Uhrenkette oder Schlüsselkette?
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Goldschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Goldschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Muke Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 208
- Registriert:Donnerstag 9. November 2023, 19:36
- Reputation: 50
Uhrenkette oder Schlüsselkette?
Kan mir jemand sagen wie die machart der Kette heisst? Habe im Netzt nichts gefunden.
Gepunzt 750 / und Raute mit Provinz angaben (Italy) 19.5cm Länge
Einerseits ein ganz normaler Verschluss, anderseits wie ein Schlüsselring am Schlüsselbund, aber in miniature
Danke und Gruss :slightly_smiling_face:
- redfox Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3485
- Registriert:Samstag 22. August 2020, 11:35
- Reputation: 5171
Uhrenkette oder Schlüsselkette?
So wie hier z. B., nur eben als Rundkette...
[Gäste sehen keine Links]
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3419
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5561
Uhrenkette oder Schlüsselkette?
Ankerkette hat redfox ja bereits gesagt, in diesem Fall sind die Glieder noch geschliffen bzw. durch entsprechendes
Eisen gezogen. Daß am anderen Ende - gegenüber dem Federring-Verschluß - noch eine Spaltöse, zusätzlich zu der
Rundöse angebracht wurde, ist entweder dem Umstand geschuldet, daß das Armband etwas zu kurz war, oder die
Trägerin Single ist.
Wer jemals als Alleinstehende versucht hat - mit nur einer Hand und geöffnetem Federing - die kleine Öse am anderen
Arm zu erwischen, (und evtl. hat der bestellte Taxifahrer auch schon geklingelt - Katastrophe;-) der weiß wovon ich rede.
Mein persönlicher "Geheimtipp" für diese Fälle: die ersten Glieder hinter der Öse mit Tesafilm auf dem Arm festkleben
und dann einklinken und nich vergessen danach das Tesa zu entfernen (sieht doof aus auf der Party;-)...oder gleich
den Taxifahrer bitten >:)
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 267 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
- 5 Antworten
- 1043 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
-
-
-
- 26 Antworten
- 6896 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von claudia1964
-
-
-
- 0 Antworten
- 1499 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von claudia1964
-