Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Blaue Schalen aus Glas mit Griff/Henkel

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Falko_Berlin Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Sonntag 5. November 2023, 16:00
  • Reputation: 0

Blaue Schalen aus Glas mit Griff/Henkel

Beitrag von Falko_Berlin »

Hallo zusammen,

aus einem Nachlaß haben wir diverse Schalen und Vasen bekommen. Bei zwei blauen Schalen sind wir uns nicht sicher, ob diese nicht aus einer Massenproduktion entstanden sind.

Die verstorbene Person hatte die Schalen angeblich schon von Ihren Großeltern bekommen, welche aus der DDR stammten.
Schalen dieser Art haben wir im Internet viele gefunden, die alle sehr ähnlich aussahen.

Vielleicht kann jemand einen Hinweis geben, ob das eher in den Garten als Deko oder zum Händler gehört.

Hier die erste Schale, die 2 Packe ich in einen zweiten Post, da die Bilderanzahl wohl begrenzt ist.

1. Schale (groß)
Farbe blau mit Verlauf vom Boden zum Rand hellerwerdend
Griff rund verlaufend und in sich gedreht
Höhe mit Griff 22 cm
Durchmesser ca.17 cm
Unterseite sieht nach einer Abrißskante aus OHNE jegliche Markierung oder sonstigen erkennbaren Zeichen.
Gewicht 682 Gramm

Lieben Dank an Alle die was dazu sagen könnten.
schale_gross500 (Groß).JPG
schale_gross500 (Groß).JPG (205.12 KiB) 1177 mal betrachtet
schale_gross426 (Groß).JPG
schale_gross426 (Groß).JPG (188.57 KiB) 1177 mal betrachtet
schale_gross353 (Groß).JPG
schale_gross353 (Groß).JPG (172.48 KiB) 1177 mal betrachtet
schale_gross308 (Groß).JPG
schale_gross308 (Groß).JPG (209.28 KiB) 1177 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MeL Verified am Sonntag 5. November 2023, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3442
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 4800

Blaue Schalen aus Glas mit Griff/Henkel

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
gibt da verschiedene Aussagen im Netz. hier eine ähnliche, angeblich auch Dänemark: [Gäste sehen keine Links]
Für mich eher unwahrscheinlich, vor allem der Preis ist ein Scherz :grinning: :grinning:
Gibt ähnliche die von Fenton aus den USA sind: [Gäste sehen keine Links]
hier ebenfalls änhliches in einem Sammelsuriumangebot aus der DDR: [Gäste sehen keine Links]
Das dürfte für mich auch am passendsten sein. Deine Frage kann ich nicht beanworten. Aus einem Nachlass könnte es ja nostalgische Gründ egeben die Schale zu behalten. Für den Garten allerdings war die eher nicht gemacht. Und reich wirste damit auch nicht. Das meine Einschätzung.
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15287
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 25778

Blaue Schalen aus Glas mit Griff/Henkel

Beitrag von nux »

Sartre99 hat geschrieben: Dienstag 7. November 2023, 12:22 angeblich auch Dänemark ...
Für mich eher unwahrscheinlich, vor allem der Preis ist ein Scherz
Hallo :slightly_smiling_face:

kaum - und nicht eher, sondern unwahrscheinlich bis nein. Und bei der Altersangabe ist das auch nicht mehr zum Lachen. Hatte die Beiträge noch verschoben, weil, war mir mit der regionalen Herkunft eigentlich schon fast sicher, da ähnliche Formen in bunt von der Huta kenne wie z.B. [Gäste sehen keine Links] - allgemeiner [Gäste sehen keine Links] - (und die im Netz dann eben auch als Murano herumwabern).

Nur: ausgerechnet die kobaltblauen Körbchen, was man so sieht, ohne Herstellerabgabe, nur eben aus der Zeit der PRL, der Volksrepublik Polen [Gäste sehen keine Links] - und mit einem Z-Etikett hab ichda auch noch keinen gesehen.

Aber in Ząbkowice wurde durchaus auch Kobaltglas gemacht. Und wenn man sich andere Objekte in der Farbe wie folgende Vase ansieht - da hat man auch solche Quetschefüße [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • 2. Teil Blaue Schalen aus Glas mit Griff/Henkel
      von Falko_Berlin » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 1170 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Kleine Kanne / Vase Delfter Blau mit gedrehtem Henkel
      von Brinki » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 591 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
    • Keramikkrug mit Henkel - woher stammt die Markierung am Boden ?
      von NOH123 » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 1160 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Schalen mit Stempel DPN4/0
      von Schmiedelinchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 131 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Schalen, unbekannter Hersteller
      von adidasblume » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 492 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von adidasblume
    • Antike Lupe mit Silber (?) Griff, stark beriebene Punzen
      von Loewenherz » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 1260 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“