher Hinsicht anders aussieht, Phanolith von Villeroy & Boch [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- schnasi1949 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert:Mittwoch 22. Februar 2023, 09:51
- Reputation: 10
Wedgewood " the dancing Hours "
hallo vielen Dank für eure Antworten.Ich habejetzt doch eine Platte mit 5 Damen gefunden. heißt Tanzstunde ------- dancing hours........
vielleicht sollte ich es doch ganz vorsichtig öffnen, traue ich mir zu, es zu tun. Melde mich dann wieder.
Danke Euch Petra
Puh, was ich da an Preise gefunden habe...... aber zwischen schreiben und dann bekommen ist immer ein himmelweiter Unterschied.
vielleicht sollte ich es doch ganz vorsichtig öffnen, traue ich mir zu, es zu tun. Melde mich dann wieder.
Danke Euch Petra
Puh, was ich da an Preise gefunden habe...... aber zwischen schreiben und dann bekommen ist immer ein himmelweiter Unterschied.
- schnasi1949 Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert:Mittwoch 22. Februar 2023, 09:51
- Reputation: 10
Wedgewood " the dancing Hours "
hallo, konnte ein Bild
Maße der Platte 15 x 6,4 cm
super aufmachen, Foto anbeiMaße der Platte 15 x 6,4 cm
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 401 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tscso
-