Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Seltmann Weiden Bavaria

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • sammelmik Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 5
  • Registriert:Mittwoch 30. Dezember 2020, 13:53
  • Reputation: 0

Seltmann Weiden Bavaria

Beitrag von sammelmik »

Hi & vielen Dank. Seltmann schreibt "Ihr abgebildetes Porzellan ist aus unserer damaligen Serie LIANE. Die passende Dekornummer war 25475. Dieses Dekor entstand in etwa in den 60er Jahren."

Unter "alte Serien" auf der Seltmann-Webseite stehen zwar einige "Liane", die sehen aber alle anders aus. Naja. War einen Versuch wert - ich wollte das evtl. durch Zukäufe ergänzen und benutzen. :-(
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3438
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4793

Seltmann Weiden Bavaria

Beitrag von Sartre99 »

sammelmik hat geschrieben: Samstag 14. Oktober 2023, 15:33 s unserer damaligen Serie LIANE
also das kann ich jetzt auch nicht ganz nachvollziehen, Sauciere z.B. Liane von Seltmann sieht eindeutig anders aus, wie hier: [Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15259
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25741

Seltmann Weiden Bavaria

Beitrag von nux »

sammelmik hat geschrieben: Samstag 14. Oktober 2023, 15:33 wollte das evtl. durch Zukäufe ergänzen und benutzen.
Hallo :slightly_smiling_face:

das wird schon klappen, aber Du wirst suchen müssen, entweder nach der Dekornummer, die manchmal drauf ist oder rein nach Beschreibung von Anbietern. Denn: genausowenig wie Du oder hier halt wissen Leutz oft gar nicht, was sie haben - das Wissen um Namen & Bezeichnungen gerade bei Nachlässen oder aus Wohnungsauflösungen sind schlichtweg im Strudel der Zeit oft/meist verloren gegangen. Gerade bei solchen Herstellern die enorm viele wechselnde Modelle in den Markt gebracht haben und es kaum Dokumentation gibt, auch wenn Seltmann selbst da schon mal einen Anfang gemacht hat. Hinzu kommt, dass gleiche Namen auch für verschieden Service verwendet worden sein können bspw. vorm und nachm'Kriech oder auch mit Änderungen. Und auch der genannte Händler hat nicht immer alles richtig...

Ein Problem für die Mitmacher hier ist auf jeden Fall, dass Du nur Teller/Platten und die Sauciere zeigst, aber gar nichts mit Henkeln, Griffen oder Knäufen (hast ?) - ohne kann man eben eine Form nicht sicher verifizieren. Also ob das (eine) Liane sein kann oder nicht z.B.

Was ich jetzt auch nicht weiß, ist, ob klar ist, dass man eben Form und Dekor noch unterscheiden muss. Tu Dir & uns zumindest noch den Gefallen und zeig die Sauciere richtig gerade im Profil dazu.
Wie eine Terrine davon aussieht, weiß man dadurch [Gäste sehen keine Links] - und auch, dass es - auch wenn recht ähnlich - nicht 'Monika' sein kann (gar nicht mal wg. geriffelt, gab es auch glatt); der Knauf ist kleiner, aber breiter; der Deckel liegt auf, nicht innen.

Und sag mal dazu, was Du überhaupt haben möchtest an Teilen

Gruß
nux
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Seltmann Weiden Bavaria

Beitrag von Gast »

nux hat geschrieben: Samstag 14. Oktober 2023, 16:05 der Knauf ist kleiner, aber breiter
Das ist korrekt beobachtet. Deswegen vermute ich, dass die Sauciere zur gleichen Form wie diese Kaffeekanne gehört: [Gäste sehen keine Links]. Wie schon bemerkt, weisen die benachbarten Dekornummern von 25475 auch auf diese Form. Vielleicht kennt ja jemand die Kanne.
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3438
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4793

Seltmann Weiden Bavaria

Beitrag von Sartre99 »

drkx hat geschrieben: Samstag 14. Oktober 2023, 16:27 dass die Sauciere zur gleichen Form wie diese Kaffeekanne gehört
wie kommste jetzt darauf???
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Jugendstil Porzellan Seltmann Weiden
      von Venice58 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 1533 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Venice58
    • Seltmann Weiden Mokkaservice
      von Scheribert » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 1641 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Seltmann Weiden , welche Serie ?
      von eritan » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 1151 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von eritan
    • Seltmann Weiden
      von Weidauer » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 725 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Weidauer
    • Porzellan Seltmann Weiden
      von mabluekat » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 64 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“