Wilkens Untersetzer/Untertassen? in 835...
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deines Tafelsilbers helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts oder Sets zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
-
- cornetto Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 965
- Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
- Reputation: 1928
Wilkens Untersetzer/Untertassen? in 835...
habe mal wieder etwas in meinen Kisten gewühlt und dieses 12er Set zu Tage gefördert...
Gepunzt von Wilkens, 835S Silber exporttauglich, Modellnummer 6673, Muster wohl angelehnt an "Dresdener Barock", Durchmesser ca. 130 mm, Gewicht ca. 80 g / Stk., zusammen knappes Kilo :slightly_smiling_face:
Hat jmd. eine Ahnung, ob diese Teil eines größeren Sets sind, ggf. mit Gläser oder Silbertassen?
Gestempelt ist, weil Serienware, wohl eine Modellnummer, keine Auftragsnummer - sonst wärs ja uralt - aber ich kann das Alter anhand dieser Nummer nicht verifizieren.
Für Tipps bin ich dankbar...
Gruß Bernd
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15276
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 25765
Wilkens Untersetzer/Untertassen? in 835...
nicht identisch, aber würde sowas in der Art annehmen [Gäste sehen keine Links]
oder noch schnörkeliger [Gäste sehen keine Links]
vllt. für so kleine da? Muster kommt ähnlich [Gäste sehen keine Links]
so Sachen deuten in die 1920/30er Jahre
und - das Foto ist - dooh - 12 Untertassen und die Modellnummer so ungünstig, kaum erkennbar - im letzten Link steht für die Tässchen 305534. Kann es sein es heißt bei Dir eben auch 5573? ev. doch noch was davor?
Gruß
nux
-
- cornetto Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 965
- Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
- Reputation: 1928
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1982
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4199
Wilkens Untersetzer/Untertassen? in 835...
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 8 Antworten
- 414 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von IM22
-
-
-
- 2 Antworten
- 398 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zacki-Boy
-
-
-
- 3 Antworten
- 399 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jil71
-
-
-
- 1 Antworten
- 105 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 827 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Adora
-
-
-
Bruckmann Untersetzer für Gläser mit Feinsilberauflage / Punze
von Moritz0808 » » in Tafelsilber ✨🍽️ - 5 Antworten
- 268 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-