Skulptur Marmor/Alabaster
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Sergiyolo Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Freitag 1. September 2023, 14:47
- Reputation: 1
Skulptur Marmor/Alabaster
eine kleine Einleitung vorab: Ich bin neu hier im Forum und hoffe ein wenig Hintergrundwissen über ein paar Erbstücke zu bekommen. Mein Vater, zeit seines Lebens Kunst und Antiquitätenhändler hat mir einige "Schätze" vermacht. Leider war unser Verhältnis die letzten Jahre nicht sehr gut... und jetzt kann ich Ihn nicht mehr fragen... Ich hoffe ihr könnt mit Helfen ein wenig Licht ins Dunkle bringen
Unter anderem war dieses Schmuckstück dabei. Es erinnert mich ein wenig an einen Phallus mit Gesicht?! Das Material wird Marmor oder Alabaster sein, die Höhe würde ich auf ca. 70-80cm schätzen. Es ist auf jeden Fall sehr schwer... Leider habe ich auch keine Signatur finden können und auch die Google Bildsuche bringt mich nicht weiter...
Ich sage schon einmal vielen Dank vorab!
- Bilder
-
- IMG_8206.jpg (1.33 MiB) 1516 mal betrachtet
-
- IMG_1913.jpg (848.03 KiB) 1516 mal betrachtet
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15262
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25747
Skulptur Marmor/Alabaster
Moai. Also Osterinsel die Köpfe - Bsp. der noch mit Hut auf [Gäste sehen keine Links] - oder aber auch andere Region / Ethnien /Indigene vllt., bzw. eine Adaption dessen. Was soll der Nackenkamm oder ist das eine Fellmütze mit Schwanz z.B.. Will da keine falsche Fährte legen, kann auch bloß so eine künstlerische Ausdrucksform sein.
Auch wenn der Herr schwer ist: Bilder von hinten & unten dazu wären ev. noch hilfreich. Ob Marmor könntest Du feststellen - an der Unterseite eine wirklich ganz winzige Menge abschaben und einen Säuretest machen (mit Essig/Essenz z.B. )wenn es schäumt, ist es kalkhaltig, Calcit, Marmor, Sinterkalk - irgendwiesowas.
Gruß
nux
- Sergiyolo Offline
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert:Freitag 1. September 2023, 14:47
- Reputation: 1
Skulptur Marmor/Alabaster
Aber den Test mit dem Essig werde ich einmal machen! Danke dafür schon einmal :slightly_smiling_face:
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3419
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5561
Skulptur Marmor/Alabaster
Wenn ich's recht erinnere, iss auch Alabaster nur Gips, also eine Calzium-Verbindung.
Würde das dann nich auch schäumen?
Müßte man x ne Geologin fragen
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3485
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5171
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 1981 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von InannaOrbatos
-
-
-
- 4 Antworten
- 258 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 3 Antworten
- 519 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kompass
-
-
-
- 6 Antworten
- 260 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Enrico2000
-
-
-
Alte Lampe aus echtem Marmor
von Ganzvielalteszeug » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 16 Antworten
- 2325 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von emil17
-
-
-
- 9 Antworten
- 479 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eselsbrückenbauer
-