- Screenshot_20231116_125623.jpg (293.17 KiB) 2456 mal betrachtet
Was für ein Edelstein?
Glänzende Kostbarkeiten! Tauche ein in die Welt des Goldschmucks und entdecke die Vielfalt an Formen, Stilen und Epochen. Ob antike Ketten, funkelnde Ringe, edle Armreifen oder kunstvolle Ohrringe – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Goldschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Goldschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Wasa Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert:Donnerstag 9. Juni 2022, 17:50
- Reputation: 13
- Wasa Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 49
- Registriert:Donnerstag 9. Juni 2022, 17:50
- Reputation: 13
Was für ein Edelstein?
Ja ist meine.
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1162
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1659
Was für ein Edelstein?
stein scheint unten rechts an der Ecke beschädigt und recht verschmutzt
ich gehe wegen der beschädigung eher von Glas aus
genau wird man das nur mit Anfassen klären können und das auch nicht so einfach, da der Stein außerhsalb der Mitte ist und aufs Refraktometer zu legen nicht geht (bzw. man muss wohl für weitestgehend echte Dunkelheit sorgen im Untersuchungsraum, da der lichtabschirmende Deckel nicht zuzumachen ist)
und der Untersucher muss Ahnung haben, weitere Untersuchungen machen und interpretieren zu können
angesichts der Beschädigung vermutlich nicht rentabel
ich gehe wegen der beschädigung eher von Glas aus
genau wird man das nur mit Anfassen klären können und das auch nicht so einfach, da der Stein außerhsalb der Mitte ist und aufs Refraktometer zu legen nicht geht (bzw. man muss wohl für weitestgehend echte Dunkelheit sorgen im Untersuchungsraum, da der lichtabschirmende Deckel nicht zuzumachen ist)
und der Untersucher muss Ahnung haben, weitere Untersuchungen machen und interpretieren zu können
angesichts der Beschädigung vermutlich nicht rentabel
- Gast Offline
- Reputation: 0
Was für ein Edelstein?
Hallo, der Stein hat nach dem Foto zu urteilen einig Einschlüsse, dann wäre es ein Aquamarin und die Punze könnte AT für Österreich sein und der Kopf mit Blickrichtung "Rechts" Silber und mit Blickrichtung "Links" Gold. Die 56 Könnte der Hersteller sein und die RotenSteine sind schlecht zu sehen kommen aber nur Grant und Rubin in Frage. Der Kopf in der Punze wenn sie aus Österreich ist sagt etwas zum Alter.
- Tineherm Offline
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert:Donnerstag 16. November 2023, 16:58
- Reputation: 4
Was für ein Edelstein?
Gruß in den Norden kann mich dem Gast nur anschließen, komme mit meinem Wissen und Analyse zum gleich Ergebniss.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 690 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von el tesoro
-
-
-
- 10 Antworten
- 2077 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
Hilfe bei Edelstein Bestimmung , Silberschmuck
von Vabzk613 » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎 - 4 Antworten
- 663 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vabzk613
-
-
-
- 17 Antworten
- 897 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
-
-
-
- 3 Antworten
- 1602 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 4 Antworten
- 1550 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HardyDO
-