Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Jardiniere? Oder doch etwas ganz anderes?

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Rolandum Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 49
  • Registriert:Mittwoch 12. Juli 2023, 11:39
  • Reputation: 39

Jardiniere? Oder doch etwas ganz anderes?

Beitrag von Rolandum »

Das gute Stück ist gut 25cm lang, 18cm breit und 18cm hoch. Wiegen tut es 930g.
Bestehen sollte es aus versilberten Kupfer. Stellenweise schimmert es leicht kupfern durch, an der Unterseite ist es weiss (stellenweise leicht grünlich schimmernd) patiniert. Punzen oder andere Markierungen gibt es keine.
Irgendwann in ihrem Leben muss sie schwer gestürzt sein, wodurch der Nackedei seine Flügel und ein Bruchstück seines Instrumentes eingebüßt hat.
Vom Stil würde ich auf laienhaft auf Jugendstil tippen, aber da kann ich deutlich irren
Die Herkunft des Stücks könnte in Polen liegen, da ich es einer Tante zuordne, die in den frühen 60ern aus Polen nach Deutschland gekommen ist. Da ich von dieser Tante allerdings auch eine Säulenpatera aus versilberten Kupfer besitze, deren Patina diesem Aufsatz sehr ähnelt, könnte mir das auch eine falsche Erinnerung eingepflanzt haben. Daher würde ich hinter der 'Herkunft Polen' ein großes Fragezeichen setzen.

Ungewöhnlich für eine Jardiniere finde ich die schräg verlaufende Form und die flache Schale, die an der tiefsten Stelle gerade mal 5cm missst und zudem auch noch durch Öffnungen durchbrochen ist, was einen Einsatz als Pflanzgefäß doch deutlich einschränkt. Möglicherweise hat es mal einen Glaseinsatz gegeben, der beim erwähnten Sturz zerstört wurde, aber das kann ich mir aufgrund der Form und des floralen Dekors im Inneren eigentlich auch nicht vorstellen.
Ein vergleichbar geformtes Stück habe ich bisher auch nach längerer Suche im Internet nicht finden können.
DSCN1517.JPG
DSCN1517.JPG (3.41 MiB) 1378 mal betrachtet
DSCN1518.JPG
DSCN1518.JPG (3.25 MiB) 1378 mal betrachtet
DSCN1519.JPG
DSCN1519.JPG (3.45 MiB) 1378 mal betrachtet
DSCN1520.JPG
DSCN1520.JPG (3.35 MiB) 1378 mal betrachtet
DSCN1521.JPG
DSCN1521.JPG (3.43 MiB) 1378 mal betrachtet
  • Rolandum Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 49
  • Registriert:Mittwoch 12. Juli 2023, 11:39
  • Reputation: 39

Jardiniere? Oder doch etwas ganz anderes?

Beitrag von Rolandum »

Und noch welche von der Unterseite
DSCN1522.JPG
DSCN1522.JPG (3.32 MiB) 1376 mal betrachtet
DSCN1523.JPG
DSCN1523.JPG (3.46 MiB) 1376 mal betrachtet
DSC01725.JPG
DSC01725.JPG (2.24 MiB) 1376 mal betrachtet
DSC01720.JPG
DSC01720.JPG (4.58 MiB) 1376 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15262
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25748

Jardiniere? Oder doch etwas ganz anderes?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

nettes Teil - würde ich nicht als für irgendwas mit Blumen oder Pflanzen ansehen, sondern z.B. als vide-poche ansprechen; zu Deutsch eben Ablageschale. Frz. klingt halt interessanter ;) - manchmal auch als Schale für Visitenkarten bezeichnet. Jugendstil ist das (noch) nicht, trotz der Blümchen. Historismus steht zu vermuten, mit den Rocaillen und Voluten - alles noch hübsch ordentlich symmetrisch, auch wenn der Mittelteil schon erste elegante Schwünge aufweist. Und auch die gesamte dynamische Form da so etwas erahnen lässt. Ohne Stempelung nicht o.W. zuzuordnen; vom Motiv her gibt es zwar ähnliche Sachen auch in anderen Materialien, aber auf'n Schlag das Teil oder vergleichbare online so mit drei, vier Standardsprachen auch nix. Da sollte man dann die Idee PL vllt. doch mit aufgreifen und sich weiter östlich noch umgucken.

Das erstmal

Gruß
nux
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1982
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4197

Jardiniere? Oder doch etwas ganz anderes?

Beitrag von marker »

Guten Tag, vermutlich eher als Fruchtschale gedacht, als Blumenschale würde das bei der durchbrochenen Form eher weniger Sinn haben, eine Visitenkartenschale wäre deutlich kleiner. Dachte spontan an Zinn oder eine zinnhaltige Legierung, ohne Marke wird das reichlich schwierig. Datierung um 1890/1895 plusminus. Gruss marker
  • Rolandum Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 49
  • Registriert:Mittwoch 12. Juli 2023, 11:39
  • Reputation: 39

Jardiniere? Oder doch etwas ganz anderes?

Beitrag von Rolandum »

Vielen Dank für die Antworten.

Da viele Dinge (Porzellan und Metallwaren) aus der Hinterlassenschaft meiner Tante regional gekauft wurden, habe ich mich mal beim Hersteller eines Tafelaufsatzes, der ebenfalls aus ihrem Besitz stammt, umgeschaut. Das hat mich aber auch nicht weitergebracht, da diese Manufaktur (ELW Lodz) anscheinend nur Tafelaufsätze und Bonbonieren im Art Deco-Stil hergestellt hat.
Letzten Endes wird der Hersteller hier wohl ein Geheimnis bleiben. Diese Information ist allerdings auch nicht so wichtig für mich, viel wichtiger war es für mich zu erfahren, welche Funktion das Teil mal erfüllt hat und aus welcher Zeit es stammt.
'Vied Poche' war hier ein wichtiges Stichwort. In Verbindung mit anderen Schlüsselwörtern findet man so zumindest schon mal ähnliche Vergleichsstücke.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bitte um Hilfe - Jardiniere
      von Emiliy24 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 14 Antworten
    • 1032 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Majolika Jardiniere/Vase
      von ohbln » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 368 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ohbln
    • Jardinière?
      von Hauni » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 140 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hauni
    • Jardiniere Floral (Steingut?)
      von Alpha1337 » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 270 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Punze auf Jardiniere Silber Polen Antik
      von IkHabNeFrage » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 14 Antworten
    • 2472 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von IkHabNeFrage
    • Waschkrug - Jardinière Hamage Nord
      von Shaki » » in Keramik 🏺
    • 5 Antworten
    • 1635 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Diverses 🗃️“