Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Seltmann Weiden Bavaria

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • sammelmik Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Mittwoch 30. Dezember 2020, 13:53
  • Reputation: 0

Seltmann Weiden Bavaria

Beitrag von sammelmik »

Hi, ich habe von meiner Oma mehrere Teller, Terrinen usw. bekommen und wollte mal hören, von wann das Service ist und ob man da irgendwo was nachkaufen kann. Kennt jemand “Seltmann Weiden Bavaria” mit “28” und in grün gestempelt, alle Teile in weiß und mit Goldrand?

Laut Seltmann ist Bavaria nicht der Name der Serie: “Bavaria ist kein Name einer Serie, sondern sagt lediglich aus, dass das Porzellan in Bayern hergestellt wird. Der Schriftzug ist in allen Serien von Seltmann Weiden Teil des Bodenstempels.”
IMG_1763.jpeg
IMG_1763.jpeg (1.97 MiB) 3035 mal betrachtet
IMG_1762.jpeg
IMG_1762.jpeg (1.31 MiB) 3035 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MeL Verified am Mittwoch 11. Oktober 2023, 09:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Seltmann Weiden Bavaria

Beitrag von Gast »

Die Bestimmung der Form nur mit einer Sauciere ist nicht so einfach. Vom Aussehen her ähnelt es Monika, aber: Monika ist gerippt, die gezeigte Sauciere und auch andere Teile mit der gleichen Dekornummer wie z.B. [Gäste sehen keine Links] sind es nicht ansatzweise. Selbst bei mäßiger Beleuchtung müsste da was erkennbar sein. Im Umfeld der Dekornummer 25475 gibt es mehrere Dekore, die für eine mir unbekannte Form verwendet wurden. Die zugehörige Kanne ist zylindrisch wie Monika, hat aber einen runden Henkel. Leider aber mir unbekannt.
  • sammelmik Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Mittwoch 30. Dezember 2020, 13:53
  • Reputation: 0

Seltmann Weiden Bavaria

Beitrag von sammelmik »

OK, vielen Dank schonmal. Ich hab’ hier noch flache und tiefe Teller und eine kleine Schale, vielleicht hilft das? Eine Kanne ist leider nicht dabei
IMG_1765.jpeg
IMG_1765.jpeg (1.53 MiB) 3006 mal betrachtet
IMG_1766.jpeg
IMG_1766.jpeg (1.28 MiB) 3006 mal betrachtet
IMG_1767.jpeg
IMG_1767.jpeg (1.5 MiB) 3006 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MeL Verified am Mittwoch 11. Oktober 2023, 09:27, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
  • sammelmik Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Mittwoch 30. Dezember 2020, 13:53
  • Reputation: 0

Seltmann Weiden Bavaria

Beitrag von sammelmik »

Was mich irritiert: Die Teile sind alle unterschiedlich gestempelt, obwohl es das gleiche Service ist?!?
IMG_1768.jpeg
IMG_1768.jpeg (926.53 KiB) 3006 mal betrachtet
IMG_1769.jpeg
IMG_1769.jpeg (1.21 MiB) 3006 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MeL Verified am Mittwoch 11. Oktober 2023, 09:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3438
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4793

Seltmann Weiden Bavaria

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
ist alles weiß? auf den ersten Bildern sieht es nach elfenbeinfarbig aus, aber wird die schlechte Belichtung sein. Vom Alter her wurde die Marke mit dieser Krone so weit ich weiß ab 1954 verwendet.
Was ist da unterschiedlich?Die zweistellige Zahl? Die kann auch für die Formart oder irgendwas internes stehen. Den Namen weiß ich auch nicht dieses Dekors, aber hier ist eine Übersicht mit allen alten Dekoren. Kannst ja mal durchschauen(hab d ajetzt keine Muße für) [Gäste sehen keine Links]
Wenn es da nicht dabei ist,, einfach bei Seltmann nachfragen. Allerdings wird dir der Name wahrscheinlich nicht so viel bringen, weil wenn ihn kaum jemand kennt, wirst du so eher nichts finden. Musste wohl nach "Teller seltmann Weiden Goldrand" suchen oder so.
Lieben Gruß
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Jugendstil Porzellan Seltmann Weiden
      von Venice58 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 1533 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Venice58
    • Seltmann Weiden Mokkaservice
      von Scheribert » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 1641 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Seltmann Weiden , welche Serie ?
      von eritan » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 1151 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von eritan
    • Seltmann Weiden
      von Weidauer » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 725 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Weidauer
    • Porzellan Seltmann Weiden
      von mabluekat » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 64 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“