Notizbüchlein Silber oder versilbert
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2018
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 3870
Notizbüchlein Silber oder versilbert
kürzlich zog ich ein nettes Notizbüchlein an Land. Die Größe von 7*4,5 cm stimmt mit diesem Fundstück überein.
[Gäste sehen keine Links]
Mich würde interessieren, ob es sich wirklich um versilberte Objekte handelt (wie im Link beschrieben) oder ob die Miniaturpunze eine französische Punze (beim Link 9. Foto) für kleine Silberobjekte ist/sein könnte.
[Gäste sehen keine Links]
Beste Grüße
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2018
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 3870
Notizbüchlein Silber oder versilbert
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15274
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25764
Notizbüchlein Silber oder versilbert
Hallo :slightly_smiling_face:Gelegenheitssammler hat geschrieben: ↑Freitag 22. September 2023, 00:06 ob die Miniaturpunze eine französische Punze (beim Link 9. Foto) für kleine Silberobjekte ist/sein könnte.
Du meinst die Fasces? öhm - glaub nicht, weil hast Du da mal auf die Zeit geguckt? das wären so um und bei 100 Jahre eher. Und ohne MZ auch so eine Sache, obwohl das vorkommt. Da ist nur die Raute der Meistermarke erkennbar bzw. gezeigt [Gäste sehen keine Links]
Folgendes Exemplar, da ist Zeit auch eindeutiger, mit dem 'passenden' Keiler-/Eberkopf, aber ohne MZ erkennbar/gezeigt [Gäste sehen keine Links]
Noch eine Eule, den Text gibt es beim Pin selbst nicht mehr [Gäste sehen keine Links]
Und bei der ist das Grundmetall deutlich Messing [Gäste sehen keine Links] - was abr nichts heißen will, man kann ev. auch Neusilber genommen haben; da steht auch was von vernickelt dabei, was auch alternativ mit bedacht serden sollte
Obwohl auch ohne Augen mehr als doppelt so teuer als die in Deinem Link [Gäste sehen keine Links]
und noch: Dein carnet de bal sieht so auf den Bildern außerdem stumpfgrau aus. Wirkt wie Zinn fast. Hast Du geputzt? weil so gar keine Anzeichen von Anlauffarben, auch nicht in Eckchen oder so ... hast Du eigentlich ein draußen vor der Tür? Schon wissen
Was das für ein Zeichen sein soll oder könnte, erschließt sich mir nicht; bis hin zu außerdem zerkratzt. Frage mich auch, warum so viele in den USA rumflattern. Bis hin zu aus der Zeit oder später?
Gruß
nux
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1982
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4199
Notizbüchlein Silber oder versilbert
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2018
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 3870
Notizbüchlein Silber oder versilbert
vor allem nux für die vielen Eulen und die zeitliche Einordnung. Die Minipunze scheint ja immer vorhanden zu sein und vielleicht/wahrscheinlich, was auch immer mit dem Hersteller zu tun.
Nein ich habe nix geputzt, aber der/die/das Vorbesitzer*in vielleicht schon. Wenn ich wieder zuhause bin, schaue ich mir die Oberfläche nochmal genau an und lass vielleicht mal auf Silber prüfen.
Naja, die Fotos sind im Wintergarten mit bodentiefen Fenstern gemacht. Ich glaube da bringt das vor der Tür auch nicht mehr.
Da wäre ich mir, wenn ich das 6. Foto ansehe, nicht so sicher. Die Fotos haben insgesamt so einen gelblich Ton, das es mir nach Reflexion aussieht.
Beste Grüße von unterwegs
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 360 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vanillekeks
-
-
-
- 7 Antworten
- 2502 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sonnenfeuer001
-
-
-
Eierbecher oder Schnapsglas? Silber oder versilbert?
von SOLBRAeV » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 3 Antworten
- 205 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SOLBRAeV
-
-
-
- 6 Antworten
- 2571 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
Alte Keksdose Silber? Oder versilbert? Viele Punzen!
von saintdenis75 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 3 Antworten
- 702 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von saintdenis75
-
-
-
- 9 Antworten
- 2555 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-