antike orientalische Maske ? aus Bronze
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Gudrun Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 70
- Registriert:Mittwoch 15. Februar 2017, 22:34
- Reputation: 23
antike orientalische Maske ? aus Bronze
Alle paar Jahre versuche ich heraus zu finden, was es genau ist und ggf aus welcher Zeit.
Ich finde im ganzen World Wide Web nichts ähnliches. Das Teil ist circa 40 x 30 cm groß und wiegt circa 6 kg.
Hinten ist es hohl wie eine Maske
Weiß jemand hier was es ist ?
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
- Schmidtchen Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2889
- Registriert:Freitag 28. Februar 2020, 15:24
- Reputation: 3660
antike orientalische Maske ? aus Bronze
Ich würde es als Relief eines Beduinen bezeichnen.
Grob wohl von um 1900
Ich bin mir nicht sicher, ob auf dem Halsschmuck vielleicht irgendwelche Schriftzeichen sind.
Oder ob das nur Ornamente sind.
Solltest du vielleicht mal einen Muslimen Araber, Perser... fragen.
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3419
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 5561
antike orientalische Maske ? aus Bronze
Hast Du schon x nen Magneten dran gehalten?
Was weißt Du über die Vorbesitzer des Reliefs?
Ist das ein männliches oder weibliches Gesicht - ich glaube einen Schnurbart zu sehen?
Das Antlitz/Hals/Hände und der Schmuck scheinen gefasst - also mit ner Art Grundierung/Bemalung versehen zu sein,
die schon etwas gelitten hat? War das schon immer so? Wo bewahrst Du das Teil seit 20 Jahren auf (innen/außen)?
Sind der Ohrring und die Strippen des Amuletts beweglich? Auf der Rückseite sieht's so aus, als wäre das ne Kordel
oder kordierter Draht der da eingefügt wurde - also nicht mit dem Relief mitgegossen, aber übermalt/eingeschlämmt oder so?
Den Bohrlöchern nach, wäre es denkbar, daß das Relief x an nem Denkmal,Stele,Grabmal angebracht war.
Sehr interessantes Stück.
Edit: Das Amulett iss vermutlich nich mehr beweglich, da ich grad sah, daß es von hinten mit Schraube und
Unterlegscheibe am Relief befestigt iss.
Marion Ongyert - Goldschmiedin
Warnhinweis: Der Beitrag kann Spuren von Kopfnüssen, Ironie, Schwachsinn und Grammattick-Defiziten enthalten !
- Gudrun Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 70
- Registriert:Mittwoch 15. Februar 2017, 22:34
- Reputation: 23
antike orientalische Maske ? aus Bronze
Grund: Bilder bitte nicht nur hochladen, sondern auch für jedes "Im Beitrag anzeigen" auswählen
- thalasseus Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 400
- Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
- Reputation: 1492
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 1027 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 3 Antworten
- 262 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maxitaxi
-
-
-
- 6 Antworten
- 452 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 118 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 0 Antworten
- 746 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 3 Antworten
- 1170 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-