Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Echte oder Fake Pickelhaube

Hier treffen sich Sammler, Historiker und alle, die sich für die Geschichte der militärischen Ausrüstung und Bekleidung interessieren. Egal ob du dich für Uniformen, Helme, Orden, Waffen oder andere Ausrüstungsgegenstände begeisterst – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Ausrüstung und Uniformteile.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und dem Hintergrundwissen zu historischen Ausrüstungs- und Uniformteilen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Beschriftungen und Besonderheiten bereit.
Keine verbotenen Gegenstände: Die Darstellung von verfassungsfeindlichen Symbolen oder Gegenständen ist verboten.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Predator Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 147
  • Registriert:Donnerstag 7. September 2023, 19:17
  • Reputation: 84

Echte oder Fake Pickelhaube

Beitrag von Predator »

Hallo Pontikaki ,

ich bin ja nun noch nicht sehr lange hier angemeldet, aber ich lese öfters mit. Mir ist natürlich aufgefallen das so mancher der Mitwirkenden hier Zeit und Zeilen investiert um Fragen zufriedenstellend zu beantworten. Das geht bei vielen Themen auch einigermaßen schnell eine dem Fragesteller plausible Antwort zu präsentieren. Aber bei Militaria ist schon manches nicht so einfach, bzw. dem Nichtwissenden den richtigen Eindruck zu ermitteln.
Nun will ich noch weitere Fakten zum gezeigten Stück bringen !
Als aller erstes müsste der Adler + die Spitze mit Basis von der Haube benommen werden. Dann sieht man genau ob an der Helmglocke Doppellöcher oder dergleichen vorhanden sind. Des weiteren besitzt die Spitze keinerlei Lüftungslöcher, auch an der Nackenschiene besitzt sie keinen Lüftungsschieber. Des weiteren müssten die Kokarden abgenommen werden ( werden auch gerne gefälscht ). Dann sieht man den Knopf 91 und hat auch den Riemen zurn Begutachtung vorliegen, welche ebenfalls gerne gefälscht werden. Was ich anhand der Fotos sagen kann, Spitze, Adler, Nackenschiene = Schrott. Die Helmglocke müsste ohne Anbauteile noch mal vorgestellt werden, dafür müsste auch das innere Lederlaschenfutter nach außen aufgeklappt werden.
So, nun habe ich auch ein bisschen geschrieben und nicht Herr Lehrer gespielt.

Liebe Grüße, Ralf
  • Thomas66 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 499
  • Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
  • Reputation: 731

Echte oder Fake Pickelhaube

Beitrag von Thomas66 »

Hallo zusammen,

mir fällt auf, dass sich die Schnäbel unterscheiden, beim vorgestellten Objekt sind die Spitzen gleich lang und stehen übereinander, bei der Haube von Predator sieht es anders aus, wie bei einem Adler halt, die obere Spitze steht über der unteren Spitze.

Ob das (auch) ein Kriterium für eine mögliche Fälschung ist?

Die Krone beim ersten Objekt ist breiter, sitzt tiefer, das Auge wiederum sitzt sehr tief und nah am Schnabel. Bei Predators Haube sieht das anders aus.

Vielleicht kann ein Mod die beiden Fotos mal in einem Beitrag nebeneinander stellen? O:-)
Europas beste Mannschaft .... SGE
  • Predator Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 147
  • Registriert:Donnerstag 7. September 2023, 19:17
  • Reputation: 84

Echte oder Fake Pickelhaube

Beitrag von Predator »

Thomas66 hat geschrieben: Samstag 21. Oktober 2023, 19:41 Ob das (auch) ein Kriterium für eine mögliche Fälschung ist?
aber natürlich !

Gruß Ralf
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3419
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 5561

Echte oder Fake Pickelhaube

Beitrag von Pontikaki Verified »

Predator hat geschrieben: Samstag 21. Oktober 2023, 18:51 nicht Herr Lehrer gespielt.
Sehr gut Ralf - setzen.... >:)
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15262
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25744

Echte oder Fake Pickelhaube

Beitrag von nux »

Hallo zusammen :slightly_smiling_face:

möchte etwas anbringen, was in dem Kontext noch kein Thema war. Es gibt außer 1. echt = Original aus der Zeit (samt Frankensteins aus Teilen daher) und 2. fake = Nachahmungen in Täuschungsabsicht (in mehr oder minder gelungenen Versionen) zwecks moneymaking noch eine weitere Kategorie: Reproduktionen (auch zum Tragen). Für was auch immer für Gelegenheiten :grimacing: :) - die werden vorrangig schon als solche angeboten/gehandelt - aber eben nicht immer.

Ein Beispiel [Gäste sehen keine Links] - ein anderes [Gäste sehen keine Links] - noch [Gäste sehen keine Links] - usw., gibt noch 'ne ganze Menge mehr in verschiedenen Ländern.

Bin irgendwann mal darüber gefallen, als mich mit der Schipperfabrik (USA) befassen musste. Die vor allem französische, deutsche, österreich-ungarische, belgische u.a. Uniform-Reproduktionen (auch nach Maß) hergestellt hat. Wurde wohl inzwischen von denen im letzten Link übernommen.
Aus solchen Exemplaren kann natürlich auch 'was anderes' gemacht, tw. bearbeitet und dann sozusagen umgewidmet 'als noch vom Urgroßvater' etc. und dann zu 2. werden.

Ergänzend zu den Erläuterungen von @Predator noch zwei Abb., wo die Bestandteile/Merkmale zu sehen sind, wo es eben gilt, auf Unterschiede zu gucken
[Gäste sehen keine Links] - und in einem Artikel, wo jemand eben so eine Repro vergleicht [Gäste sehen keine Links]

Bei wiki steht auch ein bisschen was; daraus aber auch ein Link zu einer Seite, wo die Entwicklung verschiedener deutscher Pickelhauben-Typen im Lauf der Zeit dargestellt ist [Gäste sehen keine Links] - ev. ganz

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • dunkelblaue Gulvvase - echte Homegaard Otto Brauer?
      von cova » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 466 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Porzellan oder Fake
      von Schreimaier » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 659 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Silberbesteck mit Punze "Italy ARG 800" - Fake?
      von JoachimS » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 3999 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Wertvolles Porzellan oder China-„Fake“
      von Mwien91 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 169 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • 1 Paar silberfarbige Gouchosporen CHILE Reitersporen - Echt oder Fake ?
      von NOH123 » » in Diverses 🗃️
    • 10 Antworten
    • 217 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Ausrüstung und Uniformteile 🪖👕“